Jump to content

Kaufberatung DVB-C Karte


Tschedei

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich bin neu hier und war schon mal vor Urzeiten begeisterter DVBViewer Nutzer und würde das gerne wieder werden. Da ich mir nun selber einen HTPC zusammenbauen möchte, stehe ich vor der alles entscheidenden Frage: "Welche Karte nehme ich?"

 

Weitere Informationen:

 

1. Die DVB-C Karte soll auf jeden Fall ein CI-Modul besitzen. Optional oder integriert ist denke ich egal.

2. Ich bevorzuge PCIe/PCI, bin aber nicht Beratungsressistent. Wer mir Vorteile von seiner USB Lösung aufzählen kann dem höre ich gerne zu.

3. Ich denke einen Doppeltuner werde ich nicht brauchen. Evtl. ist das später mal in Diskussion erst einmal aber nicht.

 

Zusatzinfo: Ich bin Kunde bei Kabel-BW und beziehe von dort mein Fernsehen.

 

Ausgesucht hab ich mir bereits folgende Karten:

 

Die günstige Variante - Technisat - CableStar HD 2 ca. 60€

Die mittlere Variante - TBS6618 DVB-C TV Tuner CI PCIe Card - ca. 90€

Die mittlere Variante - WinTV-HVR-5500 - ca. 90€ + extra CI Modul

Die teure Variante mit Doppeltuner: DD Cine CT V6 - Twin Tuner Karte DVB-C/T - ca. 150€

 

Genrell sind ja alle Karten mit DVBViewer Kompatibel.

 

Was mich jetzt primär interessiert: Erfahrungsberichte mit euren Karten. Was kann die Karte gut / Was kann Sie weniger gut. Wie verhält sich die Karte mit HD Inhalten?

In diesem Zusammenhang: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen der Variante 60€/90€ was die Performance/Stabilität angeht?`

 

Im Voraus vielen Dank!

Posted

Ich hab hier noch eine Mystique DVB-C mit CI übrig, ist eigentlich eine KNC One TV Station DVB-C bloß umgelabelt. Ich hatte mit der nie Probleme mit dem DVBViewer, absolut stabil und schnell beim Umschalten. Habe die übrig weil ich ein kleineren HTPC gebaut habe und da die Digital Devices einbauen musste.

Falls du Interesse hast, kannst du ja mal eine Nachricht schreiben.

  • 3 weeks later...
Posted

Moin zusammen,

 

habe heute mit einer alten DVB-S2 Karte meines Bruders und einer 80 € Antenne mal DVB-S ausprobiert. Absolut traumhafter Empfang und kinderleichte Einrichtung. Jetzt traue ich mich aber kaum überhaupt beim Vermieter nachzufragen. Ist zwar eine selfsat, also megaflach ... trotzdem rechne ich kaum mit einem OK.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Weil DVB-T vor Ort nicht geht (Bundesnetzagentur hat auch keine Idee mehr) muss ich mich wohl oder übel nun doch mit HTPC und DVB-C/HD auseinandersetzen.

 

Google bringt zwar einen Haufen Hits, aber davon ist vieles veraltet oder bracht Hardware über 400 €.

 

Wäre daher auch sehr an einer aktuelle Einschätzung interessiert, wie man 2013 DVB-C mit HD in den HTPC bekommt.

Posted

HD ist bei DVB-C keine Frage der TV-Karte, das ght mit entsprechendem Decoder im DVBViewer immer. Mittlerweile scheint ja auch due Grundverschlüsselung wegzufallen (ist aber noch nicht ausgestanden). Falls du Kabel Deutschland hast, könnte das noch eine ganze Weile so bleiben. Dann brauchst du für die Privatsender eine Smartcard und ein CAM sowie eine TV Karte mit CI-Slot. Die TV Karten gibts ja mittlerweile ab ca. 80€ incl. CI Slot, CAM und SmartCard vom Kabelprovider. Welchen Kabelanbieter hast du denn? Und welches HD willst du gucken? Öffentlich-Rechtliche? SKY? Oder gar HD+? HD+ geht am PC nicht offiziell/legal, und wir hier nicht weiter diskutiert.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...