dev04 Posted December 6, 2012 Posted December 6, 2012 Aufgabenstellung: Wollte mein Windows RT Client (MS Surface) zur Zusammenarbeit mit der Streaming Funktion des Recording Service überreden. Da es keine geeignete WinRT Streaming Client APP gibt (VLC für W8 ist gerade im Status crowfunding), wollte ich ausnahmsweise auf Flash via Flowplayer/ffmpeg ausweichen. Und (natürlich) ging es erstmal nicht, da der MS IE 10 in WinRT eine sog. Positivliste der Sites führt, die flash-zugelassen sind. Und meine lokale Site (Intranet/LAN) war nicht dabei und irgendwie habe ich keinen Weg gefunden, wie man WinRT beibringen kann, im Intranet auf diese (%$§&%§$) Prüfung zu verzichten. Anway: Meine Umgehungslösung basiert auf dieser Beschreibung von Microsoft. Ich habe mit regedit die DebugDomain nachgetragen, meinen lokalen DVBViewer/RecordingService-Server nachgetragen und jetzt fluppt es. An eleganteren Lösungen bin ich natürlich jederzeit interessiert. cu
goscho Posted December 7, 2012 Posted December 7, 2012 Hi, wenn du den DVBViewer als UPNP-Medienserver eingerichtet bekommst, solltest du auch mit Multimedia 8 auf die TV-Sender zugreifen können. Ich habe ein W8 Pro Tablet (Wetab). Von daher kann ich den DVBViewer bzw. XBMC oder VLC nutzen und bin sehr zufrieden damit. Gerade VDB-Viewer und XBMC ermöglichen mir auch das Abspielen von HD-Material, da dort der Hardwaregrafikbeschleuniger meines Tablets unterstützt wird. Die Grafik im Atom macht da nicht mit. Wie ist es um die Grafikleistung des Surface bestellt? Kann man HD-Videos von SSD, USB oder per WLAN-Stream flüssig abspielen? Allerdings gelingt es mir nicht, den DVBViewer als Gerät hinzuzufügen, da er nicht gefunden wird. Von allen in meinem LAN vorhandenen Medienservern findet das "glorreiche" Windows 8 nur den Mediatomb und Serviio. Gehe ich auf den althergebrachten Desktop und nutze den Windows Mediaplayer, so werden mir alle Medienserver angezeigt, auch der DVBViewer. Diesen WMP kann man auch an Start anheften. Zumindest konnte ich das, da ich ein Startmenü (Start8) nachinstalliert habe und dort die Funktion über die rechte Maustaste nutzen kann. Die Kachel-Suche findet den WMP zwar auch, aber ich kann ihn damit nicht an Start anheften, bzw. weiß nicht wie. Im Mediaplayer werden die TV-Programme gefunden und können abgespielt werden, ebenso die Aufnahmen. Es können aber keine MKV-Dateien abgespielt werden. Wenn jemand seine Aufnahmen bearbeitet und umwandelt, dann sollte er diese in MP4 (m4v) machen. diese werden von den Standard-Apps von Winblows 8 abgespielt.
vel2000 Posted December 7, 2012 Posted December 7, 2012 Gerade mal "multimedia 8" getestet. Spielt erwartungsgemäß keine (transkodierten) Streams ab. Wie es über UPNP und untranskodiert aussieht, kann ich leider nicht testen.
goscho Posted December 8, 2012 Posted December 8, 2012 (edited) Du hast Recht. Jetzt gerade war der DVBViewer Mediaserver in Multimedia 8 zu sehen. Bringt auch bei mir keine Inhalte. MS-Dünnsch... halt. Kannst du den WMP nutzen? Edited December 8, 2012 by goscho
Recommended Posts