Jump to content

Aufnahmen funktionieren nicht Ordnungsgemäß


Timtam

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

gerade einmal mein Thema geschrieben, kurz die Sprache umgestellt, alles verschwunden... verzeiht mir daher bitte, wenn ich mich jetzt, vor lauter Frust etwas kürzer fasse.

Meine TV-Karte ist eine Technisat Skystar 2 eXpress HD.

Mein Problem sieht wie folgt aus: Egal ob mit Recording Service oder ohne, meine Aufnahmen sind immer, wenn ich mich zum Zeitpunkt des Timerstarts auf einem anderen Sender befinde, 0 Bytes groß. Er versucht sicherlich, den Sender zu wechseln, jedenfalls verschwindet der Ton (zum Bild kann ich nichts sagen, da ich blind bin). Jedoch bleibt er stumm und die angefangene .ts-Datei bleibt 0 Bytes groß. Wenn ich dagegen beim Timerstart auf dem Sender bin, funktioniert alles einwandfrei. Ich verwende die Pro-Version des DVBViewer. Was mich nur wundert ist, dass bei der abgespeckten Technisat-Version alles einwandfrei funktionierte. Woran kann das liegen? Ich zeichne ausschließlich unverschlüsselte Sender auf, da ich weder ein CI-Modul besitze, noch irgendwelche anderen PayTV-Sender schauen kann (Sky etc).

Falls ihr weitere Informationen etc braucht, meldet euch bitte.

mfg.

Timtam

Posted

Hi,

Danke für deinen Hinweis, hier also die Infos. support.zip im Anhang.

Also, Karte ist, wie gesagt, eine Technisat Skystar 2 eXpress HD mit dem Treiber 4.7.0.48.

Grafikkarte/Motherboard und andere Infos habe ich in Everst nachgeschlagen, dass konnte mir zu meinem Motherboard und Chipsatz gar nichts sagen, beidmale unbekannt. Daher habe ich für diese Infos dxdiag genutzt und sende hier also ein paar Informationen mit:

Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_rtm.101119-1850)

Language: German (Regional Setting: German)

System Manufacturer: Dell Inc.

System Model: XPS 8500

BIOS: BIOS Date: 04/18/12 09:08:59 Ver: 04.06.05

Processor: Intel® Core i7-2600 CPU @ 3.40GHz (8 CPUs), ~3.4GHz

Memory: 8192MB RAM

Available OS Memory: 8156MB RAM

Page File: 2448MB used, 13859MB available

Windows Dir: C:\Windows

DirectX Version: DirectX 11

DX Setup Parameters: Not found

User DPI Setting: Using System DPI

System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)

DWM DPI Scaling: Disabled

DxDiag Version: 6.01.7601.17514 32bit Unicode

 

---------------

Card name: AMD Radeon HD 7770

Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc.

Chip type: ATI display adapter (0x683D)

DAC type: Internal DAC(400MHz)

Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_683D&SUBSYS_23041028&REV_00

Display Memory: 1750 MB

Dedicated Memory: 2025 MB

Shared Memory: 3821 MB

Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)

 

Das müsste das Infopentium abdecken? Falls nicht, bitte erinnern... danke übrigens, hatte das verpeilt.

mfg.

support.zip

Posted

Hi,

ich habe mir die Installationshinweise inkl. der Hardware-Einstellungshinweise, die du verlinkt hast, durchgelesen, jedoch nichts gefunden, was das ansteuern der Hardware durch DVBViewer über den RS ermöglicht. Ich habe auch im DVBViewer noch einmal geschaut, nichts gefunden. Was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen, dass beim Auftritt meines Problems DVBViewer gar nicht lief und dieser Fehler dazu auch im DVBViewer auftritt/trat (auch ohne RS installiert), wenn ich mich zum Timerstart auf einem anderen Sender befinde. Daher, dass der RS (laut log) ständig einen retune Befehl an die Karte sendet vermute ich, dass die Karte probleme mit dem tuning hat, kann das sein? Ist nur so eine Vermutung.

mfg.

Posted

Ich habe gerade noch mal einen Sehenden um Hilfe gebeten und das Phänomen beim Timerstart beobachtet. Also, er wechselt den Sender nicht, der Sender, auf dem ich nur gerade war fror ein, d.h. Standbild und kein Ton. Auch in meiner Favoritenliste war immernoch der Sender angehakt, auf dem ich gerade war - nicht der, auf dem die eigentliche Aufnahme laufen sollte. Allerdings funktionierte auch während des Standbildes der manuelle Senderwechsel einwandfrei, d.h. ich konnte dann per Hand zu dem Aufnahmesender wechseln, jedoch lief dann die Aufnahme immernoch nicht korrekt. Erst nach Neustart des DVBViewer lief die Aufnahme korrekt und auch dann nur, wenn ich bereits beim Programmstart auf dem Aufnahmesender war, ansonsten kommt wieder das Standbild.

Ich hoffe ich konnte helfen...

Posted

Und noch mehr getestet. Sobald der Recording Service läuft (egal ob DVBViewer über seinen Server streamt oder nicht) bricht die Wiedergabe des Fernsehprogramms nach spätestens 2-3 Minuten ab und ich muss DVBViewer neu starten, im Log habe ich dazu nichts gefunden. Wie gesagt, egal ob ich es direkt über die Hardware mache (was ja vllt noch erklärbar wäre, da der RS die ja auch benutzt) oder ob ich es über den RTSP Server mache.

×
×
  • Create New...