Jump to content

Projekt: SAT-Streamingserver


Beeble

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich ziehe demnächst in ein großes Haus mit insg. 8 Zimmern. Leider sind nur Kabelbuchsen gelegt, und der Vermieter sieht es ungern dies auf SAT zu ändern. Daher habe ich mir ein paar Überlegungen gemacht wie ich das Ganze in Zukunft organisieren möchte. Mein Vormieter hat EyeTV eingesetzt, was ich aber aufgrund diverser Einschränkungen nur ungern weiter betreiben will. So bin ich allerdings erst auf die Idee mit dem Streaming gekommen und habe mich etwas schlau gemacht, und bin so beim DVBViewer gelandet.

 

Projektziel:

- SAT-TV (inkl. Sky, evtl, HD+, V13 Karte) und Streaming aus der Privatmediathek an 4 TVs im Haushalt ausschließlich über IP

 

Was schon vorhanden ist:

- SAT-Schüssel mit QUAD-LNB

- Sternförmiges Gigabit-Lan ohne kaskadierende Switche, ggf. eigenes physikalisches Netz nur für Streaming

- Netzwerkanschluss in der Nähe jedes Fernsehers

- Thecus N5500 NAS

 

Was ich mir überlegt habe:

 

- Streaming-Server mit QUAD-TV-Karte (TBS 6984 oder Cine S2 mit DuoFlex)

- CI Modul mit passendem CAM (Haupauge WinTV-CI; Unicam?)

- DVBViewerPro als Streaming-Software

- Für die TVs Rasperry Pi mit Raspxbmc und DVBViewer Plugin

 

 

Die große Frage ist natürlich, ist das so realisierbar, oder muss ich einen ganz anderen Weg gehen, oder ist es gar gar nicht umzusetzen (ohne immense Kosten).

Am meisten Kopfschmerzen bereitet mir das CI, soweit ich weiß, muss ja schon am Streaming-Server entschlüsselt werden, funktioniert das dann für alle 4 Tuner oder nur für 1 oder 2 Tuner? Was braucht man an Hardware am Server, kann man die Rasperrys evtl schon am Server etwas entlasten?

Posted

Für Kabel wird doch auch normales Coax-Kabel verwendet?

D.h. die vorhandenen Kabel können auch ein Sat-Signal transportieren (ggf. ist ein Adapter direkt an der Kabelbuchse notwendig).

 

Mit dem DVBViewer/Recordingservice kannst du natürlich super einen TV-Server aufsetzen und das TV-Signal im Haus übers Netzwerk verteile.

Vom Rasperry Pi als echten Client bin ich noch nicht so 100% überzeugt. Mir ist das zu träge. Das solltest du vielleicht erst mal mit einem ausprobieren (XBMC ohne LiveTV).

 

Die Entschlüsselung mit CI/CAM sollte man Server gemacht werden.

Die DigitalDevice Karten bieten MTD für bis zu 4 Tuner pro CI/CAM.

Wie gut das funktioniert hängt aber stark vom verwendeten CAM ab.

Mit denen von mascom läuft das einwandfrei, mit den Grauzonen CAM's kann ich das eigentlich nicht empfehlen. http://www.mce-community.de/forum/index.php/topic/51314-maxcam-mit-mtd-gehts-jetzt/

Posted

Ich wuerde auch erst sehen wollen wie TV mit Rasperry ist. Ob es ruckelfrei ist mit akzeptablen Umschaltzeiten. Es ist ein grosser Unterschied zwischen HD Film vom NAS und HD LiveTV.

Posted

Hallo,

 

danke für eure Antworten.

 

Ein Rasperry Pi ist bereits für Testzwecke geordert. Bei der Verkabelung bin ich mir nicht sicher, wie das aktuell gelegt ist, nicht dass das am Ende gesplittet ist, leider komm ich erst Ende Dezember in das Haus um das ganze genauer zu untersuchen, evtl. fahre ich dann eine geteilte Lösung mit teils Verkabelung teils Streaming.

 

Reicht das Mascom Alphacrypt Light aus oder würdet ihr mir das Classic empfehlen? Auch frage ich mich, ob das Haupauge CI mit den Karten zusammenspielt, gibt es da Erfahrungswerte?

Posted

Reicht das Mascom Alphacrypt Light aus oder würdet ihr mir das Classic empfehlen? Auch frage ich mich, ob das Haupauge CI mit den Karten zusammenspielt, gibt es da Erfahrungswerte?

Für DD Karten muss das DD CI verwendet werden.

Ein Alphacrypt light reicht soweit es die gewünschte Verschlüsslung kann.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...