Jump to content

Aufnahmeerkennung


Webturtle

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ist es möglich aus einem Script (z.B. AutoHotkey oder Autoit3) zu erkennen, ob der DVBViewer gerade etwas aufnimmt? Und wenn ja, wie muß man dazu vorgehen. Falls diese Frage schon im Forum beantwortet worden sein sollte, würde ich mich über einen entsprechenden Link sehr freuen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Hallo nuts,

 

vielen Dank für Deinen Hinweis.:thumbsup: Wenn ich zuhause im Internet bin, werde ich Deine autoit Funktionssammlung gleich herunterladen und ausprobieren.

 

Ich hoffe, ich kann sie für AutoHotkey anpassen und übernehmen oder von dort die Abfrage über ein externes AutoIt-Script durchführen.

 

Ich benutze nämlich ein AutoHotkey-Script, um einige Videotext-Seiten automatisch zu speichern bzw. EPG-Daten zu sammeln. Bisher mußte ich, wenn eine Aufnahme mit dem Satelliten-Empfänger geplant war über die Windows-Aufgabenplanung eine Dummy-Datei vor Beginn der Aufnahme anlegen lassen, mit der das Script erkennen konnte, daß eine Aufnahme lief und es pausieren mußte. Während der Aufnahme wäre das Script sonst einfach weitergelaufen. Und weil der Sender während der Aufnahme nicht umgestellt werden kann, hätte es immer wieder vom selben Sender Videotext-Seiten gespeichert.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle :wave:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...