MaM Posted October 7, 2012 Posted October 7, 2012 Moin, ich bin der Neue, also nicht gleich hauen, denn ich kenn mich noch nicht so aus mit dem Programm... Mein "Problem" ist eigentlich simpel: Bei dem Recording Service gibt es ja diese nette (aber verwirrende) Möglichkeit, die Aufnahmen per "PDC" und/oder "VBI" (der geneigte Leser errät, ich habe keinen blassen Schimmer, was das bedeutet) gemäß der vom Sender ausgestrahlten Informationen zu starten und zu beenden, ohne an die festen Timerzeiten gebunden zu sein. Klingt gut für meinen Bedarf, ich nehme sehr häufig so um 4-5 Uhr morgens diese "Füllerfilme" von ARD auf, da kommt es schon mal häüfiger zu Verschiebungen. Leider haben meine bisherigen "Test" (sprich: Try&Error, einfach mal alle Möglichkeiten nacheinander einstellen und sehen, was passiert (oder nicht)) zu der unbefriedigenden Erkenntnis kommen lassen, dass zwar die Anpassung am Ende der Aufnahme recht gut gelungen ist, aber am Anfang meistens (bis zu 3min) fehlt. Ist mir klar, liegt nicht am Programm, sondern am Sender, insofern kein Meckern hier. Aber, zurück zum Titel der Nachricht, wäre es nicht möglich, eine Art "light" Funktion einzubauen, d.h. für den Start die programmierte Timerzeit (incl Vorlauf) zu nehmen, die Aufnahme zu beginnen, und, wenn dann nach 50% (oder eine andere beliebige Zeit hinlänglich spät) der Aufnahmezeit die Kennung vom verschlafenen Operator gesendet wurde, für das Ende die PDC Steuerung "heiß" zu schalten ? Kommt die Kennung während der Karenzzeit nicht, so wird die programmierte Timerzeit (+Nachlauf) angewendet. Das würde bei verspäteten Aufnahmen nachteilig nur dazu führen, am Anfang zuviel aufgenommen zu haben, damit können mein Schnittprogramm und ich gut leben. Trotzdem hätte man so den entscheidenden Vorteil, dass verspätete Sendungen doch automatisch verlängert und somit bis zuende aufgenommen werden. In den Tagen von "Wetten das ?!?" ein unschätzbarer Vorteil :-))) (und deshalb darf die "Meßzeit" nicht zu früh erfolgen, vielleicht sogar am sinnvollsten erst kurz vor Abschalten durch den Timer) Oder, gibts sowas schon, und ich habs nur noch nicht gefunden???
ö-r-rf Posted October 8, 2012 Posted October 8, 2012 Damit wirst du keinen Erfolg haben denn die Sendungen sind tatsächlich Füller und werden um diese Zeit einfach beendet (abgebrochen) wenn erforderlich. Das hat nichts mit der Aufnahmesteuerung zu tun. Die macht genau das was sie soll. Im übrigen wird dies senderseitig synchron zur Videoausspielung von einer Automation gesteuert. Da kann keiner "schlafen".
MaM Posted October 8, 2012 Author Posted October 8, 2012 Damit wirst du keinen Erfolg haben denn die Sendungen sind tatsächlich Füller und werden um diese Zeit einfach beendet (abgebrochen) wenn erforderlich. Das hat nichts mit der Aufnahmesteuerung zu tun. Die macht genau das was sie soll. Im übrigen wird dies senderseitig synchron zur Videoausspielung von einer Automation gesteuert. Da kann keiner "schlafen". Das Abbrechen (am Ende) stört mich ja gar nicht, es geht mir um den fehlenden Anfang.
blasgl Posted October 8, 2012 Posted October 8, 2012 ich glaube, da hilft nur ein entsprechend längeren Vorlauf einzustellen.
MaM Posted October 8, 2012 Author Posted October 8, 2012 ich glaube, da hilft nur ein entsprechend längeren Vorlauf einzustellen. Sorry, eben nicht, daher überhaupt meine Nachricht. Wenn man dieses Feature aktiviert, dann ignoriert das Programm Vor- und Nachlauf und verlässt sich auf die Informationen vom Sender. Und die scheinen (zumindest was den Beginn angeht) leider nicht sehr genau zu sein, deshalb fehlt der Anfang.
ö-r-rf Posted October 8, 2012 Posted October 8, 2012 Das sind Füller. Die können auch durchaus einfach mittendrin beginnen. Unabhängig davon: Wie sollte man etwas triggern können bevor es beginnt? Da fehlt irgendwie der Trigger...
MaM Posted October 9, 2012 Author Posted October 9, 2012 (edited) -intentionally left blank- Edited October 9, 2012 by MaM
MaM Posted October 9, 2012 Author Posted October 9, 2012 Das sind Füller. Die können auch durchaus einfach mittendrin beginnen. Unabhängig davon: Wie sollte man etwas triggern können bevor es beginnt? Da fehlt irgendwie der Trigger... Ach hätt ich doch nie was von "Füllern" gesagt ..., es passiert ja bei JEDER Aufnahme, nicht nur Nachts und nicht nur bei den Eisenbahnsendungen Und um den "Trigger" gehts mir ja hauptsächlich, er funktioniert in der jetzigen Form nicht (zuverlässig), deshalb würde ich gerne für den Start einfach die programmierte Timerzeit (-Vorlauf) genommen sehen, und nur das Ende durch den Trigger erfolgen lassen.
huhu22 Posted October 12, 2012 Posted October 12, 2012 das kann nicht sein ich nutze die Funktion sehr viel (mache quasi Vorratsdatenspeicherung) - bestimmt über 100 Aufnahmen die Woche und das klappt fantastisch (zumindest das Starten der Aufnahmen). Natürlich nur bei Sendern die die Funktion nutzen. (Vermutlich nur ÖR). (Meine Aussage gilt für DVB-S keine Ahnung wie das im Kabel ist) Hab gerade mal in meine Autotimer geschaut die haben oft nur 1 Minute Vorlauf (sollten glaub eigentlich 5 sein) trotzdem keine - aber auch gar keine verspäteten Aufnahmen. Versuche mal die Datei EPG.LOG zu analysieren.
Recommended Posts