Thomas220 Posted December 5, 2012 Posted December 5, 2012 Hallo zusammen, habe eben auf WIN8 updated. Nun wird der Viewer nicht mehr voll gestartet. Bleibt bei "Completing Initialization" hängen. Habe folgendes probiert --> ohne Erfolg: Im Kompitabilitätsmodus mit WIN xp und WIN7, als Admin ausgeführt. Wenn ich das Programm im WIN7 Modus als Admin ausführe erhalte ich nach einigen Sekunden die Meldung: Microsoft Visual C++ Runtime Library, Runtime Error!, This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact ... Habe ich nun gar keine Chance mehr den DVBViewer zum Laufen zu bringen? Vielen Dank für Hilfe. Thomas Quote
GruberMa Posted December 5, 2012 Posted December 5, 2012 Bei mir läuft der DVBViewer auf Windows 8 ohne Probleme, allerdings habe ich kein Upgrade von einer früheren Version durchgeführt. Versuch den DVBViewer mal zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Vielleicht auf das Programm-Verzeichnis und das Verzeichnis unter ProgramData löschen. Das Neueinrichten des DVBV bleibt dir damit kaum erspart, da der Fehler ja an einer Einstellung liegen könnte. Quote
Kiss Posted December 9, 2012 Posted December 9, 2012 Hallo, bei mir dauert der Start vom DVBViewer unter W8 sehr lange da er "meistens" sehr lange bei diesen kleinen Ladebild am Anfang steht und nach directshow components sucht. Das passiert hier sowohl auf einen Intel System mit einer Nvidia Graka als auch auf einen System mit einen AMD FM2. Dekoder verwende ich auf beiden den "Microsoft DTV-DVD" und am FM2 System hatte ich auch schon mal den DVBViewer deinstalliert und das komplette Dir und auch das unter "ProgramData\CMUV\DVBViewer\" gelöscht und danach 4.9.6.20 neu installiert. Quote
Kiss Posted December 9, 2012 Posted December 9, 2012 Sorry ich hatte vergessen die Support.zip anzuhängen. support.zip Quote
bavariadk Posted December 11, 2012 Posted December 11, 2012 (edited) Hallo, also ich habe das gleiche Problem. nachdem ich die setup.xml im Konfig Verzeichnis umbenannt habe kann ich starten und muss wieder alles einrichten und den Sendersuchlauf machen. Läuft dann wieder. Einmal schließen und neustarten wieder das gleiche Problem. Hier auf dem Rechner habe ich Windows 8 mit einem Upgrade installiert. Den Laptop habe ich neu gekauft und Windows 7 war schon drauf, hier läuft der DVBViewer einwandfrei. Das macht anscheinend den Unterschied. Wo liegt nur der Fehler ? Gruß, Dietmar Edited December 11, 2012 by bavariadk Quote
Nani_B Posted December 18, 2012 Posted December 18, 2012 (edited) Windows 8 hier X64 Enterprise Edition, Desktop und Laptop. Auf beiden läuft DVBViewer einwandfrei. Obwohl ich sagen muss ich bin kein Freund von Upgrade. Ich mache immer gleich eine neuinstallation. Edited December 18, 2012 by Nani_B Quote
Kiss Posted December 18, 2012 Posted December 18, 2012 Bei mir war es auch eine Neuinstall und trotzdem sickt er "meistens" beim starten ewig am Anfang bei diesen kleinen Ladescreen mit den "directshow components" herum. (manchmal hat er sie auch gleich) Quote
JS1 Posted January 8, 2013 Posted January 8, 2013 Zunächst erst mal ist Jedem angeraten kein Upgrade von einer früheren Windows Version auf Windows 8 zu machen. Das führt in vielen Fällen früher oder später zu diversen Problemen, weil eben doch zu viel Müll mitgenommen wird. Aber auch bei sauberen Neuinstallationen scheint es größere Unterschiede zu geben zwischen Windows 8 Pro und Windows 8 Enterprise. Zuerst hatte ich zum Testen Windows 8 Enterprise installiert und hatte damit vom ersten Moment an überhaupt keine Probleme. Weder mit irgendwelchen Treibern (die waren ja im Prinzip überwiegend noch von Windows 7), noch mit irgendwelcher Software. Anschließend installierte ich zum Testen mal Windows 8 Pro (natürlich ebenfalls als Neuinstallation). Und damit gab es bereits nach dem ersten Start viele Probleme. Einige Treiber wurden nicht akzeptiert, bzw. funktionierten nur eingeschränkt und manche Software konnte nur im Kompatibilitätsmodus installiert werden. Aus dem Grunde habe ich dann auch ganz schnell wieder mein Backup der Enterprise Version wieder zurück gespielt und bin damit rundum voll zufrieden. Außerdem noch ein ganz großes DANKE an die Macher von DVBViewer 5. Die Version funktioniert ausgezeichnet mit Windows 7 und Windows 8, startet viieel schneller und rennt vom Moment der Installation an ausgezeichnet. Quote
Kiss Posted January 8, 2013 Posted January 8, 2013 Enterprise ist doch die Version mit einen Keyserver ? (Wenn das so ist dann hab ich sowas nicht und möchte es auch nicht über irgend welche dubiosen Wege verwenden) Bei mir war die W8 Install wie gesagt auch eine Neuinstallation und auch die V5 vom DVBViewer hat am Startverhalten nicht geändert Quote
JS1 Posted January 8, 2013 Posted January 8, 2013 (edited) Ist kein dubioser Weg. Enterprise hat nichts mit Keyserver zu tun. Diese Version ist halt vorrangig für Firmen. Ich wollte auch nur darlegen dass es offenbar in gleichen Funktionen Unterschiede gibt zwischen Pro und Enterprise und dass die Lösung in Enterprise offenbar die Bessere zu sein scheint. @Kiss nicht immer gleich was "Unsauberes" vermuten. Macht keinen guten Eindruck irgendwelche Vermutungen in die Runde zu werfen. (Und über einen sogenannten KMS Server lassen sich sowohl Pro wie auch Enterprise aktivieren. Diese Möglichkeit ist für Großkunden gedacht um den Systemadministratoren die Arbeit zu erleichtern, soviel ich darüber weiß. Also, auch diese Methode ist nichts "Unsauberes".) Edited January 8, 2013 by JS1 Quote
goscho Posted January 8, 2013 Posted January 8, 2013 Hi Leute, der DVBViewer läuft auch auf Windows 8 Pro sehr zuverlässig. Ich habe ein Wetab mit Atom CPU und 2 GB RAM und dort gibt es keine Probleme mit dem DVBViewer, weder mit den Betas noch mit der V5. Es ist aber keine TV-Karte eingebaut, sondern das Tablet empfängt über Unicast den Stream des Recording Service. Quote
Kiss Posted January 8, 2013 Posted January 8, 2013 @Kiss nicht immer gleich was "Unsauberes" vermuten. Macht keinen guten Eindruck irgendwelche Vermutungen in die Runde zu werfen. Du hast mein posting wohl nicht verstanden oder nur halb gelesen Ich habe geschrieben das "ICH" sowas nicht habe und damit war gemeint das ich keinen Zugang zu einen legalen KMS habe und es deshalb nicht machen möchte. Quote
DVBViewerPro Posted February 5, 2013 Posted February 5, 2013 Sollte jemand Probleme mit DVBViewerPro unter Win 8 haben: DVBViewer hängt sich in unbestimmten Zeiten auf und kann nur noch nach Neustart des Systems wieder eingeschaltet werden so sollte er das Windows Media Center deinstallieren bzw. auszuschalten. Bei mir läuft seit Deinstallation des Media Center der DVBViewer 5.0 einwandfrei. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.