Basic.Master Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Seit ein paar Tagen werden im DVB-EPG bei der RTL-Gruppe (mindestens RTL und Super RTL) kürzere Laufzeiten für die einzelnen Filme angegeben. Sprich: Anfangszeit + Dauer entspricht NICHT der Anfangszeit der nachfolgenden Sendung (z.B. heute abend beim 20:15-Anime auf Super RTL). Anscheinend wird dort die Laufzeit eines Films ohne Werbung angegeben. Nicht dass sich dadurch jetzt jemand die Aufnahme verhaut^^ Quote
Griga Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Man fragt sich, ob sich bei RTL nur jemand vertan hat, oder ob es sich um eine gezielte Maßnahme gegen automatisiertes Aufnehmen handelt Die DVB Spezifikationen erlauben zwar Lücken im EPG, aber die Richtlinien in ETSI TR 101 211 besagen, dass die angegebene Dauer auch Unterbrechungen einer Sendung beinhalten sollte. Quote
Webturtle Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Hallo, vielen Dank für diesen Hinweis!!! Heute (05.08.2012) stimmen die Dauer und die Endzeiten tatsächlich nicht mit den Angaben in der Programmzeitschrift überein! DieVermutung mit der Nettodauer der Sendungen kann stimmen, denn bei SuperRTL ist für die Folgen der Serie "Das Model und der Schnüffler" die bei solchen Serie übliche Dauer von 45 Minuten pro Episode angegeben. Morgen stimmen die Zeiten bei SuperRTL und RTL nach einer Stichprobe aber wieder mit den Angaben der Programmzeitschrift überein. Es handelt sich also hoffentlich um ein immer mal wieder vorkommendes Versehen bei der Eingabe der Daten in den EPG. @Basic.Master: Auch wenn es sich um ein nur heute auftretendes Problem handeln sollte, war Dein Hinweis wichtig und sehr hilfreich. Meine Standardzugabe von 10 Minuten vor und nach einer Aufnahme, die meistens ausreicht und leider öfters erforderlich ist hätte hier nur zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sendungen ausgereicht, aber nicht am Ende. Also nochmals vielen Dank! Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted August 6, 2012 Posted August 6, 2012 Hallo, ich muß mein Posting leider einschränken! Die von mir am Montag geprüften Stichproben stimmen zwar, aber es gibt immer noch falsche Laufzeiten! So sind bei SuperRTL am Dienstag- und Freitagabend die Laufzeiten falsch. Auch bei RTL2 ist die Dauer der Spielfilme am Freitag falsch angegeben. Bei der RTL-Gruppe muß man also immer noch aufpassen und nachsehen, ob die in der EPG-Detailansicht angezeigte Endzeit mit der Anfangszeit der nächsten Sendung übereinstimmt. Die habe ich zum Anlaß genommen und als Verbesserung eine Plausibilitätsprüfung beim Programmieren vorgeschlagen (http://www.DVBViewer...ufung-beim-epg/). Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted August 10, 2012 Posted August 10, 2012 Hallo, das Problem nun auch noch VOX erreicht, bei denen der EPG bis Donnerstag anscheinend noch gestimmt hat. Mittlerweile habe ich alle vier Sender (RLT, RTLII, SuperRTL und VOX) auf das Problem hingewiesen. Soweit ich schon Antworten erhalten habe, scheint man das Problem aber nicht richtig erkannt zu haben und ziemlich begriffsstutzig zu sein. Es ist da von wenigen Minuten die Rede. Dies bezieht sich auf das allgemeine Problem, daß die Ausstrahlung leider nicht immer pünktlich ist. Dafür gibt es ja beim DVBViewer die Zugaben am Anfang und am Ende. Absicht scheint hinter den falschen Angaben ab nicht zu stecken. Die Werbekunden dürften schließlich nicht glücklich sein, wenn sie merken, daß sie für die Ausstrahlung von Werbung bezahlen, die ein größerer Teil der Zuschauer gar nicht zu sehen bekommt, selbst wenn er es wollte. Vielleicht kann ja noch mal jemand anderes an die Sender mailen, so daß diese es schließlich doch noch kapieren. Viele Grüße Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.