luvatiker Posted August 11, 2012 Posted August 11, 2012 Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, deswegen brauch ich einen kleinen Schlag auf den Hinterkopf. Ich würde gerne auf einem entfernten Rechner (Windows 7 Pro 32bit) über den DVBViewer Pro als Client auf meinen Hauptrechner mit TV-Karte (Mystique CaBix-C2) zugreifen und habe alles nach dem Eintrag "http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung" eingerichtet. Der Client findet auch Problemlos den Server und die Senderliste wird automatisch aktualisiert und die EPG-Daten übernommen, allerdings wenn ich einen Sender anwähle, dann kommt die Fehlermeldung: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!". Habe alles noch einmal neu de- un neuinstalliert (als Administrator), gleiches Problem. Auf welchen Stolperstein kann ich noch achten? Bin dankbar für jeden Tip! Beste Grüße Daniel support.zip Quote
Tjod Posted August 11, 2012 Posted August 11, 2012 Erstmal nur zum Hauptrechner, du musst den Tunertyp auf Kabel stellen und solltest die echte TV Karte auf "Nicht verwenden" setzen. Und Optionen Recording Service ist auch nicht aktiviert http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service Den Client solltest du genauso einstellen. Sollte es nicht klappen poste mal ein support.zip von dem. Quote
luvatiker Posted August 12, 2012 Author Posted August 12, 2012 --hüstel-- (peinlich verlegen). Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, dass ich das Häkchen vom Recording Service im Verlauf meiner Versuche schon ungefähr 25 an und wieder ausgeknipst hatte und es sicherlich daran nicht die ganze Zeit gelegen hat. Den Tuner richtig einzustellen und auf "nicht verwenden" zu setzen hat es schließlich gebracht. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.