lbbu Posted October 23, 2012 Posted October 23, 2012 Hallo zusammen, im WIKI läßt sich die max. Anzahl der user (Clients)mit Hilfe einer Leiste einstellen.Bei der derzeit downloadbaren Version 1.21.2 erscheint diese seitliche Leiste (bei mir jedenfalls) nicht und wenn ich per Hand die Zahl 3 für user eingebe und auf ok gehe, erscheint beim nächsten Mal bei Aufruf der Konfiguration wieder die Zahl 1. Ich nehme an, daß dieses Problem die Ursache dafür ist, daß ich von meinem Laptop normal Senderwechsel vornehmen kann, jedoch nicht von meinem PC im Arbeitszimmer. Dort erscheint dann der bekannte Hinweis: Kein DVB-Gerät verfügbar. Hat jemand eine Idee?
lbbu Posted November 14, 2012 Author Posted November 14, 2012 Sorry, aber ich muss noch mal auf das Problem zurückkommen. Wie stellt man die Zahl der User in RS fest? Klappt bei mir nicht und macht Schwierigkeiten im täglichen Gebrauch, da ich nicht mehr als einen User einstellen kann. Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, aber lästig, weil ich ständig die Meldung bekomme, dass kein DVB-Gerät verfügbar ist. Nutze RS 1.21.2 Danke für Hinweise
mague Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Man braucht nur einen User. Kannst du mal den Link zum Wiki posten ? Die Seite wo das stehen soll.
lbbu Posted November 15, 2012 Author Posted November 15, 2012 Hoffe, das klappt- Die seitliche Leiste zum Einstellen der user ist bei mir nioct vorhanden.
mague Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Du hast recht, man kann die Zahl der Benutzer nicht erhoehen. Aber ich denke das ist egal und evtl. eine Altlast. Ich kann mit einer 1 drin auf mehreren clients TV schauen. Ein support.zip koennte nuetzlich sein...
lbbu Posted November 15, 2012 Author Posted November 15, 2012 Wenn es bei Dir mit auf einem eingestellten user auf mehreren Clienten läuft, ist die nicht mehr vorhandene Einstellungsmöglichkeit wohl ohne Belang.Das hat mich wohl nur auf eine falsche Fährte geführt. Inzwischen habe ich beim Basteln etwas ganz anderes als wahrscheinliche Ursache ausgemacht: Mein D-LAN über 220v. Da hat nämlich neulich ein Elektriker in meinem Arbeitszimmer einen Konvektor angebracht und diesen direkt an der Steckdose angeschlossen. Das schafft wohl bei diesen empfindlichen Ethernet-Teilen Probleme ohnen Ende, was natürlich laufend zu Abstürzen führt. In einem anderen Raum mit einer Einzelsteckdose und dem Server läuft alles! Danke für Deine Hilfe!
Recommended Posts