Jump to content

Ruckelfrei mit 60HZ möglich


kerschi99

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

habe mir einen zweiten HTPC fürs Wochenendhaus gebaut und mir von einem Freund günstig einen 42er gekauft. Ich wusste zwar das es ein AmyTV ist aber hatte nicht gedacht, dass er die 50HZ gar nicht beherrscht.

 

Nun ist leider eben die Sache so, dass ich gezwungener Maßen auf 60HZ fahren muss und da entstehen bei schnellen Schwenks Ruckler, das Bild sieht einfach nicht füssig aus.

 

Weiß jemand Rat wie ich mit dem TV ein flüssiges PAL Bild zusammenbekommen kann? Würde ihn eigentlich doch gerne behalten, da ich nicht mehr so günstig an eine 42" Glotze komme.

 

TV: Sharp Aquos 42D62U

Graka: AMD 6450

Prozzi: X240

 

Danke und lg Martin

Posted

Das wird nicht klappen. Kann der Fernseher wirklich nur eine Frequenz? Was ist mit 24 Hz? Hilft Dir zwar nicht weiter bei Deutschem TV, aber vielleicht ist eine fixe Frequenz eingestellt. Wäre interessant zu wissen, ob er bei 24Hz automatisch umstellt.

Posted

Vielleicht lässt sich ja eine europäische Firmware aufspielen? Wäre ja schon seltsam, dass es sowas heutzutage noch gibt, was ausschließlich für den US Markt gemacht ist.

Posted

hm, gute Frage. Habe versucht die 50Hz über den AMD Catalyst einzustellen, da meldet der Fernseher dass er dass nicht kann.

 

Weiters habe ich auch versucht 24hz einzustellen. Über den Catalyst wieder die Meldung das es nicht geht. Bleibe ich nun auf den 60HZ gehe ins XBMC und starte einen 24hz Film und drücke auf o (damit die video informationen angezeigt werden), dann wird dort angezeigt dass der Film auf 23,97 Hz läuft.

 

Versteht das jemand. Er lässt sich nicht auf 24 Hz einstellen, in XBMC kann er das aber. Aktiviere ich zum Beispiel in XBMC dass er die Frequenz automatisch anpassen soll, macht er das dann auch bei einem 24HZ FIlm, dann kommt aber wieder die Meldung dass der TV dass nicht unterstützt.

 

Verstehe das nicht ganz. Ist dir das klar?

Posted

XBMC zeigt beim Druck auf "o" nur die aktuellen Infos des Decoders an (ist das so richtig ausgedrückt) und nicht was wirklich an den Bildschirm gesendet wird. Dein Video hat also die 23,976Hz aber an den Monitor werden trotzdem 60Hz gesendet.

Posted

Hallo Leute,

 

schon mal danke für die Infos. Auch danke für den Link. Leider kann ich mit den Infos dort nicht sehr viel anfangen. Ich weiß nicht wie ich es anstellen soll, dass er mein Bild akzeptiert.

 

Gibt es eventuell ein Plugin oder so für DVBViewer weches die Bilder zwischenrechnet wie bei Powerdvd....?

 

lg Martin

  • 1 month later...
Posted

Um die Sache abzuschließen, ich fand leider keine Lösung für das Problem.

Posted (edited)

Um die Sache abzuschließen, ich fand leider keine Lösung für das Problem.

 

Lad dir mal Moninfo von entech runter und schau mal , welche HDTV Auflösungen der TV unterstützt.Poste das mal hier .

Der US 46 " kann 50 Hz.

Was schlecht ist - auch der 42 "macht bei 24 Hz eine framerateconversion.

Wie hast du den "SharP" angeschlossen und über welchen Eingang ?

Edited by vonMengen
  • 3 months later...
Posted

Hallo,

 

sorry habe nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Anbei das File.

 

TV ist per HDMI angeschlossen.

 

lg

moninfo.txt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...