mikromann Posted December 18, 2012 Posted December 18, 2012 Hallo zusammen, ich nutze den DVBViewer nun schon seit etlichen Jahren und habe bereits dieses oder jenes Problem gehabt, dass ich stets alleine - dank des Wikis, des Forums oder Ausprobieren - lösen konnte. Nun bin ich leider absolut ratlos und bräuchte eure Hilfe. Ein paar kurze Facts: Vista Ultimate x86 (Media Center komplett deaktiviert) DVBViewer 4.9.6.20 ATI Radeon HD 4200 (Onboard) Treiber Catalyst 12.6 (hat für mich immer am Besten funktioniert, habe sämtliche neue Treiber danach versucht und bin immer wieder zurückgegangen) FloppyDTV S2 mit aktuellsten Treibern (2009) Plötzlich, von einem Boot auf den Nächsten ging kein einziger HD Sender mehr. Erster Verdacht sind natürlich die Decoder, aber Dateien, wie mkv, in HD funktionieren einwandfrei. Nach ein wenig Hin und Her und einer Nacht Schlaf, gesellten sich seit heute auch die SD Sender dazu. Nun kann ich also gar keine TV-Sender im DVBViewer empfangen Ein Sendersuchlauf findet ebenfalls rein gar nichts. Interessanterweise - oder besser irritierenderweise - wird aber in der Statuszeile immernoch die Empfangsqualität angezeigt. Je nach Sender zwischen 100 und 88%, so wie es schon immer war. Ein Blick in die Daten des DVBSource verrät mir sowohl beim Audio, wie auch beim Video State "No data / Connected" und den Filter State "Running". Ansonsten ist alles tot ... im DVBViewer. Denn benutze ich den FireDTV Viewer sind alle Sender da und auch ein Sendersuchlauf ist kein Problem. Ein extern angeschlossener Receiver (über dasselbe Kabel) zeigt den gleichen Effekt: volle Funktionstüchtigkeit. Somit ist es also ein eindeutiges DVBViewer Problem, weshalb ich nach Herumspielen in den Config-Dateien schlußendlich den DVBViewer deinstalliert habe, die Registry von allen Resten entfernt und auch ansonsten alle überflüssigen Dateien irgendwie in Verbindung mit dem DVBViewer entfernt habe. Nach der Neuinstallation stellt sich allerdings derselbe Fehler wieder ein und ich bin am Ende meines Lateins. Ich würde ungern das komplette Windows neu aufsetzen und erhoffe mir ein paar Tipps von euch. Vielen Dank schon einmal im Voraus! support.zip Quote
Griga Posted December 18, 2012 Posted December 18, 2012 Geht es mit TransEdit? Schalte "Deaktiviere LNB beim Schließen des Gerätes" in den DVBViewer-Hardware-Optionen aus. Es gibt bei der FireDTV S2 Firmware-Versionen, die vertragen das nicht (siehe hier). Falls es daran liegt, empfiehlt es sich auch, das Gerät durch totalen Stromentzug zurückzusetzen. Also wirklich abklemmen, ein paar Sekunden warten und neu anschließen. Quote
mikromann Posted December 19, 2012 Author Posted December 19, 2012 (edited) Hi Griga, also die Option ist aus - sieht das der support.zip anders aus? Habe die Karte nun komplett vom Strom getrennt, ca. 2 Minuten gewartet und dann alles wieder zusammengebaut. Nun funktionieren die SD-Sender wieder, HD weiterhin nicht. Hätte nicht erwartet, dass es an der Karte liegt. Wäre entsprechend nie darauf gekommen, den Strom zu trennen. Mit Transedit ging ebenfalls nichts. Damit hatte ich den Sendersuchlauf auch ursprünglich ausprobiert. Jetzt hingegen funktioniert Transedit wieder. Auch die Preview von HD-Kanälen läuft. Dein Vorschlag hat ja schonmal den halben Baum zum blühen gebracht, noch eine Idee? Edited December 19, 2012 by mikromann Quote
Griga Posted December 19, 2012 Posted December 19, 2012 Mit Transedit geht ebenfalls nichts. Dann kann es nicht allein am DVBViewer liegen. also die Option ist aus - sieht das der support.zip anders aus? Ich bin mir nicht ganz sicher - der entsprechende Eintrag in der hardware.xml fehlt, was beim DVBViewer Pro heißt, dass die Einstellung auf Default steht. Wenn "Öffne ganzen Transponder" ausgeschaltet ist, kann das übrigens firmware-bedingt ähnliche Effekte mit sich bringen. Hast du eine aktuelle Firmware? Die gibt es noch hier. Ansonsten wäre anzunehmen, dass das Gerät altersbedingt nur noch wackelig funktioniert Quote
mikromann Posted December 19, 2012 Author Posted December 19, 2012 Also bei mir ist die Option eindeutig aus und "Öffne ganzen Transponder" ist an. Die Firmware ist "aktuell", wenn man bei dem Datum davon sprechen kann Habe jetzt nochmal den HTPC auseinander- und wieder zusammengebaut, die Verkabelung gecheckt und anschließend Transedit komplett über Astra 19.2E scannen lassen. Nun funktioniert wieder alles. Die Frage ist wie lange noch und daher fasse ich mal eine neue DVB-S2 Karte in naher Zukunft ins Auge. Danke auf jeden Fall für den Tipp mit dem Zurücksetzen der Karte, da wäre ich nie drauf gekommen und ein neues Aufsetzen des Windows, hätte mir ja auch überhaupt nichts gebracht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.