feodor Posted July 29, 2012 Posted July 29, 2012 (edited) Hallo, nach dem Umschalten eines Senders wird das Streaming gestoppt. (RS 1.10) Bei 18:01 ist z.B. ein Fehler im Log zu sehen. Kann jemand helfen? Wenn mehr Infos gewünscht werden bitte sagen. EDIT: Ich denke dass hier ist das Problem http://192.168.1.111:7522/upnp/channelstream/oneaudio/11.ts: Invalid data found when processing input Es scheint nicht nur beim Umschalten zu hängen, manchmal hängt er auch sofort beim ersten Streamen. Ein Neustart des Dienst bewirkt nichts. support.zip Edited July 29, 2012 by feodor
feodor Posted July 30, 2012 Author Posted July 30, 2012 Liegt es an ffmpeg? Ich habe auf einer anderen Partition eine funktionierende Version vom kompletten Recordingservice. Kann ich die Konfiguration irgendwie drüberbügeln? Wenn ja, was muss kopiert werden?
feodor Posted August 1, 2012 Author Posted August 1, 2012 Kann denn niemand helfen? Der Support hier ist wirklich nicht gerade gut. Gibt es einen offiziellen Weg Supportanfragen zu stellen? So ist der Dienst für mich unbenutzbar...
Lars_MQ Posted August 2, 2012 Posted August 2, 2012 Es kann an ffmpeg liegen. Vielleicht eine der Versionen hier http://ffmpeg.zerano...s/win32/static/ probieren. Die vom 26.12.2011 (http://ffmpeg.zerano...win32-static.7z) hat bei mir eigentlich immer gut funktioniert. Nur die ffmpeg.exe in das programmverzeichnis des RS entpacken reicht. Ansonsten ist ein muster erkennbar? Verschlüsselte sender, h/v etc.
feodor Posted August 2, 2012 Author Posted August 2, 2012 Ich habe die ffmpeg von der alten funktionierenden Installation übernommen. Ohne Erfolg. Fehlermeldung ist die gleiche. Muster kann ich keines erkennen, alles unverschlüsselte Sender auf Astra 19.2. Ich habe die Fehlermeldung gegoogelt und diese kommt wohl von ffmpeg. Aber woher kommen die falschen Inputdaten... Deutet der Name /oneaudio.ts auf fehlerhafte Audiodaten hin? Bzw woher kommt das upnp? Die Funktion upnp ist nicht aktiviert.
Lars_MQ Posted August 2, 2012 Posted August 2, 2012 Nein, ich vermute eher, das es sich um tunig probleme handelt bei der hardware. Bei Problemen ist es immer angeraten mehr als nur einen vagen 3 zeiler zu schreiben. Welche sender? lassen sich diese sender problemlos aufnehmen? wie wurde die senderliste erstellt, welche schritte führen zu dem problem usw. Mit den vorliegenden informationen kann ich nur auf externe (Empfangsprobleme, fffmpeg probleme usw) einflüsse tippen.
feodor Posted October 1, 2012 Author Posted October 1, 2012 (edited) Hallo, ich hatte einige Zeit keinen Zugriff auf den PC. Nach einem Suchlauf gehen einige Sender, z.B. RTL. Schalte ich von RTL auf ARD erhalte ich folgende Logeinträge (die Zeilen mit den FPS vom funktionierenden Sender RTL) Wie es aussieht scheitert er an .setTuner, denn das probiert er immer wieder, aber es erscheint kein Bild. Hat jemand eine Idee für mich? 01.10.12 17:06:24.998 FFMPEG frame= 454 fps= 34 q=30.0 size= 0kB time=00:00:18.64 bitrate= 0.0kbits/s 01.10.12 17:06:25.584 FFMPEG frame= 465 fps= 33 q=30.0 size= 0kB time=00:00:19.08 bitrate= 0.0kbits/s 01.10.12 17:06:26.082 FFMPEG frame= 480 fps= 33 q=28.0 size= 0kB time=00:00:19.68 bitrate= 0.0kbits/s 01.10.12 17:06:26.470 tStreamClient Release USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.470 tStreamClient Destroy USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.470 Clear PIDS USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.470 Before closing USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.470 Stop device USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.954 Close device USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.963 Clear EPG Parsers USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.963 Close done USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.964 tStreamClient Destroyed USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.964 tStreamClient hamDeleted USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:26.964 Releasereference TStreamClient: 1 01.10.12 17:06:47.666 TBDATTDiSEqC.Opendevice TT Device: 3 01.10.12 17:06:47.775 TBDATTDiSEqC.Opendevice bvTTDiSEqC 01.10.12 17:06:47.775 TEPGUpdater AllocateHardware USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:06:47.775 TBDATTDiSEqC.SetTuner TType: 1, Freq: 11612, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 0, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 37, VPID: 35, PMT: 34, SID: 5100, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, NID: 1, Flags: 24 01.10.12 17:06:56.759 ReleaseStandbyblock webserver 01.10.12 17:06:56.759 SetThreadExecutionState 0x80000000 01.10.12 17:06:56.759 Releasereference webserver: 0 01.10.12 17:07:20.337 TEPGUpdater AllocateHardware USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:07:20.337 TEPGUpdater Release USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:07:20.337 TBDATTDiSEqC.SetTuner TType: 1, Freq: 10758, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 1, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 92, VPID: 163, PMT: 1027, SID: 29853, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, NID: 1, Flags: 24 01.10.12 17:07:52.843 TEPGUpdater AllocateHardware USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:07:52.843 TEPGUpdater Release USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:07:52.843 TBDATTDiSEqC.SetTuner TType: 1, Freq: 10788, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 1, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 100, VPID: 165, PMT: 1030, SID: 30356, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, NID: 1, Flags: 24 01.10.12 17:08:24.724 TEPGUpdater AllocateHardware USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:08:24.724 TEPGUpdater Release USB 2.0 BDA DVB-S Tuner 01.10.12 17:08:24.724 TBDATTDiSEqC.SetTuner TType: 1, Freq: 10847, Symrate: 22000, LOF: 9750, Tone: 0, Pol: 1, DiseqC: 3, FEC: 4, APID: 400, VPID: 163, PMT: 1031, SID: 30129, SatMod: 1, DiseqCVal: 0, NID: 1, Flags: 24 Edited October 1, 2012 by feodor
feodor Posted October 1, 2012 Author Posted October 1, 2012 Nachtrag: ARD und die anderen Sender die nicht funktionieren lassen sich nicht aufzeichnen
feodor Posted October 3, 2012 Author Posted October 3, 2012 Wo kann man denn ansetzen, wenn bestimmte Sender nicht funktionieren? Empfang ist kontrolliert, auf einem Receiver geht es am selben Anschluss. Bitte um Hilfe!
feodor Posted October 4, 2012 Author Posted October 4, 2012 Die Unterstützung hier geht einfach gar nicht. Auch von einer community ist rein gar nichts zu spüren.
esackbauer Posted October 4, 2012 Posted October 4, 2012 Falls möglich, setz den Computer doch mal komplett neu auf. Vielleicht sorgt irgendeine Altlast für das Problem. Gibts andere USB Geräte am Computer? Die alle mal rausziehen. Meine Meinung: einen Recording-Service mit einem USB-Adapter ist irgendwie unsinnig. USB ist so ein schwaches Protokoll und voller möglicher Instabilitäten und Inkompatibilitäten.
Recommended Posts