chaitra1659 Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Hallo allerseitz, bin seit gestern dabei, und nun tauchen neue Fragen auf, die mein löchriges wissen mit antworten zu stopfen gewünschten: was ist ein OVERLAY? - natürlich im zusammenhang mit dem DVBViewer pro, etc ne googlesche anfrage ergab über 20 treffer, in denen der begriff zwar vorkommt, jedoch als solcher nicht erklärt wird! viele worte, wenig (kurzer) sinn: ein glossar, in dem solche elementaren begriffe erklärt werden wäre äusserst hilfreich!! vielen Dank im voraus, kevin Quote
blasgl Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Es ist eine uralte Technik, um resourcenschönend Video auf dem Display zu zeigen. Wenn du Vista oder W7 hast, schalte Aero an, nutze die EVR Custom Renderers, und vergess die Sache mit Overlay Quote
Tjod Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Ein paar generelle Erklärungen was ein Video Renderer ist gibt es hier: http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html Und was für Auswirkungen bestimmte Einstellungen im DVBViewer haben wird im Wiki beschrieben: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Overlay_Renderer Eine Art Glossar gibt es da auch, aber da fehlen natürlich noch einige Begriffe. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Abkürzungen_und_Begriffserklärungen (Aber jeder ist herzlich eingeladen da Begriffe und/oder erklängen hinzuzufügen.) Quote
chaitra1659 Posted July 7, 2012 Author Posted July 7, 2012 danke für eure Antworten! gibt es denn mit DVBV. eigentlich auch ne möglichkeit screenshots zu schiessen? hab noch keinen button entdecken können.... und kann man eigtl. IPTV (also fernsehen aus dem netz) ankucken (verarbeiten), und wenn ja, wie geht das? oder was braucht man dafür??? für nen blutgen laien (erklärt)! lg Kevin Quote
Tjod Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Screenshot: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kontextmenü_Ansicht#Screenshot oder eine Taste dafür anlernen http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Eingaben DVB over IP (also das was sonst auch über Sat oder Kbel kommt über das Internet) geht mit dem dem IPTV Network Device (Sender suche oder Import der vlc Playlisten nur über Transedit) Die ganzen anderen Webstreams (wo es keinerlei Standard gibt) gehen über das Online Plugin oder Playlisten (.m3u, .pls oder .murl) und es müssen halt passende Splitter und Codecs vorhanden sein. Bei Codec Problemren muss man gegebenenfalls mit GraphPresets nachhelfen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Presets http://de.DVBViewer.tv/wiki/GraphPresets Quote
chaitra1659 Posted July 7, 2012 Author Posted July 7, 2012 screenshot: es gibt also keinen 'vorinstallierten' button dafür? (ok, dann taste anlernen 8-) eine weitere frage: Bild in Bild-funktion, und 1 Progie aufnehmen & ein weiteres ankucken geht wahrscheinlich nur mit dual- oder twin-tunern?? ich glaube DVB over IP und webstreams ist (für mich!) dann erst mal musik von morgen, muss erst mal die standard- & grundfunktionen herausfinden! vielen Dank einstweilen! (gutes Forum!) lG Kevin Quote
Derrick Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 ..lies doch erst mal im wiki, da werden diese fragen (fast) alle behandelt http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kontextmen%C3%BC_Ansicht und wozu gibt anleitungen? Quote
Tjod Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Bild in Bild-funktion, und 1 Progie aufnehmen & ein weiteres ankucken geht wahrscheinlich nur mit dual- oder twin-tunern?Mit einem Tuner kannst du alle unverschlüsselten Sender auf einem Transponder (Frequenz) gleichzeitig empfangen (bei Verschlüsselten Sendern geht nur einer). Quote
chaitra1659 Posted July 7, 2012 Author Posted July 7, 2012 @Derrick: tja, um dann unter 'screenshot' zwar alles mögliche zu finden, aber obs dazu nen button gibt, oder wie oder was, hab ich dort nicht erfahren!!! @Tjod: nun wär interessant, was in dem Zusammenhang verschlüsselt und unverschlüsselt bedeutet??? hat das was mit Privatsendern und Öffentlichen zu tun? (ich will ja keine löcher in eure bäuche bohren, aber die ganze nomenklatur ist ebend ziemlich intro (system-spezifisch, wenn du verstehst) und für mich erst mal völlig neu! ich hab das gestern schon ausprobiert, aber wenn ich einen sender aufnehme, und dann nen anderen anklicke, kommt die meldung: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" wenn ich die Aufnahme stoppe, geht manchmal gar nichts mehr (> neustart) gibts da genauere Aufklärung? Quote
Tjod Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Um Verschlüsselte Sender zu empfangen brauchst du CI, CAM und eine Smartcard vom entsprechenden Anbieter z.B. Sky (aber im Kabel sind häufig auch alle Privatsender verschlüsselt). https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface https://de.wikipedia.org/wiki/Conditional-Access-Module https://de.wikipedia.org/wiki/Pay-TV "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar"Dann hast du nicht versucht einen Sender auf der gleichen Frequenz wiederzugebenAktiviere mal "Zeige nur wählbare Sender" und wähle sie Sender über die Senderliste. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderliste#Filter Quote
chaitra1659 Posted July 8, 2012 Author Posted July 8, 2012 ok, also das geht nur mit sendern im gleichen transponder? (dann also eher mit dual tuner...) andere frage: gibt es eine möglichkeit diese gelben popup fenster in der senderliste zu deaktivieren? die nerven ziemlich! (sobald man mit dem cursor drüber fährt, poppen die auf....) gibt es eigentlich irgendswo ein manual in pdf-format?? Quote
chaitra1659 Posted July 8, 2012 Author Posted July 8, 2012 jepp! "zeige EPG-Hinweis" - (häkchen raus) hab ich gefunden! dank schon an alle, die soviel geduld haben! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.