Martin62 Posted June 28, 2012 Posted June 28, 2012 Hallo, ich habe jetzt mehrere Decoder und renderer ausprobiert, bei Vollbild klappt das umschalten von dvbc-Kanälen nicht (Hardware ist Cinergy HTC USB XS), das Bild bleibt schwarz. Bei dvbt (Hardware MSN Mini Digivox) geht das. Mit einer Schaltverzögerung von 2 sek. habe ich auch schon probiert. Kann ich irgendwo noch dran drehen? Gruß Martin support.zip Quote
Martin62 Posted July 3, 2012 Author Posted July 3, 2012 Nachtrag: ich habe gelesen, dass der FFDShow-decoder Probleme bei Formatwechseln verursacht. Können sich diese Probleme dadurch äußern, dass das Bild einfach schwarz bleibt? Wie gesagt, das passiert bei mir nur bei Vollbild. Und beim LAV-Decoder auch. (Der arbeitet ansonsten gut mit dem EVR-Renderer. Könnte bitte mal jemand seine funktionierenden Einstellungen bez. des LAV-Decoders (Audio und Video) unter Windows XP 32bit posten? TIA Martin Quote
Tjod Posted July 3, 2012 Posted July 3, 2012 Unter XP ist EVR eher eine schlechte Wahl. Ich würde da eher den VMR-Custom Renderer nehmen oder Overlay (aber der verträgt sich nicht mit dem LAV). Quote
Martin62 Posted July 3, 2012 Author Posted July 3, 2012 Unter XP ist EVR eher eine schlechte Wahl. Ich würde da eher den VMR-Custom Renderer nehmen oder Overlay (aber der verträgt sich nicht mit dem LAV). Hallo Tjod, ich habe jetzt in den Video-A-Einstellungen den LAV-decoder mit VMR-Custom Renderer. Video-B läuft mit overlay und ffdshow. Bei beiden Einstellungen klappt jedoch das Umschalten mit Formatwechsel bei Vollbild nicht. Sonst schon (wobei kurz nach Umschalten immer ein paar grünliche Klötzchen auftauchen, was aber nicht weiter schlimm ist.) Vielen Dank fürs antworten und Gruß Martin Quote
Tjod Posted July 3, 2012 Posted July 3, 2012 Aktivire mal die Vorab-Formaterkennung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#TV.2FRadio_Vorab-Formaterkennung Und überprüfe unter Ansicht > Filter welche Decoder wirklich bei der wiedergebe verwendet werden. ich habe jetzt in den Video-A-Einstellungen den LAV-decoder mit VMR-Custom Renderer.Video-B läuft mit overlay und ffdshow. An der aussage kann irgendwas nicht stimmen. Du kannst da nur entweder Custom Rendwerer oder normale Renderer wählen. Kombinieren geht nicht. Quote
Martin62 Posted July 3, 2012 Author Posted July 3, 2012 Hallo Tjod, Du hast Recht, in Video-Ausgabe B ist jetzt auch der VMR-Custom eingestellt. Diese Einstellung läuft auch, aber Umschalten bei Vollbild bleibt ein Problem. Die Vorab-Formaterkennung ist bereits aktiviert, jetzt probiere ich nochmal, dies zu deaktivieren, und berichte dann. Gruß Martin Quote
Martin62 Posted July 3, 2012 Author Posted July 3, 2012 Ob mit oder ohne Video/audio-Voraberkennung: das Problem bleibt. Ich habe unter Ansicht/Filter auch geprüft, ob wirklich die entsprechenden Filter laufen. Gruß Martin Quote
Martin62 Posted July 5, 2012 Author Posted July 5, 2012 Hallo, jetzt hänge ich noch mal das debug-log an. Vielleicht ist das ja für die Experten hier erhellend. Ich habe dem Umschalten von HD auf SD Kabelkanal eine Zigarettenlänge Zeit gelassen Die Terratec Software meines Cinergy-Usb-sticks funktioniert beim Umschalten einwandfrei, aber sie ist ansonsten gar grauslich. und verwendet eine Mischung aus verschiedenen Decodern, die aber dem Gesamtsystem nicht zur Verfügung stehen bzw mit DVBViewer nicht arbeiten. (Elgato/Main-Concept/overlay Also zumindest einen Hardwaredefekt kann ich somit ausschließen. Gruß Martin debug.log Quote
mague Posted July 5, 2012 Posted July 5, 2012 05.07.12 01:53:33.718 VCodec LAV Video Decoder 05.07.12 01:53:33.718 ACodec LAV Audio Decoder 05.07.12 01:53:33.734 AddVideoRenderer Add EVR 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 0: EVR Renderer 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 1: DMX 6fire Wave 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 2: DVBV OSD-Source 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 3: LAV Audio Decoder 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 4: LAV Video Decoder 05.07.12 01:53:33.750 Used Filter 5: DVB Source 05.07.12 01:53:38.796 TBDAEMPIA.CheckAutoRetune Sending retune to Cinergy HTC USB XS DVB-C Tuner (2) 05.07.12 01:53:44.453 TBDAEMPIA.CheckAutoRetune Sending retune to Cinergy HTC USB XS DVB-C Tuner (2) 05.07.12 01:53:50.109 TBDAEMPIA.CheckAutoRetune Sending retune to Cinergy HTC USB XS DVB-C Tuner (2) 05.07.12 01:53:55.781 TBDAEMPIA.CheckAutoRetune Sending retune to Cinergy HTC USB XS DVB-C Tuner (2) Du hast halt wieder den EVR drin. Wie sieht es den aus mit cyberlink oder mainconcept decoder und VRM7/9 ? Quote
Martin62 Posted July 5, 2012 Author Posted July 5, 2012 Du hast halt wieder den EVR drin. Wie sieht es den aus mit cyberlink oder mainconcept decoder und VRM7/9 ? Hallo mague, das ist richtig, weil ich in den Video-B-Einstellungen halt den ffdshow mit overlay behalten will. Die anderen Kombinationen habe ich auch schon ausprobiert mit demselben Ergebnis. Mainconcept kann ich nicht auswählen, der decoder ist nicht registriert. Hier nochmal ein debug-Durchlauf mit dem Cyberlink und VRM9: 1. HD-Kanal 2. Umschalten auf SD-Bild 3. Warten und eine rauchen: -Bild bleibt schwarz dann habe ich den VRM-Fix ausgeschaltet und nochmal einen Kanalwechsel probiert. Der einzigste Unterschied: Der Cyberlink macht jetzt nurmehr ein kleines Bild in der linken, oberen Ecke beim SD-Kanal. Beim Zurückschalten auf HD bleibt das Bild wieder schwarz, bei Vollbild. Gruß Martin debug.log Quote
Martin62 Posted July 8, 2012 Author Posted July 8, 2012 Hallo nochmal, der LAV decoder ist jedenfalls nicht verantwortlich für mein Umschaltproblem mit dem Cinergystick. Ich habe zum testen jetzt auch das Programm ProgDVB ausprobiert. Dort macht der Decoder (alle Formate Video und Audio mit VRM9) keinerlei Probleme. Arcsoft-TotalMedia kann auch alles per Vollbild umschalten, die benutzen leider genau wie Terratec-homecinema auch keine registrierten DS-decoder. Ich habe jetzt Stunden mit ausprobieren und "basteln" verbracht, jetzt habe ich keine Lust mehr. Ich bin aber nach wie vor an einer Lösung für den DVBViewer interessiert! Gruß Martin Quote
Griga Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 bei Vollbild klappt das umschalten von dvbc-Kanälen nicht Ein altbekanntes Problem mit diversen auf dem EMPIA-Chipsatz basierenden Hybrid-Sticks, das sich auf verschiedene Weise äußern kann. Decoder / Renderer haben darauf keinen Einfluss. Optionen -> Hardware -> Erzwinge Auto-Modulation für den DVB-C-Tuner sollte es beheben. Ich habe jetzt Stunden mit ausprobieren und "basteln" verbracht Google liefert mit site:DVBViewer.tv Cinergy HTC Vollbild als ersten Treffer dieses Thema und als nächste drei Treffer Threads, in denen eine Lösung beschrieben wird. Hätte vielleicht fünf Minuten gedauert. Oft mangelt es einfach an elementaren Recherche-Techniken... Quote
Martin62 Posted July 9, 2012 Author Posted July 9, 2012 Ein altbekanntes Problem mit diversen auf dem EMPIA-Chipsatz basierenden Hybrid-Sticks, das sich auf verschiedene Weise äußern kann. Decoder / Renderer haben darauf keinen Einfluss. Optionen -> Hardware -> Erzwinge Auto-Modulation für den DVB-C-Tuner sollte es beheben. Wenn ich das einstelle, funktioniert gar nix mehr. Der cinergy Treiber stürzt ab und funktioniert auch mit anderen Programmen nicht mehr, bis man den stick entfernt und wieder einsteckt. BTW habe ich das vorher auch schon ausprobiert. Immerhin habe ich durch die links die Du angegeben hast, herausgefunden, das Vollbild geht, wenn die Statusleiste an ist. Gruß Martin Quote
Martin62 Posted July 9, 2012 Author Posted July 9, 2012 Hallo nochmal an alle Ich darf berichten, dass jetzt alles funktioniert. Lösung: 1) Im DVBViewer "Erzwinge Auto-Modulation" einstellen, dann beenden. 2) Abgestürzten Cinergy-Treiber im Hardware-Gerätemanager neu starten (oder Stick aus- und wieder einstöpseln, aber dann im Gerätemanager nachschauen, ob der Treiber kein Ausrufezeichen hat!) (oder PC neu starten) 3) DVBViewer im Safe-Modus starten und Sendersuchlauf durchführen. (Deutschland Kabel komplett hat dann alles gefunden) Und basteln lohnt sich doch Gruß Martin Quote
Zoli1972 Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Hallo, Eine "Erzwinge Auto-Modulation"-Einstellung finde ich nirgends. Gibt es die vielleicht erst mit der aktuellen Version? Allerdings habe ich folgendes zu dem Problem bemerkt: Das Problem existiert wohl nur mit Cinergy TV-Sticks. An 2 PCs (bei mir und bei einem Bekannten) getestet (XP bei mir, Win7 beim Bekannten). Bei meinem Hauppauge-Stick gibt es das Problem nicht (an beiden PCs). Das Cinergy lief solange jahrelang astrein an meinem Media-PC (ist der XP-Rechner), bis ich den Cinergy mal gegen den Hauppauge ausgetauscht hatte. Beim Wiedereinstecken des Cinergy statt dem Hauppauge kam erst das Umschalten-Problem zutage. Vorher wie gesagt, nicht vorhanden gewesen. Wie behebe ich das? Nichts am PC geändert, nur die Sticks getauscht. Zoli Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.