Ivan Schrecklich Posted December 25, 2012 Posted December 25, 2012 (edited) Hallo, Problembeschreibung: Ich nutze gerne mal die Pause Taste (TimeShift) um nach dem WC nahtlos weiter zu schauen. Seit der 5.0 gibt es aber scheinbar ein Problem. Wenn ich länger als ca. 1-2 Minuten Pausiere, setzt nach ein paar Sekunden das Bild aus, Ton läuft aber weiter. Manchmal geht auch das Bild weiter, allerdings nur in Rucklern und damit ungenießbar... Nach einigen Tests stelle ich fest, dass es offenbar auch nur bei den Privaten passiert, die ÖR scheinen von diesem Problem nicht betroffen zu sein?! Hardware: SkyStar 2 TV PCI Windows 7 x64 Hardwaremäßig seit der letzten 4.9.6.20 nichts geändert. Hab jetzt wieder die letzte Version installiert und damit geht es auch wieder... //Vergessen Natürlich habe ich unter DirectX auch mal testweise die Renderer gewechselt: Mainconcept und Microsoft DTV (mehr brauchte ich nie ) und EVR Custom Renderer. Edited December 25, 2012 by Ivan Schrecklich Quote
AmigaSurfer Posted January 19, 2013 Posted January 19, 2013 Hallo, ich habe das gleiche Problem. Vor vier Tagen habe ich von Version 4.9.6.20 auf 5.0 geupdated. Vorhin auf Pro7 Timeshift aktiviert. Beim Fortsetzen ständig Standbild, welches nur selten (geschätzt ca. ein bis zweimal in der Minute) aktualisiert wird. Manchmal bewegt es sich auch für einen Bruchteil einer Sekunde, bis es wieder steht. Der Ton läuft hingegen einwandfrei. Auch ein hin- und herspringen unten in der Zeitleiste bringt keine Änderung. Wenn ich Timeshift beende, läuft das Bild wieder einwandfrei. Habe DVBViewer beendet, neu gestartet und es auf dem gleichen Sender nochmals probiert. Genau der gleiche Effekt. Bis Version 4.9.6.20 hatte ich keinerlei solcher Probleme. Windows 7 x64 SP1 KNCone TV Station DVB-C plus Support.zip hängt an. support.zip Quote
Griga Posted January 19, 2013 Posted January 19, 2013 Ich konnte das Problem mit Timeshift von Pro7 via Satellit nachvollziehen. Eine Analyse der Timeshift-Datei (nach Anwahl von DVBViewer -> Timeshift-Datei beibehalten) ergab eindeutig, dass nur die ersten paar Sekunden in Ordnung sind. Der Rest ist unbrauchbar vermurkst Quote
Griga Posted January 19, 2013 Posted January 19, 2013 P.S. Den Haken bei Optionen -> Aufnahme-Optionen -> Timeshift -> Entferne H.264 Fülldaten entfernen behebt das Problem offenbar. Die Beschriftung in den Optionen ist irreführend, weil die Funktion auch Fülldaten bei MPEG2 Video entfernt. Ich vermute, dies löst das Problem aus. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.