dehein2 Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 (edited) Hallo, ich habe bisher eine nvidia Karte mit dem purevideo codec genutzt aber nun habe ich eine AMD CPU mit integrierter GPU. Daher bruache ich wohl mal einen neuen Codec. Erstmal eine Verständnissfrage, macht HD und SD Material (DVB-S) einen unterschied? Also welche Art von Codec bruache ich überhaupt (mpg2/h264)? Ich habe eine Version von PowerDVD12, würde es sich anbieten diesen Codec zu nutzen? Wenn ja sowohl für SD als auch für HD? Eine CoreAVC Lizenz habe ich auch noch. Vielen Dank Dennis Edited October 18, 2012 by dehein2 Quote
BALOU Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 Probier mal die LAV Codecs für Video(ist Freeware) Quote
mague Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 (edited) Versuch LAV und teste die verschiedenen hardware Beschleuniger. Ob HD Sinn macht haengt von der Aufloesung/Groesse deines Bildschirms ab Edited October 18, 2012 by mague Quote
dehein2 Posted October 18, 2012 Author Posted October 18, 2012 (edited) also ich verwnde HD Sender, es würde mich nur mal interessieren welche Codecs ich eigentlich brauche Die LAV Filter wären diese, oder? http://code.google.com/p/lavfilters/downloads/list Das sind h264 decoder? oder auch mpeg? Man liest oft, dass PowerDVD eine gute Qualität hat. Welche Vorteile hat der LAV Decoder? Edited October 18, 2012 by dehein2 Quote
Tjod Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 (edited) Die LAV Filter wären diese, oder? http://code.google.com/p/lavfilters/downloads/list Ja Das sind h264 decoder? oder auch mpeg?Sowohl als auch Man liest oft, dass PowerDVD eine gute Qualität hat.Viele der Beiträge sind schon über ein Jahr alt Da gab es LAV noch nicht wirklich als alternative Welche Vorteile hat der LAV Decoder? Im Normalfall keine Edited October 18, 2012 by Tjod Quote
BALOU Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 Cyberlink(PowerDVD) funktioniert aber auf vielen Systemen seit Transponderupdate von ARD/ZDF HD nicht mehr wie gewünscht von daher bietet er schon einen Vorteil ist Freeware sollte man auch nicht vergessen.Von daher..... Quote
Tjod Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 Das "Im Normalfall keine" bezog sich bei mir in den Gedanken auf Cyberlin (Power DVD). Quote
dehein2 Posted October 18, 2012 Author Posted October 18, 2012 ok, dann werde ich die LAV Filter mal testen. Danke Quote
loretta80 Posted October 27, 2012 Posted October 27, 2012 Welchen Filtermanager kann man eigentlich jetzt zu Zeiten von Win7 64bit nutzen? Der Radlight ist ja schon etwas alt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.