dbraner Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 (edited) Hallo, ein Stromausfall während mein HTPC im Standby war, hat leider dazu geführt, dass das Setup des DVBViewer zerstört war (xml-Datei korrupt). Daher musste ich den DVBViewer neu installieren. Dabei habe ich auch gleich den LAVCodec installiert. Meine DirectX SD-Konfiguration sieht nun so aus: PowerDVD 10 Video/SP Codec mit DXVA und LAV Audio Codec (0.50.5). Nun habe ich bei SD Fernsehen in unregelmäßigen Abständen kurze Ruckler (so ca. alle 15-20 Minuten). Es werden keine Discontinues angezeigt. Der PowerDVD Codec zeigt keine dropped Frames an. In meiner Verzweiflung habe ich mir sogar mein GBit-LAN genauer angeschaut. Es gibt kein Paketloss oder sonstige Netzwerkfehler (ich schaue per Recordingservice, der auf einem separaten Rechner läuft). VSync durch Aero ist aktiv mit EVR Cutom Renderer. Meine einzige Idee wäre jetzt noch das Zusammenspiel zwischen Video und Audio Codec. Kann es sein, dass einer der Codecs versucht, Audio/Video zu syncen und dann die Ruckler passieren? Wie verhält es sich, wenn sowohl im LAV Audio Codec als auch im DVBSource Filter die AV Sync Option bzw. Check Timestamp Continuity aktiv sind? Gibt es da Konflikte? Edited July 12, 2012 by dbraner Quote
nuts Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 VSync durch Aero ist aktiv mit EVR Cutom Renderer. Versuchs mal ohne. Quote
dbraner Posted July 12, 2012 Author Posted July 12, 2012 (edited) Versuchs mal ohne. Habe jetzt mal vsync durch aero abgeschaltet. Hat nichts gebracht. Eben wieder nach ca. 20 Minuten ein Ruckler. Das Vsync durch Aero ist auch so ein Mysterium des DVBViewers. Ich zitiere mal das Wiki: "Diese Option kann nur gewählt werden wenn Aero aktiv ist (unter Vista und Windows 7). Wenn die Option aktiviert ist, kümmert sich Aero um das Synchronisieren des Bildes. Das aktivieren bzw. deaktivieren kann manch mal auch gegen ruckeln im Bild helfen." Also es kann helfen oder nicht. Da frage ich mich, ob überhaupt jemand weiß, wofür diese Option wirklich gut ist. Ich versuchs jetzt mal mit dem AC3Filter statt dem LAV Audio Codec. Ich will nur nicht zu viel auf einmal ändern. Sonst weiß ich am Ende gar nicht mehr, was die Ursache war. Das Schlimme ist: vor dem Stromausfall war alles gut. Edited July 12, 2012 by dbraner Quote
rmo Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 Ich habe auch immer Probleme mit sporadischen Rucklern gehabt. Hab jetzt eine absolut ruckelfreie Kombination gefunden, weiß allerdings nicht genau, was der Schlüssel zum Erfolg war. Benutze den neuesten ac3filter 2.5b, EVRVideoProcessor = 0 in den DVBViewer-Tweaks, Arcsoft-Codec. Statt Arcsoft geht aber auch Der Lav-Codec, allerdings habe ich da schon mal Probleme mit asynchronen Ton. Quote
dbraner Posted July 12, 2012 Author Posted July 12, 2012 Ich habe auch immer Probleme mit sporadischen Rucklern gehabt. Hab jetzt eine absolut ruckelfreie Kombination gefunden, weiß allerdings nicht genau, was der Schlüssel zum Erfolg war. Benutze den neuesten ac3filter 2.5b, EVRVideoProcessor = 0 in den DVBViewer-Tweaks, Arcsoft-Codec. Statt Arcsoft geht aber auch Der Lav-Codec, allerdings habe ich da schon mal Probleme mit asynchronen Ton. Wie gesagt, AC3Filter ist mein nächster Versuch. Weißt Du, was der EVRVideoProcessor für eine Funktion hat? Wüßte das gerne, was ich da abschalte. Quote
nuts Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 (edited) Diverses Processing. Keine Ahnung was da genau passiert soll. Ist wahrscheinlich auch GPU/Treiber abhängig? Auf jeden Fall nichts dramatisches. Ist @default doch auch abgeschaltet oder? Edited July 12, 2012 by nuts Quote
dbraner Posted July 12, 2012 Author Posted July 12, 2012 Diverses Processing. Keine Ahnung was da genau passiert soll. Ist wahrscheinlich auch GPU/Treiber abhängig? Auf jeden Fall nichts dramatisches. Ist @default doch auch abgeschaltet oder? Nein, default ist an laut Wiki. Hab aber nicht nacgeschaut. Aber: habe gerade nochmal Ansicht Filter geprüft. Der Cyberlink zeigt mir 130 dropped Frames an (in einer Stunde). Entstehen diese Drops auf dem Weg vom Server (Recordingservice) zu meinem HTPC , also im Netzwerk? Oder sind das decoder Probleme? Quote
rmo Posted July 12, 2012 Posted July 12, 2012 Wie gesagt, AC3Filter ist mein nächster Versuch. Weißt Du, was der EVRVideoProcessor für eine Funktion hat? Wüßte das gerne, was ich da abschalte. Wenn ich das abschalte, dann wirken sich Einstellungen im Video-Trieber, wie z.B. Rausch-Filter nicht aus. Die Default-Einstellung war in früheren DVBViewer-Versionen glaube ich mal 1, wäre also ein Versuch Wert, wenn es vor der Neuinstallation ruckelfreie war. Quote
dbraner Posted July 13, 2012 Author Posted July 13, 2012 (edited) Ich habe jetzt mal intensiv getestet. Die Lage ist so: - auf dem HTPC mit den Rucklern zeigt der PowerDVD Codec nach ca. 40 Minuten TV 250 dropped Frames an. Der EVR Renderer sagt, dass 50 Frames beim Rendern übersprungen wurden. Ser DVBSource Filter zeigt 0 Discontinuities (!) und Last Error ist "none". - da ich TV per Unicast vom Server im Keller beziehe, habe ich auf dem Server mal Transedit im Analyze Mode laufen lassen. Auf dem ARD Transponder gab es kein einziges Missing Packet. Ich schließe daraus, dass der SAT Empfang durch den Recservice OK ist. - dann habe ich auf einem anderen PC den DVBViewer mit den gleichen Codecs laufen lassen. Über 1 Stunde geschaut, keine dropped Frames. Der Unterschied zwischen den beiden PCs ist die getrennte Netzwerkanbindung und 64 bzw. 32 Bit Windows (HTPC mit 32 Bit)? Aber beide PCs hängen mit GBit Ethernet am Server. doch ein Netzwerkproblem? Irgendjemand eine Idee ? Edited July 13, 2012 by dbraner Quote
nuts Posted July 13, 2012 Posted July 13, 2012 (edited) Sieht nach einem Wiedergabeproblem am PC aus. Teste doch mal mit einer entsprechenden Aufnahme (lokal abgelegt). Edited July 13, 2012 by nuts Quote
dbraner Posted July 13, 2012 Author Posted July 13, 2012 Sieht nach einem Wiedergabeproblem am PC aus. Teste doch mal mit einer entsprechenden Aufnahme (lokal abgelegt). Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht. Danke für den Tipp. Quote
dbraner Posted July 18, 2012 Author Posted July 18, 2012 (edited) So, nach tagelangem Testen, Schrauben und wieder Testen ist das Ruckeln weg. Am Ende waren es 2 Probleme: 1. Das Setzen von EVRVideoProcessor=0 hat schon mal fast alle Ruckler (insbesondere die dropped Frames im Codec) beseitigt. Sicherheitshalber habe ich auch gleich noch die Energiespar Optionen auf meine ursprünglichen Einstellungen gesetzt. Der DVBViewer verhunzt die ja immer noch bei der Installation ohne Rückfrage. Wie EVRVideoProcessor=1 zustande kam, ist mir ein Rätsel. Habe noch nie etwas an den Tweaks geändert. 2. Danach hatte ich noch einen kurzen Ruckler so alle 30 oder auch 15 Minuten. Die Ursache dieser Ruckler war schon krass: Um die anderen Ruckler zu beseitigen, habe ich eine Bluetooth Tastatur in der Nähe des HTPC liegen gehabt. Irgendwie lag die gerade so an der Empfangsgrenze des PCs. Jedes Mal, wenn jetzt der PC die Verbindung zur Bluetooth Tastatur verloren hat, gab es einen Ruckler. Ich nehme an, hier versucht Windows, die Verbindung zum Bluetooth Device wieder herzustellen und verursach diese Hänger. Rausbekommen habe ich das, indem ich mir die Zeiten der Ruckler aufgeschrieben habe und dann mal im Windows Eventlog nachgeschaut habe. Und siehe da: bei jedem Ruckler gab es eine Meldung, dass ein HID-Device nicht mehr gefunden werden kann. Die Id hat dann auf die Tastatur verwiesen. Jedenfalls liegt die Tastatur jetzt wieder ein Stockwerk höher. Probleme behoben. Man hat mich das Nerven gekostet Edited July 18, 2012 by dbraner Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.