Jump to content

Automatische Ordner für Serien?


Recommended Posts

Posted

Über DLNA wird es bei vielen Aufnahmen schnell unübersichtlich.

Vor allem bei Serien wäre es schön, wenn automatisch ein Ordner angelegt werden würde.

Ich weiss nicht ob es technisch möglich ist, aber theoretisch könnte RS ja prüfen,

ob eine Aufnahme mit 'ähnlichem Namen' existiert und ab dem 2ten File alle Folgeaufnahmen

in einen Hauptordner der Serie verschieben.

 

Also z.B. die Datei '16.3.2012 - Germany's Next Topmodel' und '23.3.2012 - Germany's Next Topmodel'

in einen Unterordner 'Germany's Next Topmodel'.

Posted

Du kannst eine Aufnahme einer Serie zuordnen. Entweder über die autosuche, den timereditor oder dem aufnahmeneditor im webinterface.

 

Der RS wird das so, wie Du Dir das vorstellst, nicht automatisch machen, dageht zuviel schief. Aber mit etwas überlegen und schlauer timer/Suche programmierung erhälst Du genau das von Dir gewünschte ergebnis.

 

 

Nachtrag: Aber Du hast in einem Punkt recht. Ich werde den Serienordner bei UPnP Aufnahmen noch integrieren, der fehlt dort.

 

Im moment gibt es den nur bei UPnP/Video.

Posted

OK, den eingebauten DLNA Server nutze ich bisher auch noch nicht.

Das mit den Ordnern wäre halt universeller und auch auf der Festplatte übersichtlicher.

Wie gesagt, das könnte man automatisiert evtl. über die Benennung regeln.

 

mit etwas überlegen und schlauer timer/Suche programmierung

 

Das könnte für meine Frauen schon wieder zu schwer sein. :rolleyes:

Und wie du selbst festgestellt hast, bringt das per DLNA wenig.

Posted

Könntest Du nicht für jede Serie einen entsprechenden Aufnahme-(Unter-)Ordner anlegen, in den Optionen defnieren und in der Maske Auto-Suche den entsprechenden Ordner auswählen? Dann würde der RS die Aufnahmen jeweils in separate Verzeichnisse packen.

 

 

SHC

Posted

Welche Optionen für Ordner?

Maske Auto-Suche

Wo ist die denn?

Ich kann da lediglich mehrere Verzeichnisse zum Speichern auswählen, nicht jedoch welche Files wohin gespeichert werden.

Übrigens wäre das eine Überlegung, die deutlich einfacher zu realisieren wäre.

Eine zusätzliche Option/Filter für Aufnahmeverzeichnisse:

'Move inside If Name: *Topmodel*'

Posted

Vielleicht habe ich mich da nicht so ganz klar ausgedrückt, sorry.

 

Ich meinte folgendes:

 

In den Optionen ('Service konfigurieren') des RS mehrere Aufnahmeverzeichnisse anlegen.

Im Webinterface gibt es unter 'EPG Suche' die Möglichkeit Sendungen automatisch zu suchen und zu programmieren. Hier kann man auch das Aufnahmeverzeichnis auswählen.

 

Das ist zwar nicht ganz im Sinne des Erfinders, aber für Dich vielleicht eine Hilfe.

 

 

SHC

Posted

Ah OK.

Dazu müsste man aber jedes mal den Ordner auswählen/wechseln.

Einfacher wären natürlich konfigurierbare Filter.

Vielleicht baut Lars ja mal sowas ein.

Oder halt eine Lösung von Gruppen per DLNA, falls das geht.

×
×
  • Create New...