Jump to content

Cyberlink DXVA Klötzchensalat ATI WinXP32


wedok

Recommended Posts

Posted (edited)

im folgenden video ist zu sehen wie eine empfangsstörung zu klötzchensalat führt:

 

http://www.youtube.com/watch?v=rf3T5yfLnrk

 

link zur ts datei zum selber testen ist in der youtube videobeschreibung.

 

kennt jemand den fehler ?

lässt sich der fehler irgendwie beheben ?

wie siehts bei nvidia aus ?

Edited by wedok
Posted

Hast du mal eine anderen Codec probiert z.B. LAV Filter vielleicht lässt der Sich durch die Störungen beim Emfang nicht so stark stören.

Posted

lavfilters hat leider unter xp mit ati keine hd beschleunigung :(

Posted

Hallo Wedok

 

 

schau mal unter dem Catalyst Contor Center von ATI. Ob unter AVIIVO Video ob unter Standartqualität Automatisches Delacingmodus eingeschaltet ist. Diese auf Bewegungadptiv oder Adaptiv stellen (beide ausprobieren wo das Bild besser ist). Dann noch unter 3D Einstellungen Catalist A.I deaktivieren und zuletzt bei 3D unter Anti-Aliasing (SMOOTHVISION HD) Anwedungseinstellung verweden den Haken setzen und Filter auf BOX stellen. Dann sollte es Funktionieren.

 

Gruss Timo

Posted

Ist das ein öffentlich rechtlicher HD Sender? Wenn ja: Seit der Umstellung im Mai funktioniert der Cyberlink H264 Codec mit den ÖRs nicht mehr. Es kommt zu den von Dir beobachteten Effekten. Nimm einen anderen Codec (LAV) für HD-TV.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

alle codecs die unter winxp mit na ati karte brauchbar sind haben diesen bug.

z.b.:

arcsoft video decoder (kann die ts zwar abspielen aber fängt im normalbetrieb auch ohne empfangsstörung einfach hin und wieder mit dem klötzchensalat an)

mainconcept avc decoder

cyberlink decoder

 

andere codecs funktionieren z.b. gar nicht mit dvbsource:

z.b.:

coreavc (tray symbol bleibt blau d.h. keine hw beschl.)

ffdshow dxva (zeigt nur mist an)

mpc hc video decoder (zeigt nur mist an)

 

warum laufen die codecs nicht mit dvbsource ?

 

lav ist keine alternative da unter xp mit ati keine hw beschl.

Edited by wedok
Posted

Der MPC-HC Codec hat keinen NALU/Access Unit Parser, der aber Bestandteil von eigentlich allen anderen H.264 Codecs ist.

Deshalb wird der NALU/Access Unit Parser ziemlich sicher auch nie in DVBSource eingebaut. Der wäre nur bei MPC-HC nötig (dafür ist der dafür nötige aufwand recht sicher zu groß), bei allen anderen Codecs wäre der dann doppelt vorhanden und würde nur unnötig Leistung verbrauchen.

 

ffdshow hat den, aber der dxva teil ist einfach von MPC-HC kopiert, darum fehlt der da.

Posted

was haben denn die mpc-hc entwickler auf die anfrage der DVBViewer chefabteilung zum kompatibelmachen des codecs gesagt ? :)

 

immerhin besteht das prob ja nun x jahre und da hätte man sich ja mal austauschen können oder ?

Posted

Ich weiss nicht ob es einen solchen Austausch mit der Chefabteilung gegeben hat, aber alle anderen Anfragen in diese Richtung waren ohne Erfolg.

Du kannst gern nochmal einen Versuch bei den MPC-HC Jungs starten.

 

Das Problem ist ja klar, nur wenn die MPC-HC Entwickler der Meinung sind, dass der NALU/Access Unit Parser nicht in den DXVA-Decoder gehört kann man nichts machen.

Für LiveTV braucht es einen Decoder, der sich möglichst viele Daten selbst holt bzw. sich auf Änderungen einstellt.

Die meisten Decoder können das (LAV, ffdshow software, Cyberlink, MS, Arcsoft usw.).

Posted

CiNcH hatte das bei ffdshow gemacht.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/29657-ffdshow-h264-decoder-with-DVBViewer/

 

Aber nach dem es jetzt LAV gibt, ist das Interesse da, bei den meisten, nicht mehr so groß.

Und die MPC-HC Entwickler haben ja neben dem Codec, auch einen eigenen Quellfilter / -Demultiplexer. Das heißt das Interesse an anderen Demultiplexer, die dann noch nicht mal OpenSource sind, ist da wahrscheinlich auch nicht sehr groß. Das heißt wenn sich da niemand für einsetzt, gibt es ziemlich sicher immer was mit größerer Priorität auf der Todo Liste.

 

Der Arbeitsaufwand, ist ja auch der Grund warum LAV keine wirklichen XP Support hat.

(LAV gibt es ja noch nicht so lange, und XP kann man ja nur noch knapp 2 Jahre guten Gewissens einsetzen)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...