Jump to content

Bildstörung bei Umschalten zwischen HD-Transpondern


höller

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

habe heute den DVBViewer auf Version 5 upgedatet. Sendersuchlauf ist gemacht und alle HD-programme auf Astra 19,2°E gefunden. TV-Karte ist der SkyStar USB 2 HD CI von Technisat.

 

Folgendes Problemtritt nun auf:

 

Zwischen den HD-Sendern der Transponder ARD und ZDFvision kann ich problemlos hin- und herschalten. Wenn ich aber von einem HD-Sender des ARD bzw. ZDF-Transponders auf einen HD-Sender des BetaDigital-Transponders (z.B. ANIXE HD) oder des CSAT-Transponders (z.B. DJAZZ.TV HD) wechsele, kommt zwar ein klarer Ton aber ein total gestörtes Bild. Wenn ich den DVBViewer dann schließe und ihn sofort wieder öffne, merkt sich der DVBViewer den zuletzt eingestellten Sender und der zuvor gestörte Sender kommt nun mit klarem Bild und klarem Ton. Der Wechsel zwischen BetaDigital-HD-Sendern und CSAT-HD-Sendern macht die gleichen Probleme.

 

Eben habe ich gemerkt, dass es auch hilft, wenn man nicht direkt zwischen den HD-Sendern der verschiedenen Transponder hin- und herschaltet, sondern dazwischen auf einen nicht-HD-Sender schaltet und von dem aus irgendeinen HD-Sender anwählt. Dann kommt der jeweilige HD-Sender in voller Pracht und Herrlichkeit.

 

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Danke schon mal!

support.zip

Posted

Die betreffenden sender haben ein unterschiedliches videoformat. ÖRs senden in 720p und die anderen in 1080i. Mit dem wechsel scheint dein eingestellter MainConcept AVC/H.264 Video Decoder schwierigkeiten zu haben. Probier mal den DivX H.264 Decoder oder installiere die freien LAV filter.

Posted

Danke für den Hinweis. Habe aber gelesen, dass sich die LAV-Filter nicht mit XP vertragen. Stimmt das?

Posted

..mir nicht bekannt. Es gibt aber immer unverträglichkeiten ;)

Posted

Der Hinweis auf die XP-Unverträglichkeit steht im Wiki: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX.

 

Die LAV-Filter habe ich probiert --> bringt keine Verbesserung.

 

Dann habe ich den aktuellen DivX-Filter heruntergeladen und probiert --> geht, aber mit gefühlt ewiger Verzögerung. Ist das normal oder gibt es hier auch einen Kniff?

Posted
Der Hinweis auf die XP-Unverträglichkeit steht im Wiki: http://de.DVBViewer....tionen_DirectX.

..ok, habe ich jetzt auch gesehen. Steht aber nicht dabei warum. Ich meine, ich hätte den auf einem XP-rechner zur vollen zufriedenheit verwendet. Leider ist der rechner kaputt, sodass ich es nicht mehr testen kann. Worauf sich die mangelnde eignung bezieht, steht leider nicht dabei. Vielleicht auf fehlende dxva-unterstützung für schwachbrüstige rechner ;)

Posted

Zu LAV unter XP gab es hier schon ein paar Problem Meldungen. Was das alles genau war weiß ich nicht mehr aber mit Overlay hat der wohl Probleme und einige hatten auch ein grünes Bild oder Probleme beim umschalten. Und der LAV Autor hat irgendwo geschrieben das er auf XP Besonderheiten keine Rücksicht nimmt und Fehler die nur XP betreffen auch nicht fixen wird.

 

Wenn man es selber probiert und er funktioniert kann man den natürlich auch nutzen.

Posted

Vielleicht auf fehlende dxva-unterstützung für schwachbrüstige rechner ;)

 

Ich glaube sowas war da mal, ich habe XP und habe den LAV drauf und der geht ohne Problem, ich habe aber kein DXVA an sondern NVidia Cuvid, ich denke der Eintrag wurde bei einer alten Version gemacht, aber der LAV wird ja dauernd weiterentwickelt.

 

PeterF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...