Jump to content

System ist langsam / DVBViewer auch


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eine Technisat CableStar Karte. Sofort DVBViewer installiert und nach Sendern gesucht und es klappt.

 

Leider braucht der DVBViewer aber ewig zum umschalten der Sender (3-10 Sekunden) und ich vermute mal nicht das das normal ist.

 

Also habe ich mir die "Pro Version" gekauft weil ich auch das HDTV testen will. Installiert und diese findet leider gar keine Sender mehr. Mir ist aufgefallen das die normale Version beim Suchen immer QAM64 verwendet hat, aber ich weiss nicht wie ich die "Pro Version" überzeuge statt Q4 jenes zu verwenden.

 

Mein größtes Problem ist aber, dass wenn ich die Karte aktiviere mein System dauernd kurzzeitig ausgelastet ist: Der Mauszeiger bleibt alle 2 Sekunden hängen. Deaktiviere ich die Karte, ist das Phänomen weg. (siehe Screenshot: Vordere 2/3 ist die Karte aktiviert, danach deaktiviert).

cpuauslastung.jpg

 

Woran kann das liegen?

 

Grüße

Tobias

Posted (edited)

Welche Treiberversion nutzt du?? die 4.2.11 hat nämlich so ein Problem. In deutschen Forum gibt es eine gepinnte Linkliste. Dort ist ein Link zum 4.2.8 Treiber. Versuche es mal damit. Außerdem solltest du für die Cablestar alle Netzwerkprotokolle deaktivieren, falls du noch weitere netzwerkkarten in deinem System hast und Setup4PC aus dem Autostart nehmen.

Mit dem Scannen mi der Cablestar kenne ich mich auch nicht aus. Du könntest aber einfach die Kanalliste von der TE für die Pro Version nutzen.

Hier gab es neulich auch noch was dazu: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...?showtopic=4917

Edited by Hartwig
Guest Lars_MQ
Posted
Also habe ich mir die "Pro Version" gekauft weil ich auch das HDTV testen will.

 

Nur so aus Interesse, speisst Dein kabelanbieter denn HDTV ein?

 

lars

Posted

Den Treiber 4.2.8 werde ich gleich mal testen.

 

Netzwerkprotokolle hatte ich schon alle rausgenommen und das Ding ist auch schon längst aus dem Autostart.

 

Zu Lars' Frage: Im c't Newsticker stand am 30.9 das Kabel BW jetzt was in HDTV einspeisst. Allerdings nur in bestimmen Großräumen. Da aber dort der Großraum Reutlingen erwähnt war und ich an diesem Verteielr hänge, hoffe ich das das hier ankommt. ;)

Posted

Also der neue Treiber hat auch nicht geholfen.

 

Was ist noch gemerkt habe: Sobald ich das Antennenkabel entferne ist das Problem mit der Auslastung des Systems auch weg.

 

Und ist es normal das DVBViewer zum Starten locker 30 Sekunden und mehr braucht und bei Beenden min. auch so lange noch aktiv ist?

 

Btw, mein System ist ein P4 2,4GHz, 1 GB Ram, Radeon 9800

Posted

Beim Scannen von DVB-C hat der DVBViewer Pro offenbar einen Bug (im Gegensatz zur TechniSat-Edition). Wurde schon hier bemängelt.

 

Das Problem ist wohl, dass unser Head Programmer kein DVB-C hat...

Posted

Den Thread hatte ich schon gelesen. Transedit hat bei mir aber auch keine Channels gefunden.

Posted

Noch ein Screenshot vom TransEdit

 

transedit.jpg

 

Kann man evtl. die gefunden Kanäle von der TE-Edition übernehmen?

Posted

ja, entweder die Kanalliste aus der TE exportieren und wieder in der Pro Version importieren, oder einfach die Channels.dat der Pro Version durch die der TE ersetzen (hierfür vorher den Viewer beenden!).

Posted

Und wenn du mal die te version startest? die geht nach wie vor??

Die ist doch noch installiert, oder?!

Posted

Jetzt finde ich nicht mal was mit der alten Version. ;)

Posted
Transedit hat bei mir aber auch keine Channels gefunden.

 

Nein, DVB-T und DVB-C kann nur die neue Version (noch nicht veröffentlicht). Sollte ich vielleicht mal bald tun... ;)

Posted

Nach ein paar Neustarts und Treiber Neuinstallationsversuchen scheinen nun die Stocker in Windows weg zu sein. Ich konnte auch mit der alten Version wieder Kanäle finden, diese exportieren und in der neuen importieren. ;) Jetzt mal gucken ob ich den HDTV Sender finde. Woran kann ich ihn in der Channellist erkennen? Und findet die TE Version in evtl. gar nicht?

Posted

Zur Zeit kann die TE nur mit ziemlichen Verrenkungen HDTV. In der STandardinstallation aber nicht.

 

Steffen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...