Lowlander Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 (edited) Hallo zusammen, ich betreibe seit einigen Monaten eine Cablestar HD2 (mit CAM/CI) in einem Windows-Server im Keller, um über den Recording Service Aufnahmen von Kabel Deutschland zu machen. Das Ganze funktioniert sehr stabil, nur haben die HD-Aufnahmen, die ich mit dem TSdoctor weiterverarbeite, etwa 5 bis 10 Bildstörungen und/oder Tonaussetzer pro Stunde, die der Recording Service auch im Log der Aufnahme festhält. Im Liveprogramm am TV-Gerät habe ich aber praktisch nie irgendwelche Störungen. Was mich zu der Idee bringt, die Störungen in den Aufnahmen könnten mit anderer Hardware u.U. zu vermeiden sein. Gibt es eine echte Alternative zur Cablestar HD2? Wie gesagt, über die Stabilität und die Zuverlässigkeit bein Entschlüsseln kann man nicht meckern, und die sollte auch erhalten bleiben. Eine FloppyDTV habe ich noch da, aber die ist sehr empfindlich, was die Signalqualität angeht, und von dem internen Firewire-Anschluss und von der Notwendigkeit, die Kabelfrequenzen auf DVB-T ummappen zu müssen, war ich nie so richtig begeistert. Sehr fummelig das. Als Alternativen habe ich den Features nach schonmal recherchiert: KN One TV-Station DVB-C mit optionalem CI-Modul (baugleich mit Maystique CaBix-C2) SATELCO EasyWatch HDTV PCI (DVB-C) TBS6618 DVB-C TV Tuner CI PCIe Hat jemand mit einer dieser Karten im Vergleich mit der Cablestar HD2 Erfahrungen? Viele Grüße Low Edited November 1, 2012 by Lowlander Quote
SupaChris Posted November 1, 2012 Posted November 1, 2012 Die Satelco, KNC One und Mystique DVB-C sind baugleich. Ich hatte zuerst auch eine CableStar HD2, lief aber bei mir unzuverlässig. Mit der Mysique/KNC One hatte ich nie Probleme, viel schnelleres Umschalten und das CAM ging immer. Ich hab die Karte übrigens zu verkaufen, da ich wegen kleinerem Gehäuse auf die Digital Devices gewechselt bin. Falls du Interesse hast, melde dich bei mir. Ist komplett mit CI. Quote
Lowlander Posted November 2, 2012 Author Posted November 2, 2012 (edited) Danke, das macht schonmal Hoffnung! Gibt es darüber hinaus Erfahrungen mit den PCIe-Karten TBS 6618, der Mystique CaBiX-Xpress DVB-C PCIe und der DVBSky C2800E DVB-C? Letztere stehen nicht in der Hardware-Liste im DVDviewer Wiki. Generell könnten Karten für den PCIe-Bus die moderneren Konstruktionen sein, was aber nicht immer von Vorteil sein muss. Habe leider auch keinen Überblick, wie verbreitet die Karten jeweils sind, aber die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass es eher keinen Sinn macht, Zeit und Geld in Exoten zu investieren. Edited November 2, 2012 by Lowlander Quote
Lowlander Posted November 6, 2012 Author Posted November 6, 2012 Ich habe, weil ich im Forum nichts Negatives (naja, eigentlich auch nichts Positives, aber die Leute schreiben ja eher, wenn etwas _nicht_ klappt) gelesen habe, eine DVBSky C2800E PCIe kommen lassen. Einbau, Treiberinstallation (Windows Server 2003 R2 64bit) und Einbinden in den RecService waren eine Sache von 10 Minuten. Empfang und Entschlüsselung haben spontan funktioniert. Die bisher im Aufnahme-Log verzeichneten Fehler im Stream sind bisher nicht wieder aufgetreten. Ob das Ganze auch stabil läuft, wird sich zeigen. Die Aktion war nicht gerade ein Schnäppchen, scheint aber geklappt zu haben. Quote
SupaChris Posted November 6, 2012 Posted November 6, 2012 Die Aktion war nicht gerade ein Schnäppchen, scheint aber geklappt zu haben. Naja, 80€ geht doch, das CI ist ja gleich mit drauf. Die DD Cine CT kostet mit CI ja gleich 240€. Früher oder später ergärst du dich aber sicherlich auch über die fehlende MTD Möglichkeit Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.