Jump to content

Recording Service aktualisiert seine TimeList nicht


Universal

Recommended Posts

Posted

Guten Abend liebe DVBViewer-Gemeinde,

 

ich komme einfach nicht weiter und kann mir auch aus den bereits vorhandenen Foreneinträgen bzw. Guides keinen Reim machen. Gestern habe ich meinen DVBViewer auf die Version 4.96.20 und den RecordingService auf Version 1.10.0 beta aktualisiert (vorher waren es DVBViewer v3.94.0 und RS v1.7.2 beta). Als OS werkelt Windows XP mit SP3. Es kommt manchmal vor, dass ich eine Aufnahme machen, den DVBViewer dafür aber nicht starten möchte. Der RS hat mir dabei einen großartigen Dienst erwiesen.

 

Mein Problem ist, dass der RS neu hinzugefügte Aufnahmen im DVBViewer nicht übernimmt oder besser nicht aktualisiert. Mein Workaround ist momentan das Löschen der "svctimers.bak" & "svctimers.xml" im Konfigurationsverzeichnis "\Config". Daraufhin wird beim Start des RS die "svctimers.xml" neu erstellt (logisch, da sie ja fehlt), welche nun alle aktuellen Aufnahmen enthält.

 

Einen Verdacht habe ich zwar - basierend auf dem folgenden Eintrag: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/49900-timerliste-des-rs-wird-im-DVBViewer-nicht-immer-angezeigt/ , ich kann eine Lösung auf meinen Fall aber nicht anwenden. Mein PC besitzt auch mehrere Netzwerk-Controller und eine Firewall, die ich bereits richtig konfiguriert und auch einmal abgeschaltet hatte. Keine meiner Versuche führte zum Erfolg.

 

Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?

 

Vielen Dank im Voraus!!!

 

viele Grüße

Uni

 

support.zip

Posted

du solltest die suppot.zip des RS-PC hochladen. Die des Client PC nützt nichts. BTW, der DVB Taskscheduler hat auf dem client PC nichts zu suchen, wenn du den RS nutzt.

Posted

Hi Lars,

 

hmm, okay, dann habe ich den RS bisher völlig falsch eingesetzt oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Beide - sowohl der DVBViewer, als auch der RS - laufen auf einer Maschine. In der Vergangenheit konnte ich wunderbar Sendungen im DVBViewer programmieren und später mit dem RS aufnehmen. Es war ebenfalls möglich eine laufende programmierte Aufnahme im DVBViewer zu stoppen, den DVBViewer zu schließen und anschließend die Aufnahme mit dem RS neuzustarten.

 

Die angehängte ZIP-Datei stammt somit vom RS- als auch DVBViewer-PC. Die Aufnahmen werden direkt auf diesem PC gespeichert und bereitgestellt.

 

:) Ich hoffe, du hast verstanden, was ich eigentlich vorhabe bzw. mache ...

 

viele Grüße

Uni

Posted

Aktualisiere mal dein Supporttool, deines hat ja schon fast Museumswert ;) das dürfte schon mehrere paar Jahre alt sein, das kennt noch nicht mal AC3 Codecs. Die werden seit Anfang 2007 erkannt o:) .

 

Außerdem ist der DVBViewer nicht richtig für die Verwendung mit dem RS Konfiguriert:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

Da hat sich einiges (um nicht zu sagen fast alles) gegenüber der RS Version geändert die mal Bestandteil des DVBViewer Setups war.

 

Du musst auch das RS Plugin (svcctrl.dll) aus dem Plugins Ordner Löschen, falls dass da noch vorhanden ist (der hinweis ist inzwischen schon aus der Anleitung verschwunden, weil es das schon so lange nicht mehr gibt :whistle: ).

Posted

Einen wunderschönen guten Morgen,

 

ich ärgere mich ein bisschen über mich. Mit der Installationsanleitung hätte alles gleich funktioniert ... man muss halt auch suchen können bzw. überhaupt erstmal danach suchen. Allerdings hatte ich diese Änderungen im Funktionsumfang und in der Art und Weise so nicht erwartet ... :) Jetzt funzt es ja - vielen Dank für eure Hilfe!!!

 

viele Grüße

Uni

×
×
  • Create New...