wafranyofl Posted May 10, 2012 Posted May 10, 2012 (edited) Hallo zusammen. Ich habe noch einige Verständnisschwierigkeiten beim Zusammenspiel DVBViewer / Task Scheduler / Ruhemodus von Windows 7. Die Beschreibung im Wiki verstehe ich nicht. Dort ist von "Variante 1" und "Variante 2" die Rede, aber ich finde nicht, wie und wo man sie einrichtet. Im folgenden Text wird immer wieder auf diese beiden Varianten verwiesen. Leider kapiere ich weder, was sie bewirken, noch was der Unterschied ist, noch welche ich wählen sollte oder wie ich sie einstellen kann. Wie muß ich den Task Scheduler konfigurieren, um folgendes zu erreichen: 1. Der Task Scheduler soll für die nächste Aufnahme einen Task anlegen, egal ob Windows heruntergefahren wird, der PC in den Ruhemodus versetzt, der DVBViewer geschlossen, der Himmel einstürzt oder der Strom ausfällt. 2. Windows muß den PC selbständig in den Ruhemodus versetzen können, auch wenn der DVBViewer gestartet ist, aber inaktiv. Ich habe mich schon oberflächlich mit dem Suspend Ghost beschäftigt, aber dessen Anleitung erzählt dauernd was von Fernbedienungen, die ich an dem PC, um den es hier geht, bisher nicht einsetze. Das wird erst die nächste Baustelle. MfG - Detlef Wirsing Edited May 10, 2012 by Detlef Wirsing Quote
wafranyofl Posted May 10, 2012 Author Posted May 10, 2012 Ergänzung: 3. Der DVBViewer muß die als Task programmierte Aufgabe durchführen. Im Moment sieht es für mich so aus, daß entweder der DVBViewer laufen muß, dann schickt Windows den PC nicht automatisch in den Ruhemodus. Oder der DVBViewer ist aus, dann wird die vom Taskmanager angelegte Aufnahme nicht gestartet. MfG - Detlef Wirsing Quote
wafranyofl Posted May 11, 2012 Author Posted May 11, 2012 (edited) Keine Lösung bekannt oder möglich? Ich hatte vermutet, daß vor diesem Problem schon mehr Benutzer gestanden hätten, und ich nur eine falsche Einstellung habe. MfG - Detlef Wirsing Edited May 11, 2012 by Detlef Wirsing Quote
sater Posted May 18, 2012 Posted May 18, 2012 (edited) Ich versuch mich mal da ich meinem HTPC neue Hardware gegönnt habe. Der hatte die Angewohnheit sich nach einer Aufnahme nicht/nicht richtig in Suspend zu gehen bzw. neu zu starten. Deshalb hatte ich das nicht weiter verfolgt. Du musst eigendlich nichts weiter machen als in den Einstellungen des Schedulers Deinen Anmeldenahmen und Dein Password einzutragen. Dann werden die Jobs auch angelegt. Hast Du kein Password vergeben, gibt es hier im Forum auch einen Tip. Einfach mal suchen. Nicht wundern, es sind immer 2. Einer zum wecken des PC's, einer zum Starten des DVBViewers. Genauere infos findest Du hier. http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler Edited May 18, 2012 by sater Quote
emvau Posted August 31, 2013 Posted August 31, 2013 (edited) Ich hänge mich da mal dran. Ich habe seit kurzem auch Windows 7 und das Problem, dass sich der Rechner immer wieder unerwünscht aus dem Hibernate anschaltet. Ich habe natürlich irgendeinen geplanten WindowsTask vom System oder Virenscanner (von Microsoft) in Verdacht. Ich habe nämlich keinerlei anderer Programme explizit erlaubt Tasks zu erstellen, Gibt es einen Haken, der alle Tasks erst dann startet, wenn der Rechner an ist. Abgesehen von den aus dem TV_Browser samt plugin über den Recording-Service geplanten Tasks. Unter WinXP am gleichen Rechner gab es dieses Problem übrigens nicht. Edited August 31, 2013 by emvau Quote
Siox Posted September 1, 2013 Posted September 1, 2013 In Windows 7 werden die Tasks zentral sehr kompliziert gemanaged. Wenn dein Rechner sich ständig selber anmeldet, dann schaue mal ob du das MediaCenter vielleicht installiert hast oder hattest. Dann existiert ein Task, der den Rechner jeden Tag einmal startet um nach Updates zu suchen. Das macht er auch dann noch, wenn du das MediaCenter deinstalliert hast. Task mcupdate. Es ist natürlich echt richtig umständlich den richtgen Task zu finden, weil es keine Suche gibt. Quote
emvau72 Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 (edited) Hallo, nachdem mir das allerhand Nerven gekostet hat und ich auch über google nicht wirklich weiter gekommen bin, habe ich (finally!) wohl die Lösung gefunden: Siox' Tipp war obsolet, da ich kaum Software installiert habe und den Mediacenter ebenfalls nicht. Dennoch scheint dieser Dienst bei Hibernate-Problemen recht häufig mitzumischen. Auch das Deaktivieren anderer Dienste brachte keinen Erfolg. Als guten Tipp emfand ich in den Einstellungen->Energiesteuerung der nachfolgenden Komponenten die wakeup-Rechte zu deaktivieren: LAN, Maus, Keyboard. Das wollen wahrscheinlich sehr viele Anwender nicht. Aber auch das war es nicht. Letztendlich hatte jemand in irgendeinem Forum gepostet, dass der Sender einer Maus-/Keyboard-Tastatur "Ärger gemacht hat". Dieser User hatte erfolgreich zu anderer Hardware gegriffen. Bei mir (Logitech K400) hat geholfen, einfach die Logitech-Anwendung samt neuer Treiber und Chrome-Plugin zu installieren. Normalerweise nehme ich ja im Sinne eines schlanken Systems Boardmittel und installiere keine Extra-Treiber, wenn etwas gut funktioniert. Hier hat es meine Probleme gelöst und darüberhinaus das bislang ärgerliche 2-Finger-Scrollen in Chrome entruckelt. Wollte euch das nur wissen lassen. BTW (und falls ein Mod hier mit liest). Ich habe hier unbeabsichtigt zwei Nicks. Einen hatte ich wohl neu angelegt, als ich die Lizenz erwarb. Kann man die zusammenlegen? Wie? Danke! Edited September 10, 2013 by emvau72 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.