stno Posted August 31, 2012 Posted August 31, 2012 Hallo, ich habe jetzt neuerdings einen zweiten HTPC, der den Recording Service meines ersten HTPCs über Netzwerk nutzt. Funktioniert auch alles prima, doch jetzt ist mir aufgefallen, dass der Service den Ruhezustand nicht verhindert, wenn noch ein externer Client verbunden ist. Ich hätte gedacht, dass dann auch wie bei laufenden Recordings in den AwayMode gewechselt würde (oder geht dann evtl. das Netzwerk nicht mehr?). Es ist nämlich so, dass der HTPC mit dem Recording Service per Fernbedienung normalerweise in den Ruhezustand versetzt wird. Wenn jetzt noch jemand auf dem zweiten HTPC den Recoding Service nutzt, bleibt dort das Bild stehen. Das ist natürlich äußerst unerwünscht. Es wäre toll, wenn der Service wie beim Aufnehmen in den Away Mode wechseln würde, wenn noch ein externe Client verbunden ist! Ist das möglich? Gruß stno
Lars_MQ Posted August 31, 2012 Posted August 31, 2012 Awaymode geht nur mit standby. MS will das so...
stno Posted August 31, 2012 Author Posted August 31, 2012 Hi Lars, das verstehe ich nicht. Wenn der Recording Service aufnimmt, klappt es wunderbar, den Ruhemodus in Awaymodus zu wandeln. Also ich habe es folgendermassen konfiguriert: DVBViewer Beenden über Fernbedienung, DVBViewer ist bei Beenden auf Ruhezustand eingestellt. Wenn eine Aufnahme läuft, geht der Rechner in den AwayModus. Wenn nicht, geht er in den Ruhemodus. Leider auch, wenn externe Clients angemeldet sind. Warum kann der Service den Awaymode bei laufender Aufnahme, aber nicht bei angemeldeten externen Clients? Anbei die Support.zip. Vielleicht ist ja doch etwas falsch konfiguriert? Gruss stno support.zip
Recommended Posts