Jump to content

Decoder Cyberlink und FFDshow


Martin62

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo erstmal,

System: WindowsXP home32bit,Graka NVidia GForce 7300GS Treiber 260.99; Geräte: msi digivox mini deluxe (für dvbt); Cinergy HTC USB XS (für dvbc)

Ich hatte lange Zeit ein funktionierendes System mit DVBViewer pro 4.6.0.1 in Verwendung vom Cyberlink decoder(Terratec-Version Version 5.9.1202.0) auch ffdshow tryouts habe ich benutzt, in einer älteren Version.

Seit kurzem machte der Cyberlink-decoder Probleme: nur ein kleines Fernsehbild in der linken oberen Ecke ist zu sehen, der Rest besteht aus "zerwürfelten Pixel"- Das ganze passiert seit nicht allzulanger Zeit, ohne dass ich mir dessen bewußt wäre, irgendwas am System geändert zu haben.

Daher habe ich beschlossen, DVBViewer auf die neueste Version upzudaten. Und den ffd-tryouts auch gleich (auf Version 1.2.4422.0).

Der Cyberlink decoder macht immer noch vorbeschriebenes Problem, und mit den FFDshow decodern geht gar nix (Datenausführungsverhinderung meldet sich, und "DVBViewer hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"

Irgendwo ist der Wurm drin, aber wo?

Liebe Grüße Martin

support.zip

Edited by Martin62
Posted (edited)

Schau bitte mal im laufenden TV-Bild Rechtsklick > Ansicht > Filter welcher Decoder tatsächlich verwendet wird. Der Cyberlink kann es eigentlich nicht sein, da er lt. deiner support.zip auf 00200000 (nicht benutzen) steht.

 

Wenn du DVB-C schaust ist der Cyberlink suboptimal, da er Probleme mit den neuen ZDF HD-Streams hat.

 

Abhilfe schafft hier unter Umständen der LAV Filter

 

Vorher aber bitte den DVBViewer updaten, da bei dir noch die 4.6.0.1 läuft und ältere Versionen nicht supported werden.

Edited by Joshua06
Posted

...Wenn du DVB-C schaust ist der Cyberlink suboptimal, da er Probleme mit den neuen ZDF HD-Streams hat.

 

Abhilfe schafft hier unter Umständen der LAV Filter

 

Vorher aber bitte den DVBViewer updaten, da bei dir noch die 4.6.0.1 läuft und ältere Versionen nicht supported werden.

Hallo Joshua,

Ich habe es tatsächlich geschafft, aus Versehen die alte Version nochmals zu installieren, dieser Fehler ist behoben. :shifty:

Mit dem upgedateten DVBViewer klappte es zunächst auch nicht. Ich habe dann die Treiber der Hardware nochmals installiert, und die USB-Geräte umgesteckt, damit die shared-IRQ sich nicht so in die Quere kommen. Jetzt funktionieren anscheinend beide decoder. Der ffdshow funktioniert imho auch gut, aber ich werde den lav-Filter auch noch ausprobieren.

Vielen Dank für die Hilfe

Martin

Posted

Schau bitte mal im laufenden TV-Bild Rechtsklick > Ansicht > Filter welcher Decoder tatsächlich verwendet wird. Der Cyberlink kann es eigentlich nicht sein, da er lt. deiner support.zip auf 00200000 (nicht benutzen) steht...

Hallo Joshua,

der Cyberlink decoder Terratec Version kann definitiv verwendet werden ohne Meritveränderung (Ansicht/Filter). Das gilt sowohl für den DVBViewer als auch z.B. für den Mediaplayer homecinema, wenn ich dort externe Filter einstelle. (Ich nehme mal an, das Cyberlink den Merit absichtlich so eingestellt hat, damit er standardmäßig eben nicht verwendet wird)

Die neuen ZDF-Kanäle habe ich hier noch nicht, aber tatsächlich macht Cyberlink beim ZDF-HD Probleme, undzwar eine Klötzchen-Bildung (werden immer Grobpixeliger und verblassen schließlich.) Im Cyberlink kann ich DXVA anhaken, aber einen Unterschied im Verhalten kann ich nicht feststellen.

Gruß Martin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...