Jump to content

Aufnahmeformat mpg und ts


Polarfox

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe den DVBViewer Recording Service am Laufen.

Bei manchen Aufnahmen im ts-Format habe ich jedoch bei der Weiterbearbeitung Probleme.

Deshalb wollte ich die Sendungen im MPG-Format aufnehmen.

 

Beim Programmieren der Sendung kann ich das Aufnahmeformat ja zwischen MPG und TS wählen.

 

Allerdings habe ich bei HD-Sendern festgestellt, dass obwohl ich das MPG-Format eingestellt habe,

die Aufnahme trotzdem im TS-Format ausgeführt wird.

 

Warum kann ich nicht im MPG-Format aufnehmen (ist doch wählbar)?

 

Gruß

 

polarfox

Posted

Warum kann ich nicht im MPG-Format aufnehmen (ist doch wählbar)?

Wiki sagt:

Aufnahmen von HDTV-Sendungen im neuen Kompressionsstandard H.264, für die das MPG Container-Format ungeeignet ist, werden auf jeden Fall im TS-Format gespeichert.

Posted

Hallo,

 

d.h. konkret, dass die Auswahl des Aufnahmeformats bei HD-Sendern zwar anwählbar ist, aber nur im ts-Format aufgenommen wird. Richtig?

 

Das TS-Format macht mir bei der Weiterbearbeitung Probleme. Bei Sony Vegas Studio wird nach etlichen Minuten Wartezeit nur der Audio-Stream eingelesen.

 

Kann ich das TS-Format irgendwie beinflussen? Kann ich z.B. einen anderen Codec verwenden oder ist das einfach der Originalstream des Sat-Signals?

 

Gruß

polarfox

Posted

Das ist quasi nur der Orginalstream des Sat-Signals.

Das Problem ist also beim "Sony Vegas Studio" zu suchen.

Posted

ok. Noch ne Frage zum Verständnis:

 

Das TS-Format entspricht also dem Originalstream. Der Originalstream ist im H264-Standard komprimiert.

Ich brauche also zum Dekomprimieren einen entsprechenden H264 Codec, damit ich den Stream z.B. anschauen oder weiterbearbeiten kann . Richtig?

 

Wie kann ich einen anderen Codec installieren?

 

Wie kann ich analysieren was in meinem System vorhanden ist?

 

Gruß

polarfox

Posted

TS ist erst mal nur das Video-Containerformat. Das muss das Schnittprogramm erst mal kenne.

 

Darin sind dann der Video und der Audio strem und für die können dann jeweils verschiedene Codecs verwendet werden.

 

Und mit denen Format (bei HD h.264) muss das Schnittprogramm auch als Eingangsformat umgehen können.

 

Das einfach installieren eines Codes auf dem PC hilft da ziemlich sicher nicht weiter.

 

Du könntest die Aufnahmen zwar z.B. mit ffmpeg in ein anderes Format Konvertieren, aber das ist ziemlich Zeitaufwendig und führt zu Qualität Verlusten.

Außerdem wären HD Filme in MPEG2 ziemlich groß, das heißt du musst die dann auch nochmal Konvertieren was wieder Zeit kostet und wieder zu Qualität Verlusten führt.

Posted

... erstmal vielen Dank. Ich werde mich da mal einarbeiten und probieren ob ich die Sache zum Laufen bekomme. :rolleyes:

Posted

Ein anderer filter wird dir bei deinem problem mit dem Sony Vegas Studio nichts nützen. Anscheinend kann das tool mit H.264 nichts anfangen. Hängt davon ab, was du machen willst, aber wenn du nur schneiden willst, gibt es andere tools z.b. den TSDoctor.

Posted

Hallo Derrick,

 

ja, eigentlich wollte ich schneiden.

Posted

Nimm zum Schneiden den Smart Cutter, der hat zwar eine gewöhnungsbedürftige GUI, schneidet aber bildgenau sowohl SD- wie auch HD-Aufnahmen problemlos.

Posted

Wenn man nur am Anfang und am Ende wegschneiden möchte geht das auch mit dem TS-Player aus dem Mitgliederbereich.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...