tih Posted November 30, 2012 Posted November 30, 2012 Hallo! Ich verwende DVBViewer 4.9.6.20 (neueste) und habe heute den Recording Service 1.22 installiert. Als Sat-Karte habe ich einen Digital Devices Cine-S2 V6, mit CAM. Nun habe ich zwei Probleme: 1) Im RS kann ich jede Menge gleichzeitige Aufnahmen programmieren. Gibt es da keine Warnung? Mehr als 2 Sender sollten gleichzeitig nicht möglich sein (es sei denn auf gleichen Transpondern, ist klar). Es sollte zumindest ne Warnung geben. Gibt es die normalerweise? 2) Wenn zwei Aufnahmen per RS laufen, kann ich trotzdem DV einschalten und dort zappen. Eine der Aufnahmen stirbt dann ab. Es scheint, als ob RS gar nicht an DV meldet, dass die Karten belegt sind. Und - JA - ich habe in der DV-Konfiguration die echten Karten auf "nicht benutzen" gestellt. DV sollte nur über die Unicasts laufen. Weiss jemand Rat? tih
Tjod Posted November 30, 2012 Posted November 30, 2012 1) Die Timer sollten im Webinterface Rot eingefärbt sein wenn sie wahrscheinlich nicht aufgenommen werden können. 2) Dann ist der DVBViewer wahrscheinlich nicht richtig konfiguriert (Echte Hardware auf nicht Verwenden setzen usw.). http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung
tih Posted November 30, 2012 Author Posted November 30, 2012 Und noch ein Problem: 3) Als CAM habe ich ein Maxcam. Es klappt prima, zwei verschlüsselte HD+-Sender damit gleichzeitig zu empfangen - solange diese jeweils über eine Sat-Karten kommen. DVBViewer erkennt (eigentlich richtig), dass z.B. Pro 7 HD und Sat.1 HD auf demselben Transponder liegen und versucht, sie über eine Sat-Karte abzuhandeln, aber das geht schief. Der eine Aufnahmestream ist total zerstückelt. Frage 1: Ergibt das Sinn? Oder müsste das klappen? Frage 2: Kann man die "Senderbündelung" auf Transpondern ausschalten? tih
tih Posted November 30, 2012 Author Posted November 30, 2012 1) Die Timer sollten im Webinterface Rot eingefärbt sein wenn sie wahrscheinlich nicht aufgenommen werden können. 2) Dann ist der DVBViewer wahrscheinlich nicht richtig konfiguriert (Echte Hardware auf nicht Verwenden setzen usw.). http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung 1) Ja, das stimmt, habe ich jetzt auch bemerkt, dort wird etwas rot eingefärbt. Wenn ich mehrere aktuell laufende Sendungen zur Aufnahme programmiere, wird allerding auch manchmal etwas rot, das aktuell aufgenommen wird... 2) Die Anleitung habe ich genau befolgt. Vor allem wie geschrieben, die echte Hardware auf "nicht verwenden" gesetzt. Vielleicht (bis wahrscheinlich) haben die Probleme auch etwas mit der "Transponderbündelung" zu tun. tih
nuts Posted December 1, 2012 Posted December 1, 2012 Und noch ein Problem: 3) Als CAM habe ich ein Maxcam. Es klappt prima, zwei verschlüsselte HD+-Sender damit gleichzeitig zu empfangen - solange diese jeweils über eine Sat-Karten kommen. DVBViewer erkennt (eigentlich richtig), dass z.B. Pro 7 HD und Sat.1 HD auf demselben Transponder liegen und versucht, sie über eine Sat-Karte abzuhandeln, aber das geht schief. Der eine Aufnahmestream ist total zerstückelt. Frage 1: Ergibt das Sinn? Oder müsste das klappen? Frage 2: Kann man die "Senderbündelung" auf Transpondern ausschalten? Für verschiedene verschlüsselte Sender verwendet der DVBV eigentlich immer einen eigenen Tuner. Bei dir wird sicher nur 1 Tuner zur Aufzeichnung von Pro7HD und Sat1 HD verwendet? Der zerstückelte Aufnahmeproblem sieht für mich eher nach einem MTD Problem mit den Grauzonen CAM's aus. http://www.mce-community.de/forum/index.php/topic/51314-maxcam-mit-mtd-gehts-jetzt/
tih Posted December 1, 2012 Author Posted December 1, 2012 Für verschiedene verschlüsselte Sender verwendet der DVBV eigentlich immer einen eigenen Tuner. Bei dir wird sicher nur 1 Tuner zur Aufzeichnung von Pro7HD und Sat1 HD verwendet? Der zerstückelte Aufnahmeproblem sieht für mich eher nach einem MTD Problem mit den Grauzonen CAM's aus. http://www.mce-community.de/forum/index.php/topic/51314-maxcam-mit-mtd-gehts-jetzt/ Ja, ich bin sicher, dass 1 Tuner zur Aufzeichnung von Pro 7 HD und Sat1 Hd verwendet wird :-) Und ich kanns beweisen - siehe Screenshot. Vielleicht passiert Ich denke, wenn 2 Tuner verwendet würden, hätte ich das Zerstückelungsproblem nicht. Hah! Danke! Deine Antwort hat mir trotzdem geholfen. Ich glaube, das Problem ist, dass bei mir die verschlüsselten Sender gar nicht als 'verschlüsselt' markiert sind. Sorry, das war mir nicht aufgefallen (ich komme von MediaPortal, der merkt das selber). Gut, dann gehe ich die Sender nochmal durch und setze die Marken. Dann wollen wir doch mal sehen... tih
tih Posted December 1, 2012 Author Posted December 1, 2012 Hi! Ja, das war's :-)! Danke für die Hilfe! tih
nuts Posted December 2, 2012 Posted December 2, 2012 Bei dir funktioniert MTD mit dem maxcam? Zum Test kannst du mal eine Aufnahme auf Sat1 HHD machen und gleichzeitig durch die anderen HD+ Sender zappen.
tih Posted December 2, 2012 Author Posted December 2, 2012 Bei dir funktioniert MTD mit dem maxcam? Zum Test kannst du mal eine Aufnahme auf Sat1 HHD machen und gleichzeitig durch die anderen HD+ Sender zappen. Ja, das funktioniert problemlos. Funktioniert bei MediaPortal auch schon. Manchmal scheint das Maxcam nicht sauber aus dem Standyby zu kommen, aber was das MTD angeht, gibt es keine Probleme solange es bis zu zwei Sender sind. Ich habe hier auch noch ein Unicam (mit der Gigablue-Firmaware) liegen, damit klappt es nicht. tih
Recommended Posts