catshome Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Hallo, mir ist gerade aufgefallen das nach dem ich den DVBViewer (sowohl 4.9.6.20 als auch die beta 4.9.9.4beta) beende jedes Mal die Dateien im Programmverzeichnis gelöscht werden. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Quote
Tjod Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Das könnte eine SandBox Funktion von deiner AntiViren Software verursachen. Quote
catshome Posted December 15, 2012 Author Posted December 15, 2012 Ich habe die MS Antivirus Geschichte unter Win7 x64 installiert. Bisher hatte ich damit dieses Problem nicht. Habe gerade mal die Antivirusfunktion deaktiviert, leider werden die Dateien immer noch gelöscht. Unter Quarantäne liegen auch keine Dateien. Quote
SupaChris Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Was denn überhaupt für Dateien? Die gesamten Programmdaten vom DVBViewer selber? Oder versuchst du vom laufenden DVBViewer aus da was reinzuschreiben, also Aufnahme oder sowas? Quote
catshome Posted December 15, 2012 Author Posted December 15, 2012 C:\Program Files (x86)\DVBViewer\*.* (nur die Dateien werden nach dem beenden vom DVBViewer gelöscht, nicht die Verzeichnisse). Ich kopiere oder lösche beim beenden nicht, eine Aufnahme wird auch nicht ausgeführt. An meiner gesammt Konfiguration habe ich nichts geändert. Der DVBViewer (4.9.6.20 und auch 4.9.9.4beta) läuft bei mir als Client, Recording Service 1.22 Beta. Quote
Tjod Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Also du Installierst den DVBViewer, danach sind alle Dateien da, richtig? Dann startest du den DVBViewer einmal und beendest in wieder und danach sind alle Dateien verschwunden. Das heißt du musst den DVBViewer komplett neu Installieren. Verstehe ich das richtig? Quote
catshome Posted December 15, 2012 Author Posted December 15, 2012 Genau - nach der Installation sind alle Dateien vorhanden und der DVBViewer läuft. Ich starte den DVBViewer und beende ihn wieder, danach sind alle Dateien bis auf die Verzeichnisse (im DVBViewer Verzeichnis) nicht mehr vorhanden. Bei einem weiteren Start werde ich dann aufgefordert eine neue Konfiguration durchzuführen. Sofern ich die Dateien die ich zuvor gesichert habe wieder in das Programm Verzeichnis zurück kopiere kann ich den DVBViewer wieder starten. Ich habe den DVBViewer gerade komplett neu installiert und bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Keine Ahnung was das war, vielleicht eine geheime Funktion :-)) Ich melde mich wieder sofern das Problem wieder auftaucht. Viele Grüße und ein schönes WE. Quote
Tjod Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Die Aussagen Bei einem weiteren Start werde ich dann aufgefordert eine neue Konfiguration durchzuführen.undC:\Program Files (x86)\DVBViewer\*.*passen nicht zusammen.Wenn in C:\Program Files (x86)\DVBViewer\ keine Dateien mehr vorhanden sind kannst du den DVBViewer nicht mehr starten. Da er nicht mehr vorhanden ist. Quote
catshome Posted December 15, 2012 Author Posted December 15, 2012 ...ja stimmt die DVBViewer.exe und die sqlite3.dll waren noch vorhanden, sorry war nicht korrekt von mir beschrieben. Quote
Tjod Posted December 15, 2012 Posted December 15, 2012 Ich würde darauf Tippen das im Program Verzeichnis überhaupt nichts gelöscht wird. Sondern das es irgendein Problem mit dem Schreiben im Konfigurationsverzeichnis gibt. Quote
catshome Posted December 16, 2012 Author Posted December 16, 2012 Im Programmverzeichnis wurden auf jeden fall Dateien gelöscht, bzw. wurden nicht mehr im Dateimanager/Total Commander angezeigt. Beim zurück kopieren (ich hatte die Dateien gesichert) habe ich keine Meldung bekommen das Dateien überschrieben werden, somit war das Verzeichnis für mich leer. Ob es an einem Schreibproblem im Konfigurationsverzeichnis liegt kann ich nicht beurteilen. Schönen 3. Advent Quote
Tjod Posted December 16, 2012 Posted December 16, 2012 Ohne einer genauen Angabe wann welche Dateien genau verschwinden kann ich da nichts sagen. Der DVBViewer selber Löscht keine Dateien. Wenn eine Konfigurationsdatei beschädigt ist, wird die beschädigte Datei als Bakup aufgehoben und eine neue erstellt. Wenn du mit Datei im c:/Programme mit anderen Programmen z.B. "Total Commander" veränderst/Kopierst musst du auch mit dem VirtualStor vom Windows aufpassen. Unter C:\Users\[bENUTZERNAME]\AppData\Local\VirtualStore sollten sich nur Dateien von Programmen befinden die noch nicht für Vista oder neuere Windows Versionen angepasst wurden. Zumindest sollten da keinerlei Dateien oder Verzeichnisse mit einem Bezug zum DVBViewer sein. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.