Jump to content

kommt man ohne Informatikstudium mit dem Viewer zurecht


Pfleger

Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen,

 

ich habe mir den DVBViewer Pro bestellt und fange an zu überlegen, für welchen Personenkreis das Programm gemacht ist.

 

1 Problem Installation.

Ich habe mir aus der downloadseute alles gespeichert, was dort angeboten wird aber trotzdem heisst es bei der Installation, dass nicht alle Dateien verfügbar seien. Aber das programm startet dann doch und findet alle Sender soweit so schlecht, denn es bleibt das ungute Gefühl, das man nicht weiss, was fehlt und ob es wichtig ist.

 

2 Problem Dokumentation

Ich gehöre zu den Menschen die eigentlich sher gerne Dokumentationen lesen aber was soll ich machen wenn die HBilder der Doku Sachen zeigen, die ich bei mir nicht finde.

 

3 nun geht gar nichts mehr

Nach dem der Viewer heute brav alle Sender gezeigt haeb, habe ich mal versucht ein kleines Filmchen auzu nehmen, hat auch geklappt aber nun heisst es bei allen Sendern: Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar. Neustart nutzt auch nichts.

 

Also ist das Teil denn nun zu beherrschen ohne fundierte Kennnisse eines Infomartikstudiums? Ich bin langsam echt am verzweifeln.Kann mir da jemand helfen?

 

Vielen Dank im vorraus

Posted (edited)

Zu 1. das hört sich am Ehesten danach an das ein Antivirenprogramm die Installation sabotiert und dabei nicht mal eine Meldung anzeigt.

 

Zu 2. Es gibt einiges an Anleitungen was noch online ist und (meiner Meinung nach) Entsorgt gehört, da es mehr Verwirrung stiftet als das es jemanden Nützt. Außer dem Wiki (und den Anleitungen von Griga für die von ihm gepflegten Tools) und aktuellen Beiträgen im Forum, ist meines wissen nichts auch nur halbwegs aktuell. (DVBViewer Pro und DVBViewer GE sind zwei unterschiedliche Programme, nur damit es da nicht noch zu Verwirrung kommt ;))

 

Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar.
Dann belegt wahrscheinlich irgendwas die TV Karte. Poste mal ein support.zip.

 

PS:

Nur für den Fall das jemand nicht weiß welche Anleitungen ich meine:

http://www.DVBViewer.com/handbuch/Inhalt.html

http://www.DVBViewer.com/oliver/

und auch das Handbuch auf der Startseite bezieht sich Teilweise noch auf den DVBViewer Pro Version 1.9 o:)

http://www.DVBViewer.com/de/index.php?page=manual

Edited by Tjod
Posted

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe tatsächlich nicht bemerkt, dass eine Anleitung für die GE variante ist. Ich habe die Pro Variante ausgewäghlt, weil beim Kauf davon die rede war. Soll ich besser die andere nehmen, bzw. wo ist der Unterschied?

 

 

Mittlerweile war kurz nachbars Sohn (Informatikstudent) und hat mir einen Dienst beendet namens: "DVBRecorder". Nun kann ich wieder TV schauen. Dieser Dienst ist immer nach einem Neustart aktiv. Muss ich nach jedem Neustart über den Taskmanager diesen Dienst beenden?

 

Mein Antiviren Programm hat sich beim installieren in der Tat sehr häufig gemeldet aber ich habe immer alles erlaubt Soll ich nun besser nochmal phne dieses Programm installieren?

 

Vielen Dank im vorraus

Pfleger

support.zip

Posted

Den recording service musst du entweder richtig konfigurieren oder deinstallieren. Viel hilft viel gilt beim download leider nicht. Der DVBViewer-pro funktioniert auch ohne recording service (RS), obwohl der rs viele neue möglichkeiten bietet, wie du beim lesen im forum und auch im Wiki finden wirst.. :D

Posted

hm ich habe den Wiki Eintrag mal gelesen aber da finde ich nichts was mir beim configurieren helfen könnte.

 

Es ist zwar ein tolles Tool und Aufnahmen damit über denn EPG sind damit super zu programmieren, aber wie bringe ich ihn dazu sich nicht alle Rechte an meinem Stick zu greifen?

Oder muss ich davon ausgehen, dass ich, wenn der Recording Service installiert ist, kein fernsehen mehr schauen kann? Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein!

 

Beste Grüße

Pfleger

Posted (edited)

Oder muss ich davon ausgehen, dass ich, wenn der Recording Service installiert ist, kein fernsehen mehr schauen kann? Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein!

 

Beste Grüße

Pfleger

 

Beides (DVBViewer und Recservice) sind TV Empfangsprogramme. Die TV-Karte kann aber nur von einem Programm gleichzeitig genutzt werden. Es gibt 2 Möglichkeiten:

 

1. Du deinstallierst oder deaktivierst den Recordingservice. Dann wirst Du mit dem DVBViewer keine Probleme haben (zumindest nicht mit gleichzeitiger TV-Kartennutzung). Diese Konfiguration ist sehr nützlich, wenn Recordingservice und DVBViewer auf getrennten Rechnern laufen. z.B. der Recservice läuft auf einem Server im Keller und mehrere DVBViewer Clients greifen auf diesen zu.

 

2. Du läßt beide Programme installiert. Dann sieht die Konfiguration so aus:

 

TV-Signal -> Recordingservice -> DVBViewer

 

In diesem Fall wird die TV-Karte im DVBViewer auf nicht nutzen gesetzt. Stattdessen wírd im DVBViewer eine virtuelle TV-Karte eingerichtet (eben der Recordingservice).

 

Ich würde Dir erst mal den Weg 1 empfehlen.

Edited by dbraner
Posted

Ich habe mir aus der downloadseute alles gespeichert, was dort angeboten wird ...

Davon hättest du als "normaler TV-Schauer" nur den DVBViewer Pro gebraucht, sonst nichts. Mein Verdacht bei deinem ersten Beitrag daß du da alles mögliche installiert hast was teilweise als Option für besondere Bedürftnisse gedacht ist und sich auch gegenseitig in die Quere kommen kann hat sich bestätigt weil du offensichtlich auch den Recording-Service installiert hast. Zum "Nur-Schauen" und zum Aufnehmen wenn der DVBViewer läuft braucht man den nicht. Ich mag mir gar nicht vorstellen was da jetzt für ein Durcheinander herrscht wenn du tatsächlich alles von der Downloadseite installiert hast.

 

Wenn bei der Installation des Viewers eine Meldung kommt daß Dateien fehlen dürfte das zu 99% das DirectX von Microsoft betreffen das bei Windows "ab Werk" nicht vollständig dabei ist. Lade dir dazu dieses Komplett-Paket von Microsoft herunter. Obwohl das englisch ist passt das für alle Sprachen und alle Windows-Versionen von WindowsXP bis Windows7, egal ob 32bit oder 64bit. Achtung: Beim Start der EXE-Datei wirst du gefragt wohin es entpackt werden soll. Dabei wird es nur entpackt, nicht installiert. Danach mußt du in den Ordner gehen den du angegeben hast und dort aus der Liste die "DXSetup" (oder "DXSetup.EXE" je nach Explorer-Einstellung) starten, erst dann findet die eigentliche Installation statt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...