Jump to content

Streamen klappt nicht !


Aufgeregter

Recommended Posts

Posted

Hallo und guten Tag!
So, jetzt hab ich die ersten Schritte mit dem Programm hinter mir und eigentlich hat alles gut geklappt. Nur leider bin ich von meinem eigentlichen Ziel, Live TV über das internet zu streamen, abgekommen, bzw. habe es nicht hinbekommen. Aber der Reihe nach :
Ich arbeite mit Windows 7 64 Bit+ Netgear Router (kabelgebunden )+einem Acesspoint von TP-Link für Wlan. Gekauft habe ich mir eine TV Karte von Technisat (Skystar USB)+ eine DVBViewer Lizenz neueste Version.Als Receiver fungiert eine nagelneue Dreambox 7020 HD.
Die Installation des DVBviewers verlief problemlos. Keinerlei Fehlermeldungen.[entfernt]. Alles läuft super, sogar die HD Kanäle.Das Webinterface läuft einwandfrei.
Nur, jetzt komme ich nicht weiter.
Wie kann ich denn jetzt z.B. auf ein Laptop streamen der bei mir auf der Arbeit steht ? Ich gehe mal davon aus das mein Computer auf dem der DVBViewer installiert ist, der server ist.Der client soll ein laptop sein.
Welche Software muss den auf dem client computer installiert sein ?Geht das evtl. mit dem Webinterface ? Was ist mit dem Router, ist da was einzustellen ? Kann ich den Client, als den Zielcomputer, mit einem Internetstick
betreiben, oder muss da mehr Leistung her ? Dann noch der VLC Player! Wie ist der denn einzurichten ?
Ich hab mir jetzt bestimmt schon 30-40 Anleitungen durchgelesen, geklappt hat es aber mit keiner.
Würde mich über Hilfe sehr freuen, aber wie gesagt...hier schreibt ein Anfänger!
Danke und tschüs!

Posted (edited)

Wie kann ich denn jetzt z.B. auf ein Laptop streamen der bei mir auf der Arbeit steht?

 

Versuch es erst mal im lokalen Netz bei Dir.

 

Ich gehe mal davon aus das mein Computer auf dem der DVBViewer installiert ist, der server ist.Der client soll ein laptop sein.

 

Der Server ist der Rechner, auf dem der Recordingservice läuft.

 

Welche Software muss den auf dem client computer installiert sein ?Geht das evtl. mit dem Webinterface ?

 

Ja, das geht über das Webinterface. Du brauchst (eigentlich) keine zusätzliche Software. Dein Laptop muss allerdings den Stream dekodieren können. Die notwendigen Codecs sind aber bei einer normalen Windows Installation vorhanden.

 

Was ist mit dem Router, ist da was einzustellen ?

 

Definitiv ja. Du musst zunächst einen DynDNS-Eintrag anlegen. Die meisten Router unterstützen das (nach vorheriger manueller Registrierung bei DynDNS.org). Dadurch kannst Du von unterwegs Deinen Router unter einem eindeutigen Namen erreichen. Das ist notwendig, weil sich Deine IP-Adresse bei jedem Verbindungsaufbau Deines Routers mit dem Internet ändern kann.

 

Der nächste Schritt ist dann die Einrichtung des Port-Forwardings auf Deinem Router. Du musst alle notwendigen Ports des Recordingservices auf die entsprechenden Ports des Rechners weiterleiten, auf dem der Recordingservice läuft. Weiß ich gerade nicht auswendig, aber such einfach mal hier im Forum nach "Recordingservice" und "Port weiterleitung".

 

Schließlich musst Du noch auf dem Rechner mit dem Recordingservice die Windows Firewall (falls die aktiv ist) so konfigurieren, dass sie Zugriffe auf die Ports des Recordingservices zulässt. Beim Reecordingservice gibt es noch eine Option, die nur Zugriffe aus dem lokalen Netz erlaubt. Das musst Du ausschalten.

 

Alles nicht ganz einfach ... Das liegt aber weniger am DVBViewer als an der generellen Problematik, aus dem Internet auf lokale Systeme zuzugreifen und dabei v.a. Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

Edited by dbraner
Posted

Die Anleitung ist, wie im ersten Absatz von der steht dafür da "Um den Recording Service mit dem DVBViewer richtig einzurichten."

 

Und das sollte für jemanden der nicht sicher weiß was er machen soll, immer der erste schritt sein.

Und wenn das geht kann man Sich weiteren Sachen zuwenden.

 

Aber dazu hatte halt noch niemand Lust eine Anleitung im Wiki zu schreiben.

Posted

Also erst einmal recht herzlichen Dank für eure Tips und Hilfestellungen. Ich versuche jetzt erst einmal die Punkte von dbraner (übrigens ein recht herzliches Danke schön) abzuarbeiten. Dann schau ich mal weiter.Und natürlich schaue ich mir das Wiki nochmal genauer an, das ist versprochen.

@dbraner ----der Zugriff im lokalen Netz klappt

Ich werd mal weiter probieren, mich ins Wiki einlesen und mich wieder melden.

Mein Dank geht natürlich auch an Tjod + Mister_M

Posted

Hi !

Also ich kann Dank Eurer Hilfe Vollzug melden. Habe mich exakt an das Wiki gehalten und dann gings. Allerdings nur im Heimnetzwerk.

Wie bekomme ich denn den Live stream nun z.B. durchs internet zu meiner Arbeitsstelle aufs laptop ?

Könnte ich den stream z.B. auf einen laptop mit einem 3 G stick oder einem ipad empfangen ?

Vielleicht gibt es ja auch hierfür so etwas wie eine Wiki-anleitung!!

 

mfg

Posted

Für das Streamen durchs Internet kommen die Straming Möglichkeiten im Webinterface in frage.

 

Also im Webinterface einfach mal auf ein Senderlogo Klicken und dann das striming starten.

 

zum iPad

http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterstützung

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/46330-web-interface-fur-ipad

 

Das ganze funktioniert aber erst mal nur im LAN.

 

Für das Internet musst du die mit der Konfiguration deines Routers auseinandersetzen.

Du musst DynDNS einrichten

http://de.wikipedia.org/wiki/DDNS

 

Und dann noch eine Portweiterleitung für den Webinterfave Port

http://de.wikipedia.org/wiki/Portforwarding

 

Und das Webinterface sollte natürlich mit einem Passwort abgesichert werden.

Posted

Hi Tjod!

Kann mich wieder mal nur bedanken. Danke für die links!

mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...