chrisbu Posted July 10, 2012 Posted July 10, 2012 Eine Frage ergibt sich zu dem automatischen EPG-Update des Recording Service. Dieses findet alle 12 Stunden statt, wobei man das wohl über einen Eingriff in die Konfig-Datei ändern kann. Nach meiner Beobachtung, auch bestätigt durch das Wiki, wacht der Service-PC nicht aus dem Standby auf, wenn ein EPG-Update ansteht, sondern führt dies erst durch, wenn der Rechner aus anderem Grund (Timeraufnahme, WoL durch Client) aufgeweckt wird. Ich würde, falls möglich, aber gern erreichen, dass der Server zu jedem geplanten EPG-Update (alle 12 Stunden) aufwacht und das EPG-Update durchführt und danach den Rechner wieder in den Schlaf entlässt, wenn nichts anderes ansteht. Denn wenn der Rechner erst durch einen Client WoL aufwacht, dann zieht der Client sich ja das eher veraltete EPG des Service-PC, weil das (verschobene) automatische EPG-Update ja erst jetzt beginnen kann. Gibt es zum Aufwecken auch für EPG-Update einen Tweak in der Konfig, oder kann man das auch anders erreichen? Vielleicht geht es, zwei sich täglich wiederholende Timer im Abstand von 12 Stunden zu setzen, die aber keine Aufnahmen durchführen, sondern nur das EPG-Update? Oder man legt in Windows 2x täglich Aufweckzeiten fest? In den 30 Minuten, bis Windows wegen Inaktivität wieder den Standby anfährt, müsste das EPG-Update eigentlich durch sein. Vorschläge und Ideen sind willkommen.
VinoRosso Posted July 10, 2012 Posted July 10, 2012 Interner Task Timer: "EPG Suche" ist glaube ich genau das was du suchst
chrisbu Posted July 10, 2012 Author Posted July 10, 2012 Interner Task Timer: "EPG Suche" ist glaube ich genau das was du suchst Vielen Dank, das sieht sehr gut aus, probiere ich heute mal aus. Hat denn ein solcher Task Timer genau wie ein Aufnahmetimer Priorität über dem Streaming an angeschlossene Clients? Also, genauer gesagt, würde ein über diesen Internen Task Timer angestoßenes EPG-Update evtl. einem per Streaming verbundenen Client die Karte entziehen, so wie das eine beginnende Timeraufnahme macht, oder würde das EPG-Update (wie auch bei der normalen automatischen Suche alle 12 Stunden) nur auf freie Ressourcen zugreifen und immer unterbrechen, wenn keine Karte mehr frei, usw.?
Tjod Posted July 10, 2012 Posted July 10, 2012 Der die EPG Suche sollte immer die geringste Priorität haben egal wie die angestoßen wird. Als daure 30 Sek. * Transponder Anzahl + ein paar min Sicherheit.
Recommended Posts