SHCSHC Posted June 14, 2012 Posted June 14, 2012 Hallo, ich suche User, die neben dem DVBViewer bzw. RecordingService auch einen Popcorn Hour C-200 (Mediaplayer für TV) nutzen. Mein Problem: Aufnahmen des DVBViewers lassen sich als MPEG in SD problemlos vom C-200 abspielen. Schneller Vorlauf in 2x und 4x sowie 30s-Sprünge sind problemlos möglich. Auch die Ansteuerung eines bestimmten Timecodes ist kein Problem. Dies funktioniert generell auch mit Aufnahmen, die aktuell noch laufen (mit Einschränkung). Bei HD-TS-Dateien scheint es aber Glückssache zu sein - manchmal funktioniert es wie oben beschrieben, manchmal geht aber nur 'Play'. Vorspulen oder Springen ist nicht möglich. Hier habe ich noch keine Gesetzmäßigkeit finden können: Es liegt nicht am Sender, nicht an der Länge der Aufnahme und ob die Aufnahme beendet ist oder nicht ist auch irrelevant. Es muss einen anderen Grund geben. Ich würde mich freuen, wenn es noch andere C-200-User geben sollte, die mir bei der Suche helfen können. Vielen Dank, SHC Quote
Goggo16 Posted June 14, 2012 Posted June 14, 2012 Hi, habe letztens ein ähnliches Problem mit meinem A100 festgestellt. Ist aber nicht wirklich störend. Aufnahme war von NDR-HD. Größe ca. 20 GB. Schnelles Vor- und zurueckspulen scheint (!) zu funktionieren. Springen zu den 10%, 20%, etc. auch. Was aber nicht richtig klappt ist das Springen in Minuten-Schritten (mit der Cursor-Taste). Drueckt man z.B. drei mal kurz hintereinander die Cursor-Taste Nach-Rechts sollte 3 Minuten nach vorne gesprungen werden. Es war dann aber nur 1 Minute. Bei 5x Druecken waren es dann nur 2 Minuten. Ganz seltsam war, dass bei 2x Cursor-Taste um 2 min nach vorne zu springen fast keine Zeit gesprungen wurde, und bei 1x Cursor-Tast es anstatt nach vorne sogar etwas nach hinten ging. Eine Vermutung war schon mal, dass nach dem Entfernen der überflüssigen Bytes (weiss gerade nicht genau, wie es richtig heisst) durch den DVBV/RS, der Popcorn Hour nicht mehr mit den Zeitmarken bzw. Zeitdaten in der TS-Datei klar kommt. Gruesse Goggo Quote
playboy Posted June 14, 2012 Posted June 14, 2012 ohne leider einen popy zu haben, gehe ich mal in der vermutung aus, das es ein problem der 720p mit variabler bitrate sein könnte ? bei fester Rate sollte Spulen kein problem darstellen, bei variabler ändert sich ja die komprimierungsrate. Ähnliches bei MP3 mit variabler bitr. zu beobachten. Quote
SHCSHC Posted June 14, 2012 Author Posted June 14, 2012 Danke für Eure Hinweise! In der Tat habe ich bislang nur ARD/ZDF getestet, werde mal die privaten HD-Sender dazunehmen. "Füll-Bytes" entfernen habe ich auch aktiviert. Werde mit dieser Funktion mal 'spielen' Bezüglich der variablen Bitrate: Hat den nur ARD/ZDF mit ihrem 720p-Format eine variable Bitrate? Ich dachte alle Sender (egal ob 1080i oder 720p) senden mit var. Bitrate? Bei mir ist es übrigens so, dass ich nicht Probleme mit dem Spulen habe (wie von Goggo beschrieben) sondern dieses verweigert wird. Es erscheint nur das Symbol "Ausrufezeichen" auf dem Bildschirm. SHC Quote
Derrick Posted June 14, 2012 Posted June 14, 2012 Die bitrate sollte keine rolle spielen. TS spulen hat noch nie funktioniert. Du kannst nur springen.. Quote
SHCSHC Posted June 14, 2012 Author Posted June 14, 2012 Da muss ich widersprechen - In vielen Fällen funktioniert das Spulen von TS-Dateien einwandfrei. 2x, 4x, 8x, 16x - kein Problem. Nur leider nicht immer. SHC Quote
SHCSHC Posted June 24, 2012 Author Posted June 24, 2012 Zwischenstand: Ich habe die Funktion "Entferne h.264-Fülldaten" deaktiviert. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Vorspulen/Vorspringen. Dies ist aber nur ein Momentaufnahme, da der Fehler vorher auch nur nach dem Zufallsprinzip auftauchte. SHC Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.