Jump to content

Problem mit Sendersuchlauf TT-budget C-1501


Wendi

Recommended Posts

Posted

Hallöchen zusammen aus Regensburg!

 

Ich habe seit längeren schon eine PC-Karte TT-budget C-1501 in meinem PC (Win-XP). Alles lief wunderbar. Nach einiger Zeit waren einige Sender nicht mehr zu empfangen, z.B. ARD-HD und ZDF-HD.

Ein erneuter Suchlauf löste das Problem, aber jetzt kann der Suchlauf andere Sender nicht mehr finden, obwohl diese Sender bei einem anderen Empfangsgerät in der Wohnung vorhanden sind.

Z.B. Arte-HD Parameter: S02, 114MHZ, 256QAM, 6900KSym/s

und TVA-Regensburg: S03, 122MHZ, 64QAM, 6900KSym/s

 

Diese Parameter stammen aus dem Internet und stimmen mit der Auslesung am anderen Empfangsgerät überein.

 

Ich habe jetzt versucht die Frequenzen manuell einzugeben, aber der Suchlauf sucht immer andere Frequenzen ab und findet natürlich nichts.

 

Deshalb meine Frage:

 

Wie kann ich den Suchlauf so einstellen, dass er diese Frequenzen bzw. Sender auch findet ?

 

Für eure Antworten vielen Dank im voraus !

 

Gruss aus Regensburg

 

Wendi

Posted

Der Sendersuchlauf Fenster im DVBViewer ist recht irreführend gestaltet.

 

Auch wenn es den Eindruck erweckt ist es nicht möglich da neue Parameter einzugeben.

Die werte müssen schon in der Transponderliste stehen.

Über die Einstellung da kann man nur auswählen welche Transponder aus der liste durchsucht werden.

 

Um Transponder hinzuzufügen brauchst du TransEdit. Das ist auch die bessere Lösung für einen Sendersuchlauf.

Posted

Hallo Tjod !

 

Vielen Dank für deine schnelle und freundliche Hilfe, aber ich bin jetzt doch ein wenig irritiert. Vielleicht war es auch mein Fehler, dass ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe. Ich habe mir die Transponderliste angesehen. Sie bezieht auf den Satelliten Astra, aber meine Karte ist eine DVB-C Karte und bezieht seine Daten aus dem Kabel von Kabeldeutschland.

 

Gruss aus Regensburg

 

Wendi

Posted

Der DVBViewer bringt sehr viel Transponderlisten mit. Du musst beim Suchlauf schon die richtige auswählen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Sendersuchlauf

 

Und natürlich auch den Emfangtype. Wenn da DVB-S Listen angezeigt werden hast du sicher nicht Kabel eingestellt.

Und die Liste für Kabel Deutschland die der DVBViewer Pro 5.0 mitbringt sollte auch aktuell sein.

Posted

Hallöchen Tjod !

 

Nach zahlreichen Stunden des Fluchens und gefühlter Weise mit einer Packung Kopfschmerztabletten intus läuft´s wieder!

 

Recht herzlichen Dank für deine Hilfe !

 

Grüsse aus Regensburg

 

Wendi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...