Shivan Posted September 2, 2012 Posted September 2, 2012 Hi, ich habe seit 2 Tagen Windows 8 Pro final (x64) installiert mit - DVBViewer 4.9.6.20 - Recording Service 1.21 - ffdshow latest - PCTV Quatro Stick mit aktuellsten x64 Treibern vom 01.09.2010 Unter Windows 7 zuvor funktionierte es problemlos mit - Recording Service 1.9.4.x - DVBViewer 4.9.0.5 - PCTV Quatro Stick mit aktuellsten x64 Treibern vom 01.09.2010 Wenn ich über den Recording Service fern sehe, dauert es meist beim Senderwechsel ca. 8-12 Sekunden während den ersten ca. 2-4 Sekunden steht unten bei Signalstärke 0% oder 20% und das Bild ist schwarz dann erscheint ein Bild mit extrem viel MPEG-Artefakten und Verzerrungen, Signalstärke-Wert bleibt unverändert dann nach den ca. 8-12 Sekunden wird das Bild super und alles passt wieder. Außerdem steht dann auch bei der Signalstärke 100%. Wenn ich dann wieder auf einen anderen Sender wechsle, kann es sein, dass dasselbe passiert. Interessanterweise, wenn ich direkt die TV-Karte verwende (also nicht über den Recording-Service) habe ich den oben beschriebenen Effekt maximal 1-2 Sek. Ist also quasi nicht merkbar. Hat der Recording-Service noch Probleme mit Windows8 ? Oder gibt es irgend eine Option die ich noch setzen sollte? Folgende Optionen habe ich im Recording-Service gesetzt: [ ] modus für niedrige Bandbreite [ ] Stream beim Tunen stoppen [x] Hat CI Modul [x] Öffne ganzen Transponder [ ] Kein EPG Empfang [x] Direktes Tunen [x] Internen Network Provider Filter verwenden [ ] Reset nach Standby [ ] Erzwinge Auto Modulation Aufnahme im Recording-Service funktioniert auch nicht wirklich, d.h. es werden nur Artefakte und Bildfehler aufgenommen. Grüße Shivan
Lars_MQ Posted September 2, 2012 Posted September 2, 2012 Es werden weitere Informationen benötigt: http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?showtopic=13160&hl=
Shivan Posted September 3, 2012 Author Posted September 3, 2012 Sorry... hier die Support.zip Und die fehlenden Infos: Mainboard: Gigabyte EP45-DS3P Intel® P45 + ICH10R Chipset BIOS-Version/-Datum Award Software International, Inc. F8, 30.09.2008 (neueste Stable) Grafikkarte: AMD Radeon HD 6750 Treiber-Version 12.8 XCode ebenso installiert in V. 12.8 Ich hoffe es fehlen nun keine weiteren Informationen. Danke schonmal im voraus für jegliche Tipps und Tricks. support.zip
Lars_MQ Posted September 3, 2012 Posted September 3, 2012 Ich tippe auf treiber probleme der PCTV. Ist der Treiber ausdrücklich für windows 8 zugelassen?. Der Treiber scheint keine Daten zu schicken, wenn man sich die massen an autoretunes im log ansieht...
Shivan Posted September 3, 2012 Author Posted September 3, 2012 Ich tippe auf treiber probleme der PCTV. Ist der Treiber ausdrücklich für windows 8 zugelassen?. Für Windows 8 steht da nichts beim Hersteller. Was mir unklar ist, warum geht es ohne Recording-Service viel besser? (nahezu problemlos - nur max 1 Sek. Wartezeit bis ein Bild erscheint)
Lars_MQ Posted September 3, 2012 Posted September 3, 2012 Es kann auch an irgendwelchen obskuren netzwerkeinstellungen von Win 8 oder am virenscanner / firewall liegen, die sich in den datenstrom einhängen und das ganze zum hakeln bringen...
Shivan Posted September 3, 2012 Author Posted September 3, 2012 Die Einstellungen sind identisch. (siehe Anhang) Netzwerk würde ich auch halbwegs ausschließen, weil die programmierte Aufnahme ist ebenso betroffen. Mit der vorherigen Version (1.9.x) unter Win8 hat er wenigsten MPEG-Artefakte aufgenommen. In der 1.21er bleibt die Datei 0 Byte groß und verschwindet dann nach der Aufnahme. (Wenn ich z.B. eine programmierte Testaufnahme von 5 Minuten mache)
Shivan Posted September 3, 2012 Author Posted September 3, 2012 bringt erzwinge automodulation etwas? Perfekt! Das ist die Lösung. Sogar ARD HD lässt sich damit aufnehmen. DANKE!
Recommended Posts