Krejci Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 (edited) Hi Leute, versuche seit 2 Tagen irgendwie übers Internet auf mein Webinterface zuzugreifen. Das Streamen innerhalb meines Heimnetzwerkes funktioniert 1A. Notebook & iPhone alles läuft. Nur von außen, komme ich nicht drauf. Habe am HTPC schon die Firewall deaktiviert und in der Fritz!Box jede Menge Ports geöffnet. Aber es klappt nicht! Habe mal einige Bilder von meinen Einstellungen angehängt, vl. findet ja jemand einen Fehler, oder kann mir einen Tipp geben. Ich weiß nicht, ob ich etwas übersehn habe, oder ob ich einfach irgendwas überlesen habe...ich bin am Verzweifeln... Gruß, Krejci Edited November 1, 2012 by Krejci
Tjod Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Du musst eigentlich nur in der Windows Firewall eine Passende Freigabe einrichten und im Router Protforwarding für den Webinterface Port, in deinem Fall 8081. Das NetStreami Plugin kannst du wieder deaktivieren das hat damit nichts Zutun. Genauso wie insgesamt der DVBViewer. Für den zugriff von Aßen brauchst du dann deine Externe IP bzw. musst du noch DynDNS einrichten, damit das auch klappt wenn sich die externe IP mal ändert. Und zum Testen, da brauchst du im meist einen echten zweiten Internet zugange z.B. das Handy. Einfach die externe IP im Browser eingeben für fast immer zu einer Fehlmeldung. Und wenn nicht ist es kein echter Test da dann dein Router einfach die Externe IP durch die interne ersetzt.
BALOU Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Du benötigst einen dynamischen DNS Dienst. Ich hab mal aus meinem Router rauskopiert wozu das sinngemäß ist Ein dynamischer DNS kann verwendet werden, um der öffentlichen (oder WAN-) IP-Adresse, die von Ihrem Internet-Dienstanbieter zugeteilt wurde (in der Regel eine dynamische IP-Adresse), einen festen Hostnamen (z. B. host.domaene.com) zuzuweisen. Dadurch kann auf Server, die sich in Ihrem lokalen Netzwerk befinden (konfiguriert über gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen), über diesen Alias statt der vom ISP zugeteilten IP-Adresse zugegriffen werden.
Krejci Posted November 1, 2012 Author Posted November 1, 2012 Hi, danke für eure Antowrten. Habe bei dyndns schon einne account und auch entsprechend in der Fritz eingetragen. Auf meine QNap NAS kann ich z. B. von außen zugreifen. Wenn ich im iPhone meine aktuelle IP eingebe und den Port, also: http://111.111.111.20:8081 dann bekomme ich eine weiße Seite! Hänge ich noch ein iPhone dran: http://111.111.111.20:8081/iphone dasselbe! Die Windows Firewall hatte ich am HTPC schon deaktiviert, das hat auch nichts gebracht! Ich denke, es ist irgendwoe ein kleiner Fehler, aber ich weiß nicht, wo!!!
Tjod Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Für den Recording Service, macht es keine unterschied, ob du aus dem LAN oder dem Internet auf das Webinterface zugreift. Außer du Verwendest die TrustedDevices Liste. http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterstützung Dann wird bei zugriffen aus dem Internet (sofern nicht falsch konfiguriert) der Benutzername und das Passwort abgefragt. Probiere mal http://Benutzername:Passwort@111.111.111.20:8081/
Krejci Posted November 1, 2012 Author Posted November 1, 2012 Hmm, ne, diese TrustedDevice Liste nutze ich nicht! Ist vielleicht der Port 8081 falsch? Liegt es an den Porteinstellungen der FritzBox oder am RS? Ich verstehe das nicht? Ah, eins noch. Meine FritzBox hängt nu als Router hinter der UnityMedia Box. Kann es daran liegen? Blockiert die UnityMedia Box irgendwas?
Tjod Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Du könntest es ja mal mit dem Port probieren den du für das Webinterface vom QNap NAS verwendest. Also den im RS einstellen und in der FritzBox die IP vom QNap NAS durch die vom RS ersetzen.
Krejci Posted November 2, 2012 Author Posted November 2, 2012 So, kann jetzt sowohl per DynDNS auf meine FritzBox (Fernwartung) als auch auf das WebUI meines Qnap zugreifen! Aber, leider immer noch nicht auf das WebUI des DVBViewers. Ich komm einfach nicht weiter. Irgendwo, muss doch der Fehler sein?!!
Tjod Posted November 2, 2012 Posted November 2, 2012 Wenn die Windows Firewall wirklich aus ist fällt mir auch nichts mehr ein.
Krejci Posted November 3, 2012 Author Posted November 3, 2012 So, habe nochmal alles kontrolliert und habe nochmal die Firewall deaktiviert. Tatsache, es liegt an der Firewall (Heim- oder Arbeitsplatznetzwerke Privat!) des HTPC´s!!! Was muss ich da nun einstellen, das die Firewall den Zugriff nicht mehr blockiert? Bzw. welches Programm muss zugelassen werden? Habe hier mal meine Firewall Einstellungen gepostet: PS: Das Hochladen hier im Forum klappt irgendwie nicht, angeblich is das "File too big"!?
Tjod Posted November 3, 2012 Posted November 3, 2012 Die Regel für den Recording Service lässt nur zugriffe aus dem lokalen Netzwerk zu. Die musst du ändern so das zugriffe aus allen Netzen zugelassen werden.
Krejci Posted November 3, 2012 Author Posted November 3, 2012 Hmm, der vom Recording Service ist doch 2mal angehakt?! Habe jetzt einen eine einzelen Portfreigabe gemacht, damit klappt es jetzt auch. Wenngleich es wahrscheinlich nicht der beste Weg ist, oder?!
mague Posted November 5, 2012 Posted November 5, 2012 Hi, auf der Fritzbox scheint die Konfiguration fuers port forwarding unvollstaendig. Da fehlt die interne Zieladresse. Oder ist der screenshot nur vom firewall der box ?? Das forwarding muss so aussehen...
vel2000 Posted November 5, 2012 Posted November 5, 2012 (edited) Nein, das Forwarding ist schon korrekt. In seinem Screenshot wird nur anstelle der IP, der Rechnername angezeigt. Ist bei mir genauso. Zudem ist es bei der Fritzbox auch nicht möglich, unvollständige Portfreigaben anzulegen. Edited November 5, 2012 by vel2000
Recommended Posts