Jump to content

Recording Service vs. TV-Browser plus DVB-Viewer Plugin


horst2

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

derzeit nutze ich für die Aufnahmen von Serien, die ich nicht archiviere sondern nach den Ansehen wieder lösche, meinen PVR Topfield CRP 2401. Die für mich interessanten Filme und Hörspiele nehme ich dagegen im PC mit den DD CINE C/T i.V.m. dem DVBViewer Pro auf, schneide sie und schiebe sie dann auf meinen Server ins Archiv.

 

Wiederholende Timer (Suchtimer) für den Topfield lasse ich in der Regel mit TAP (Programm) SmartEPG TMS erstellen.

Wiederholende Timer für Hörspiel-Termine den DVBViewer Pro erstelle ich manuell (z.B. jeden Samstag: WDR5 Krimi am Samstag).

Einmalige Timer für Filme aktiviere ich im TV-Browser mit Hilfe des DVBViewer Plugins.

 

Der Topfield nutzt die EPG-Daten für die Timererstellung meiner Serien. Im DVBViewer nutze ich die EPG-Daten zur Timererstellung nur gelegentlich, vor allem für neue Hörspiele.

 

Der für mich wesentliche Nachteil der EPG-Daten für meine Filmaufnahmen ist, dass diese Daten häufig nur wenige Tage in die Zukunft reichen. Ich lese deshalb alle 14 Tage eine TV-Zeitschrift (z.B. TV-Spielfilm), markiere dort alle für mich interessanten Sendungen und rufe dann das Programm TV-Browser auf. Dort finde ich alle Sendungsdaten der meisten Sender für ca. 4 Wochen, d.h. der Zeitraum der aktuellen TV-Zeitschrift ist voll abgedeckt. Und ich kann dann durch einfaches Anklicken die entsprechenden Timer für den DVBViewer erzeugen.

 

Und selbst wenn der Recording Service den TV-Browser (oder einen anderen EPG-Service) zur Timererstellung nutzt, würde dies für meinen Fall die Timererstellung, soweit ich es verstehe, wohl nicht vereinfachen.

 

Da ich ab und an über den Vorschlag stolpere, doch den DVB RecorderService zu nutzen, hier meine Frage: Ist der für meinen Fall überhaupt sinnvoll?

 

Gruß Horst

Posted

Hallo Horst,

 

ich habe ein ähnliches "Profil", da ich auch viele Serien oder serienähnliche Formate (Tatort) aufnehme. Gerade hierbei ist der Recording Service sehr hilfreich, da er selbständig die abgerufenen EPG-Daten nach Stichwörtern durchsucht und dann einen entsprechenden Timer anlegt. Selbst wenn ich vier Wochen im Urlaub bin, werden dadurch alle Serien aufgenommen, die zu einem bestimmten Profil, bestehend aus z.B. Stichwort, Sender und eingegrenzter Uhrzeit passen. Schau Dir in der Anleitung (unter Wiki) mal das Stichwort "AutoTimer" an. Das sollte Deine Frage beantworten.

 

 

Lieben Gruß,

SHC

Posted

Hallo SHC,

 

dieser "AutoTimer" gleicht dem von mir genutzten Suchtimer im SmartEPG TMS letztlich weitgehend. Da ich nun mal den Topfield habe, möchte ich ihn auch weiterhin für Serien nutzen. Hinzukommt, dass er bei Aufnahmen ca. 20 Watt weniger als mein schon recht sparsamer PC (P8Z77-V mit i7-Core 3770T) verbraucht. Außerdem ist der direkte HDMI-Anschluss des Topfes an der TV für mich recht bequem. Von daher dürfte meine Frage tatsächlich beantwortet sein, d.h. der DVB RecorderService würde für mich nur Sinn machen, wenn ich keinen Topf hätte.

 

Aber trotzdem viele Dank für die Hinweise und Gruß

Horst

Posted

Darf ich mich hier einfach mal einklinken bezüglich des Autotimers:

 

Wie verhält es sich beim Autotimer eigentlich, wenn z.Bsp. eine Serie verschoben oder ausgesetzt wird?

Wird der Autotimer dann aktualisiert oder wird dann "irgendwas" aufgenommen?

 

 

Gruß GBWebmaster

Posted

Wenn die EPG-Daten früh genug aktualisiert wurden, wird die Aufnahme verschoben, sonst nimmt er in der Tat das auf, was läuft. Als Standard ist 12h für die Aktualisierung eingetragen, man kann aber über eigene Aufgaben auch geringere Abstände wählen.

 

Bei verlängerten Sport-Events o.ä. hilft das natürlich nur wenig. Hier ist bei ARD/ZDF nur die Funktion PDC eine Hilfe. Die gibt es bei den Privaten aber nicht.

 

 

SHC

Posted

Wie verhält es sich beim Autotimer eigentlich, wenn z.Bsp. eine Serie verschoben oder ausgesetzt wird?

Wird der Autotimer dann aktualisiert oder wird dann "irgendwas" aufgenommen?

Ich hab z.B. seit Jahren einen einen Autotimer "Formel 3" Sa + So zwischen 8 und 19 Uhr auf n-tv.

Der RS nimmt nur dann was auf, wenn er im angegebenen Zeitraum einen Treffer findet.

Dementsprechend an rennfreien Wocheneden nix.

Posted

Danke für die Info.

 

Ich nutze den RecService schon lange - aber auf diese Funktionalität bin ich noch nicht gestoßen.

Leider einen Tag zu spät, weil ich gestern eine Serie verpasst habe.

 

Aber dann passiert dies zumindest künftig nicht mehr ... ;)

×
×
  • Create New...