vel2000 Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 (edited) Ich habe gerade durch Zufall entdeckt, dass man über den Tab "UPNP Dateien", jede beliebige Videodatei über Internet streamen kann und zwar OHNE TRANSCODING! Ich hatte mich nie damit beschäftigt, da ich UPNP eigentlich nur auf's lokale Netzwerk beschränkt sah. Passt aber gut, da ich meine Aufnahmen allesamt nach Beendigung, automatisiert per Handbrake in mp4 umwandeln lasse. Auch springen/spulen während des Streamings ist möglich Nun gut, zu meinem (kleinen Problem): Wenn ich die Datei per Webif aufrufe, dann > "starte direktes streaming", erhalte ich eine .m3u Datei mit solchem (oder ähnlichem) Inhalt: http://192.168.0.254:8090/upnp/videos/video/mp4/AVC_MP4_MP_SD_AAC_MULT5/00157.m4v?d=64 Ist es nun möglich, irgendwo einzustellen, das der recservice anstelle der lokalen IP, die dyndns Adresse in der .m3u benutzt? Ansonsten muss ich das immer händisch ändern...ist kein großes Ding, wäre aber "nice to have" Edited July 8, 2012 by vel2000
Freezer Posted July 13, 2012 Posted July 13, 2012 (edited) Das würde mich auch interessieren, dank 10 Mbit Upstream könnte ich dieses Feature nun auch sinnvoll nutzen. Allerdings steht in der .m3u immer die lokale IP, selbst wenn ich das streaming über das dyndns-webinterface starte. Andererseits stehe ich dem ganzen auch etwas skeptisch gegenüber, da praktisch JEDER, der meine dyndns-adresse bzw. aktuellle externe IP kennt über http://***.***.**:####/upnp/videos/video%2Fx-matroska/MATROSKA/#####.mkv praktisch meine gesamte UPNP-Sammlung durchstöbern kann, und ich über das Webinterface des RS noch nicht einmal etwas davon mitbekomme!? "Live-TV" wird unter "Clients" angezeigt, UPNP dagegen nicht... Edited July 13, 2012 by Freezer
Lars_MQ Posted July 13, 2012 Posted July 13, 2012 Wie @freezer schon angesprochen hat, ist sowas nicht ohne gewisse sicherheitsrelevante probleme zu lösen.
Freezer Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 (edited) Nunja, vel2000s angesprochener Wunsch ist ja sicherheitstechnisch auch egal, wenn man schon durch Zugriff aufs Webinterface logischerweise die externe IP oder dyndns-Adresse kennt. Ist ja dann nur noch eine Komfort-Sache das händisch zu ändern... Aber ließe sich das nicht irgendwie so realisieren, dass man nur nach vorheriger Authentifizierung per Username/Password im Webinterface das Streaming erlaubt wird? Fast gleiche Problematik besteht ja auch mit direktem Live-TV-Streaming, da sehe ich eventuelle ungewollte Clienten zwar im Webinterface, dagegen tun kann ich aber auch nix!? Oder wenigstens eine schnelle Umschaltmöglichkeit zum erlauben/blockieren externer Zugriffe, denn jedes mal die Konfiguration des RS zu ändern oder Port-Forwarding zu deaktivieren ist etwas umständlich. Edited July 14, 2012 by Freezer
vel2000 Posted July 14, 2012 Author Posted July 14, 2012 Nunja, vel2000s angesprochener Wunsch ist ja sicherheitstechnisch auch egal, wenn man schon durch Zugriff aufs Webinterface logischerweise die externe IP oder dyndns-Adresse kennt Eben, selbst wenn man username/pass für's Webif nicht kennt, kann man die Streams abrufen (wenn man den URL-Aufbau kennt). Aber ließe sich das nicht irgendwie so realisieren, dass man nur nach vorheriger Authentifizierung per Username/Password im Webinterface das Streaming erlaubt wird? Das war bei der alten Streaming Methode via VLC ja machbar. Da konnte man in der webstreaming.ini ja z.B. --sout-http-user und --sout-http-pwd einfügen, somit kam man an die Streams nur mit username/pass ran. Fast gleiche Problematik besteht ja auch mit direktem Live-TV-Streaming....... Generell sind die Stream ja alle ungeschützt. An die Verzeichnisse selbst, kommst du ja ohne username/pass, via Webif nicht ran. Ich sehe das so, das es noch viel einfacher ist einen TV-Stream illegal abzugreifen, als Aufnahmen. Bei den TV-Streams ist die URL ja immer gleich, nur die CHID ändert sich. http://xxxx.xxxx.org:4711/flashstream/stream.flv?Preset=7&aspect=16%3A9&ffPreset=slow&maxwidth=600&maxheight=&chid=8 Wenn da jemand die URL kennt, kann er das TV Programm rauf und runter zappen... Wohingegen bei: http://xxxx.xxxx.org:8090/upnp/videos/video%2Fmpeg/MPEG_TS_SD_EU_ISO/00004.ts oder http://xxxx.xxxx.org:8090/upnp/videos/video%2Fmp4/AVC_MP4_MP_SD_AAC_MULT5/00019.m4v zumindest die Dateiendung und Nummer erraten werden müssen. ....da sehe ich eventuelle ungewollte Clienten zwar im Webinterface, dagegen tun kann ich aber auch nix!? Also ich seh nur die lokale IP des RS unter Status, wenn ich mich von extern, z.B. via VLC oder Android App verbinde.
Freezer Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 (edited) Also ich seh nur die lokale IP des RS unter Status, wenn ich mich von extern, z.B. via VLC oder Android App verbinde. Bei transkodiertem streaming zeigts die lokale RS-IP an, bei direktem streaming die IP des Clienten. Allerdings eben nur bei Live-TV, bei Aufnahmen oder UPNP zeigts garnix Edited July 14, 2012 by Freezer
Recommended Posts