nobbi123 Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Hallo, Ich habe Probleme mit einem Sundtek Media TV Pro USB Stick beim DVB-C Empfang einiger neuer HD Sender, wie z.B. Einsfestival HD (Empfang stottert, oder setzt gar ganz aus). Die HD Sender, die Probleme bereiten, liegen, soweit ich das überblicke, alle auf dem Transponder 746 MHz (auf diesem Transponder liegen hier in Hamburg bei WillyTel sehr viele HD Sender). Dieses Problem haben nur die Sundtek Sticks, wenn ich Terratec Sticks am gleichen Anschluss verwende tritt das Problem nicht auf, deswegen kann es eigentlich nicht an der Signalqualität liegen. Ich erinnere mich, dass ich auch mit Terratec Cinergy HTC Sticks Probleme hatte, bis ich die Option "Force Automodulation" aktiviert hatte. Vielleicht würde das bei den Sundtek Karten auch was helfen, aber bei denen steht diese Option nicht zur Verfügung. Ihr habt im Wiki geschrieben, dass diese Funktion bei Karten mit EPMIA Chips verfügbar ist. Ich glaube die Sundtek Sticks haben einen EMPIA Chipsatz, zumindest heissen die Ordner mit der Treibersoftware z.B. "EMPIA_DRIVER_BDA_042512_RETAIL". Könnt Ihr vielleicht die "Force Automodulation" Option auch für andere Karten ausser den Terratec Karten verfügbar machen ? Oder habt Ihr vielleicht noch irgendwelche anderen Ideen, was noch helfen könnte (ich hab schon die neueste Treibersoftware von Sundtek, daran liegt es nicht). Vielen Dank schon mal im Voraus Quote
Tjod Posted July 7, 2012 Posted July 7, 2012 Poste mal ein support.zip dann können wir weiter sehen. Eventuell reicht es erst mal die Vendor ID anzupassen. Quote
Griga Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 28 als Vendor-Wert in der hardware.xml (siehe DVBViewer-Konfigurationsordner) eintragen, dann steht "Erzwinge Auto-Modulation" zur Verfügung. Ich habe vid und pid des Gerätes bereits der INF-Datei des Treiber-Downloads entnommen und in der Hardware-Datenbank ergänzt. Zwecks Verifizierung wäre eine support.zip trotzdem nicht schlecht. Quote
nobbi123 Posted July 30, 2012 Author Posted July 30, 2012 Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe die "Erzwinge Auto-Modulation" Option testweise einmal über die hardware.xml aktiviert, hat aber leider nichts genutzt. Entschuldigung, ich konnte mich bis jetzt noch nicht dazu aufraffen, meine genaue Hardware Konfiguration mit support.zip zu ermitteln (schäm, vielleicht dieses Wochenende:). Ich habe trotzdem einige neue Erkentnisse gewonnen, die ich gern der breiten Öffentlichkeit mitteilen würde. Es scheint anscheinend ein Hardware Problem zu sein. Ich hatte den Sundtek TV Stick über einen Hama 4-fach Verteilverstärker angeschlossen, der einen 0 - -20DB Dämpungsregler besitzt. Ich hatte verschiedene Einstellungen des Dämpfungreglers ausprobiert, das beste Ergebnis was ich jedoch erreichen konnte, war ein Minniruckler alle paar Minuten (ca. 1-3 Diskontinúitäten alle paar Minuten). Wenn ich den Stick jedoch direkt an die Antennendose angeschlossen hatte, war das Ergebnis katastrophal schlecht (Totalausfälle). Das hat mich schliesslich auf die Idee gebracht, den Stick direkt an die Antenne anzuschliessen, und nur einen Dämfungsregler (ohne Verstärkung) dazwischen zu schalten. Wenn ich den Regler voll aufdrehe, also 20DB Dämpfung, sind die Mini-Ruckler weg (ich habe jetzt schon mehrere Stunden Einsfestival-HD laufen, und nicht einen einzige Diskontinuität gehabt)! Die naheliegendste Erklärung scheint also zu sein, das die Sundtek Sticks im Bereich über ca. 700MHz zu empfindlich sind (die sollten da Hardwaremässig was ändern). Ich werde als nächstes mal versuchen, das Signal über einfache Antennen T Verteiler vorher aufzusplitten, ehe ich damit in den Hama Verstärker für meine restliche TV Hardware gehe (vielleicht brauche ich dann noch nicht mal Dämpfungsregler, da dadurch ja auch die Signalstärke schwächer wird). Tja, das war's was ich loswerden wollte, besten Dank, Norbert Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.