Webturtle Posted August 9, 2012 Posted August 9, 2012 Hallo, ist es möglich aus einem Script (z.B. AutoHotkey oder Autoit3) zu erkennen, ob der DVBViewer gerade etwas aufnimmt? Und wenn ja, wie muß man dazu vorgehen. Falls diese Frage schon im Forum beantwortet worden sein sollte, würde ich mich über einen entsprechenden Link sehr freuen. Viele Grüße Webturtle Quote
nuts Posted August 13, 2012 Posted August 13, 2012 Das geht ganz leicht übers Com-Objekt. In meiner autoit Funktionssammlung findest du eine entsprechende Funktion: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48255-dvbviewerau3-autoit-udf-zum-com-interface/ Quote
Webturtle Posted August 14, 2012 Author Posted August 14, 2012 Hallo nuts, vielen Dank für Deinen Hinweis. Wenn ich zuhause im Internet bin, werde ich Deine autoit Funktionssammlung gleich herunterladen und ausprobieren. Ich hoffe, ich kann sie für AutoHotkey anpassen und übernehmen oder von dort die Abfrage über ein externes AutoIt-Script durchführen. Ich benutze nämlich ein AutoHotkey-Script, um einige Videotext-Seiten automatisch zu speichern bzw. EPG-Daten zu sammeln. Bisher mußte ich, wenn eine Aufnahme mit dem Satelliten-Empfänger geplant war über die Windows-Aufgabenplanung eine Dummy-Datei vor Beginn der Aufnahme anlegen lassen, mit der das Script erkennen konnte, daß eine Aufnahme lief und es pausieren mußte. Während der Aufnahme wäre das Script sonst einfach weitergelaufen. Und weil der Sender während der Aufnahme nicht umgestellt werden kann, hätte es immer wieder vom selben Sender Videotext-Seiten gespeichert. Viele Grüße Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.