Jump to content

Gelegentlich unbrauchbare Aufnahmen


Recommended Posts

Posted

Hallo,

mein Recording Service produziert leider gelegentlich komplett fehlerbehaftete Aufnahmen bzw. Livestreams. Wegen mangelnder Reproduzierbarkeit und seltenem Auftreten gestaltet sich die Fehlersuche für mich schwierig. Ich weiß mir nicht zu helfen und bin für jede Hilfe zur Fehlereingrenzung dankbar.

 

Fehler:

post-127371-0-56728400-1353082976_thumb.png

Video- und Audiospur sind offiziell vorhanden und werden auch im log erwähnt. Videobild ist jedoch durchweg zu 80% einfach grün; 20% am oberen Rand "undefiniert".

 

Ton ist idR nicht zu hören mit Ausnahme von seltenen, kurzen Störungen.

Der Fehler tritt mit beiden Tunern auf und verschwindet bei Senderwechsel. Zurückschalten auf den vorher fehlerbehafteten Sender ist dann fehlerfrei möglich.

Optionen wie "Öffne ganzen Transponder", "Direktes Tunen" und "Internen Network Provider Filter verwenden" waren bei diesem Auftreten aktiviert, zuvor aber auch schon deaktiviert als der Fehler auftrat.

 

Häufigkeit: Grob geschätzt betrifft das eine von 20 Aufnahmen.

 

Reproduzierbarkeit: Nicht gegeben.

 

Software:

Windows 7 x64 SP1

Recording Service 1.21.2.0

 

Hardware:

Mainboard: MSI H55M-E33 (Intel 5 Series)

TV-Karte: TBS 6981 Dual-Tuner PCIe-Karte, Treiber V2.0.1.5

GPU: AMD HD6850

support.zip

Poetry Slam - aus Berlin_2012-11-16_03-16-28_zdf.kultur HD.log

Posted

Der log der aufnahme ist voller fehler. Ebenso zeigt der log vom RS an, dass die karten machmal nur mist (bad crc) liefern. Wie sieht deine verkabelung von der schüssel bis zu den karten aus?

Posted

Ja, die "bad CRC" logs passen auch zeitlich zu der fehlerhaften Aufnahme. Allerdings ist der Betrieb inkl fast aller Aufnahmen ja meist sauber (soweit ich das aus den Aufnahmelogs sehe).

Kommt mir vor als ob beim Tunen des Senders entschieden wird, ob dieser Fehler auftritt oder nicht. Und wenn er auftritt, dann ununterbrochen, bis ein anderer Sender eingestellt wird. Wenn er nicht auftritt, dann bleibt die Aufnahme meist sauber. Gelegentliche Bildstörungen oder Aussetzer kommen vor, aber nich oft. Unregelmäßige Störungen kann ich mir durchaus kabelbedingt vorstellen, s.u. Aber kann sich denn ein schlechtes Signal stundenlang auf die Übertragung auswirken und im nächsten Moment nach Senderwechsel wieder einwandfrei sein?

Übrigens laufen u.a. zwei TV-Geräte von Samsung und Philips mit DVB-S-Tuner mit ähnlich langen und alten Restposten-Kabeln einwandfrei. Könnte natürlich sein, dass die TV-Karte empfindlicher ist.

 

Verkabelung:

85cm Schüssel

Quattro-LNB

ca 20m Kabel zum Multischalter im Keller (6 Clients in Erdgeschoss und 1. Stock); vor ca 1 Jahr bei Installation gekauft

ca 20m Kabel bis zum Dual-Tuner; alte Kabel aus Restposten

Posted

Bei einer solch weit ausgedehnten anlage sind kurzzeitige störungen besonders beim ein/umschalten an anderen geräten kaum zu vermeiden. Ein potentialausgleich könnte helfen.

Allerdings sollte das nur ein paar discontinuities zur folge haben. Leider reagieren manche karten/treiber aber sehr empfindlich auf störungen und können dadurch völlig aus dem tritt geraten. TBS hat nicht den besten ruf, was treiber betrifft..

  • 2 weeks later...
Posted

Der TBS Support verdächtigt das LNB.

usually such problems occurs due to unstable LNB, i.e. LNB that causes 'frequency shift' and that could happen exactly in a way that several times the 'frequency shift' is small enough for the card to compensate, but the next time it's not.

Solang das Problem weiterhin eher selten auftritt werde ich jedoch kein weiteres Geld investieren. Würde mich aber weiterhin über Tipps zur Fehlereingrenzung freuen.

  • 8 months later...
Posted

Nachdem das Problem im letzten Monat gehäuft auftrat, hab ich nochmal recherchiert. Mittlerweile sind bei mir 20 von 354 Aufnahmen durch den beschrieben Fehler unbrauchbar und mit Discontinuities durchsetzt. (Ich habe alle logs gesammelt.)

Die folgenden Beiträge aus diesem Forum treffen meine Fehlerbeschreibung und involvieren TBS-Karten, fünf davon die TBS 6981. Damit steht der Übeltäter für mich fest. Vielleicht hilft der Überblick ja auch anderen Leidensgenossen.

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/42716-gelegentlich-haufenweise-discontinuities/

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44771-dvb-s2-dual-karte-fur-sandy-bridge/?p=331792

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/47016-tbs-6981/

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48550-sat-karte-die-100-unter-w7-pro-64bit-laeuft/?p=358935

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/50733-grunes-bild/

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/51326-staendige-discontinuities/

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/52107-seit-umstieg-auf-neuen-pc-neie-dvb-s2-karte-immer-wieder-bildstoerungen/

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/52468-recording-service-gut-DVBViewer-mit-empfangsproblemen/

  • 2 weeks later...
Posted

Bin gerade über Deinen Beitrag gestolpert. Das Log aus Deinem Eingangspost kommt mir sehr bekannt vor.

 

Überprüfe einmal, ob Dein Rechner in der fraglichen Zeit irgendwelche programmierten Tasks abarbeitet. Ich nutze einen Terratec Cinergy HTC USB-Stick an einem Vista-Rechner. Ich habe festgestellt, dass die fehlerbehafteten Aufnahmen v.a. dann auftraten, wenn der Rechner Schattenkopien für seine Wiederherstellung erstellt hat. Daraufhin habe ich diese Aufgabe in einen Zeitraum verlegt, in dem ich i.d.R. keine Aufnahmen vornehme. Seitdem haben sich diese Probleme nicht mehr wiederholt. Ist vielleicht einen Versuch wert.

Posted

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das checke. In den Event logs taucht jedenfalls nicht jedes mal ein entsprechender Eintrag auf, der auf den Schattenkopiedienst hinweist.

Die TV-Karte ist auch schon umgetauscht, so dass ich dem Fehler nicht weiter auf den Grund gehen kann; es sei denn er kommt mit anderer Karte wieder. :/

Posted

Meine TBS 6981 liefert mir ab und zu auch total fehlerhafte Streams. Nicht nur bei Aufnahmen auch im Live-TV.

Allerdings kann ich das Problem bei mir recht genau eingrenzen.

- nur mit dem zweiten Tuner

- nur bei DVB-S2 Transpondern

- nur wenn der Tuner frisch initialisiert wird, nicht beim umschalten

Tritt in dem Fall zwar nicht immer auf, aber zumindest weiß ich wenn's passieren könnte und kann bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen vorplanen.

Posted

Bei mir definitiv beide Tuner, auch wenn nur einer genutzt wurde. Die Privaten in SD sind DVB-S(1), nicht wahr? Die waren ebenfalls betroffen.

Das frisch initialisieren hingegen kann ich bestätigen. Nur beim Einschalten kam es u.U. zu Störungen, spätestens mit dem ersten Senderwechsel war das Problem weg und tauchte nicht mehr auf.

×
×
  • Create New...