Jump to content

Kein Highband mit Skystar S2 multimedia


ChimaeraGerm

Recommended Posts

Posted

Moinsen,

 

ich hab da ein kleines Problem mit meinem TV am PC.

 

Ich hatte bis letzte Woche vorher eigentlich eine alte Skystar 2 Rev2.B verbaut, die eigentlich ganz gut lief.

 

Um nun jedoch - die Fussball EM kommt -auch HD empfangen zu können, habe ich den Wohnzimmer PC mittels RAM und einer H264 decodierenden Grafikkarte aufgerüstet und meine zweite Karte von meinem anderen Wohnort eingestöpselt (eine etwas ältere Skystar S2 multimedia).

 

Tja, und damit fing die Misere an. Zuerst gingen alle vorherigen Kanäle ohne Probleme, nur wollte die Kiste die neuen HD Kanäle auf den neuen Digi-Transpondern nicht finden.

 

Ich hatte dann mal den Patch bzw die neue Astra-Transponderliste eingespielt und voila - auf einmal fand die Karte dann auch die neuen Kanäle. Doch die Freude währte nur kurz: Ich bin mir nicht sicher ob da jetzt ein Neustart kam oder ob ich irgendwas an der Software noch verstellt hatte. Denn auf einmal fand er die SD-Kanäle der Kanäle mit HD-Austrahlung nicht mehr. Ich hatte dann zwei-drei Manuell mit dem Sender-Editor nachgetragen, was dann auch funktionierte. Weil mir das aber dann doch zu blöd war, dies für alle Kanäle zu zun, hatte ich nochmal alles gelöscht und neu gesucht. Aber kein Erfolg. Ich hatte dann auch nochmal die Software neu installiert(die neueste von der TechniSat-HP), doch dann kam es:

 

Jetzt geht ein Großteil der Programme überhaupt nicht mehr.

 

Nach langem hin und her habe ich herausbekommen, dass wohl die Lowband/Highband Umschaltung nicht mehr funktioniert. Im Lowband bekomme ich alle Kanäle ohne Probleme (ok, ist ja nur wenig), im Highband geht hingegen gar kein TV-Kanal. Die Signalqualität schwankt immer zwischen 80 und 29% - die Signalstärke bleibt jedoch bei 90%.

 

Hat irgendjemand eine Ahnung an was das liegen könnte? Ich habe gerade leider keine Zweitkarte da (ich hatte die Karten ja ausgetauscht, die alte liegt jetzt wieder am anderen Wohnort) und habe auch keinen Digital-Receiver zu hand. Mir erscheint das ganze etwas spanisch? Hat der Tuner eine Macke, ist das eine Software-Inkompatibilität oder liegt's an der Satanlage:

 

 

Noch zwei Anmerkungen:

 

1.) Ich habe festgestellt, dass wenn ich den Tuner auf eine Highband Frequenz einstelle (z.B. Anixe HD) zwar kein Bild kommt, jedoch das EPG ganz langsam lädt und mir die Programmvorschau auftischt. Dauert allerdings 2-3 Minuten. Irgendwas geht dann ja schon?

 

Wenn ich das Technisat-Hilfsprogramm (Signalfinder)zum Tunen verwende und auf eine Lowband Frequenz drehe, findet er ein Signal. (Wie es ja zu erwarten war). Wenn ich dann allerdings manuell das 22khz Signal aktiviere verliert er das Signal wieder und der Balken wird rot. Dementsprechend sollte die Signalumschaltung von der Karte her ja funktionieren? Oder täuscht das?

 

Prinzipiell könnte man das 22khz Signal doch auch Ausmessen, oder? Ich hätte hier noch 'nen Frequenzzähler und ein Oszi rumstehen - aber eigentlich ist das ja schon etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder?

 

Oh Moment, die Support.zip muss ich noch nachliefern, bin gerade am anderen Rechner.

support.zip

Posted

Okay, editieren geht wohl nicht. Dann also als neuer Post.

 

Weitere Infos: Jetzt ist eine ATI Radeon HD2400 Pro verbaut und das System hat 1,5GB Ram und läuft mit einem Celeron bei 2,8 Ghz (Chipsatz Intel 915G Express).

support.zip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...