stargate2k Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Hi, ich will mir in nächster Zeit eine TV-Karte für meinen PC kaufen und würde dann gerne den DVBViewer verwenden.. dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen.. 1.) Als TV-Karte will ich die DD Cine CT V6 mit dem CI-Modul verwenden, in der HW-Übersicht habe ich nur die Sat Karten gefunden aber nicht die DVB-C.. Ich nehme mal an die DVB-C Karte macht mit DVBViewer keine Probleme ? oder ist da was bekannt ? 2.)Braucht das Live TV Streaming in HD aufs iPad viel Rechenpower bzw. hat hier zufällig einer ein AMD Llano System und kann sagen ob die Power für Live Tv streaming in HD ausreicht ? und verwendet das Live Streaming nur die CPU oder wird auch die GPU unterstüzt ? 3.) Kann man mit der DVBViewer SW auch direkt auf einen normalen TV streamen ? Oder da die DD Cine CT ja ein Dualtuner ist könnte ich da einfach mit dem AntennenKabel auf den Tuner1 gehen und Tuner2 dann mit meinem TV verbinden so dass das Signal einfach durchgeleitet wird bzw ich mit DVBViewer am PC schauen kann und gleichzeitig auch an meinem richtigen TV ? mfg stargate Quote
SupaChris Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 1) Die macht bei mir keine Probleme, ich hab aber ein Conax CAM. 2) Ich hab jetzt aktuell einen Llano aufgebaut, A6-3500, der dümpelt bei TV gucken so vor sich hin, siehe hier: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/49995-htpc-auf-e-450-basis/page__view__findpost__p__371376 der reicht dann dicke für Streaming. 3) Kommt sicher auf den TV an. zu beachten ist aber, dass der Antennenausgang der Cine CT nur aktiv ist, wenn der PC auch an ist. Da ist ein Verstärker drin. Wenn der PC aus ist kannst du dann am TV nichts sehen. Quote
Tjod Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 zu 2). Streaming ohne Transcodieren ist kein Problem. Aber beim Streamen zum iPad muss aber Transcodiert werden. Und da steigt die Prozessorlast mit Auflösung und Qualität. FFmpeg unterstützt derzeit meines Wissens keine GPU unterstüzung. zu 3). Wenn der Fernseher UPnP/DLNA kann das klappen Live TV zum Fernseher zu Streamen. Aber das würde ich höchstens als notlösung für verschlüsselte Sender in betracht ziehen. Wenn du nur ein CAM hast. Da ein Sendewechsel da schon mal 10-40 Sek. dauern kann. Bei DVB-C kannst du aber einfach einen Antennenverteiler für 2-6€ (z.b. hier den hatte ich gleich mit meiner Karte mit bestellt) verwenden um mehrere Empfänger an einen Anschluss zu hängen. Quote
stargate2k Posted August 14, 2012 Author Posted August 14, 2012 Hi, @Tjod zum 3. Punkt.. Kann ich die DD Karte nicht als so ne art Premium Antennenverteiler nehmen ? ^^ Da er 2 Tuner hat dachte ich halt, ich kann direkt mit dem Tv-Kabel in Tuner 1 rein und dann mit einem 2 Antennenkanel von Tuner2 direkt an den Tv dran so dass das Signal wie beim Antennenkabel direkt durchgeschleift wird und die Karte verstärkt ja das Signal noch zusätzlich wäre dann wie nen Aktiver Antennenverstärker !? Zu den normalen 1-2€ Antennenverteilern, da habe ich mal gelesen dass die für HD-TV nicht geeignet sind und man sich da besser einen Aktiven Antennenverstärker kaufen sollte.. was ich ja mit der DD karte erledigen wollte.. Das Problem ist halt ich habe nur eine PayTV Karte und ich will nicht immer umstecken und da die TV-Karte in nen HTPC kommt der eh immer rennt wäre das die beste Lösung... mfg stargate Quote
Tjod Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Ich habe eine DD DuoFlex CT PCIe, die hat nur zwei Eingänge. Wie das genau bei den neueren Modellen gelöst ist weiß ich nicht. Aber egal ob die weiche da nun mit aktiven oder passiven Bauteilen gelöst ist, mit den Tunern hat das sicher überhaupt nichts Zutun. Die Aufteilung für den durchschleife Ausgang und die beiden Tuner wird sicher ziemlich direkt hinter dem Eingang passieren. Zu den normalen 1-2€ Antennenverteilern, da habe ich mal gelesen dass die für HD-TV nicht geeignet sind und man sich da besser einen Aktiven Antennenverstärker kaufen sollte.. Wer so was schreibt zeigt deutlich, dass er überhaupt keine Ahnung davon hat was er da schreibt.Die Auflösung des Sendern (nichts anderes sagt HD aus) hat für die Übertragung überhaupt keinen Einfluss. Es können auf einer Frequenz halt nur etwas weniger HD Sender übertragen werden, als in SD möglich wäre, wegen der höheren Datenrate. Bei DVB-C macht es noch nicht mal für den Tuner ein unterschied ob es sich um einen SD oder HD Sender handelt. Erst beim Decoder gibt es da einen unterschied in den verwendeten verfahren. Und ein Aktiven Antennenverstärker bringt meist auch nur dann was wenn die Signal stärke für ein schlechten Tuner zu schwach ist. Viel eher ist aber die Signalqualität ein problem und kann ein Verstärker die Störung eher noch verstecken, als zu helfen. Wenn es probleme gibt würde ich als erstes zu einem vernünftigen Kabel raten. Aber bitte kein Hokus-Pokus mit vergoldeten Steckern, sondern einfach eins mit vierfacher Abschirmung und ordentlichen Steckern dran. Quote
SupaChris Posted August 15, 2012 Posted August 15, 2012 In der Anleitung der Cine CT steht explizit drin, dass das Signal nur weiter gereicht wird, wenn der PC an ist. Aber das Problem mit der Karte löst das auch nicht, das Signal wird einfach verstärkt und weiter gegeben. Wenn die Karte/CAM im CI der Cine CT steckt, kannst du über den Fernseher keine verschlüsselten Programme mehr gucken, außer über Streaming. Quote
stargate2k Posted August 15, 2012 Author Posted August 15, 2012 Hi, ja mir ist klar dass der Rechner dann an sein muss, aber da die Karte eh in einen HTPC kommt wäre das kein Problem... hm wieso kann ich dann keine verschlüsselten Sender am TV schauen ? Ein normaler Reciever mit CI Slot macht doch auch nichts anderes als die DD-Karte mit CI Slot !? Müsste doch auch irgendwie möglich sein dass am Tuner2 das entschlüsselte Signal direkt an meinen TV übertragen wird.. mfg stargate Quote
Frotzamuta Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Du sprichst von einem HTPC. Ist der nicht direkt am TV angeschlossen per HDMI oder was auch immer? Quote
SupaChris Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Müsste doch auch irgendwie möglich sein dass am Tuner2 das entschlüsselte Signal direkt an meinen TV übertragen wird.. Nee, jedenfalls nicht über den Antennenausgang. Du kannst mit dem DD CI 2 Sender entschlüsseln und per DVI/VGA/HDMI ausgeben. Quote
stargate2k Posted August 18, 2012 Author Posted August 18, 2012 Hi, also ich habe mir DVBViewer mittlerweile gekauft und die Einrichtung usw hat auch alles geklappt.. 3Fragen hätte ich aber noch.. 1.) Gibt es eine iOs App mit der man DVBViewer remote bedienen kann? oder ein Webinterface/Plugin mit dem ich Senderwechseln kann ? 2.) Ich habe meinen Pc mal per hdmi mit meinem Tv verbunden und das Bild ist nicht richtig flüssig, es sieht so aus als ob alle paar sekunden sich die Personen ein paar ms in Zeitlupe bewegen, der Effekt ist nur kurz da aber bemerkbar.. weiß einer woran das liegen könnte? 3.) gibt es für das OSD und Epg Menü bessere Texturen ? Die sind nicht gerade sehr hochauflösend? mfg stargate Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.