hank40 Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 Hallo, habe den Recording Service auf meinem HTPC, der nur zur Aufnahme von TV- Sendungen genutzt wird, installiert. Läuft alles perfekt: HTPC wird aus Standby geweckt, Aufnahme wird gestartet und danach wieder in den Standby. Jetzt das Problem: ich nutze zur Timerprogrammierung die iPad/iPhone-Oberfläche. Wenn allerdings der HTPC, auf dem der DVBViewer und der Recording Service laufen, im Standby ist, habe ich über die iPad/iPhone-Oberfläche natürlich keinen Zugriff. Wenn ich unterwegs bin, und einen Timer einrichten will, möchte ich aber nicht, dass der HTPC die ganze Zeit läuft. Kann ich den recording Service irgendwie auf dem qnap-NAS installieren (dieses läuft 24h)? Oder gibt's vielleicht eine andere Möglichkeit (vielleicht den HTPC von unterwegs aus dem Standby wecken)? Viele Grüsse, Peter
Tjod Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 WOL (Wake On LAN) sollte da das Stichwort sein. Aber die Pakete zum Aufwecken können im Normalfall nur lokal im Netzwerk verschickt werden.
Ingo Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 Bei (manchen?/neueren?) Fritzbox-Modellen kann man beim Port-Forwarding einstellen, daß beim Zugriff auf den Port das entsprechende WOL-Paket an den Rechner gesendet und damit aus dem Standby aufgeweckt wird. Ob das auch bei anderen Routern geht weiß ich aber nicht.
Recommended Posts