Jump to content

Problem mit Timeshiftverzeichnis im Netzlaufwerk


domi1893

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit der Nutzung des Timeshift-Pfades.

 

Ich nutze einen HTPC mit RS 1.23 und DVBViewer 5.0.

Da ich auf dem HTPC selber wenig Speicher habe, nutze ich zum Ablegen der Daten einen zentralen Windows Home Server.

Dies funktioniert soweit alles wunderbar, bis auf die Sache mit dem Timeshiftverzeichnis.

 

Wenn ich dort in den Optionen ein Netzlaufwerk als Timeshiftverzeichnis angebe, steht - nachdem der HTPC und der WHS aus war - wieder das Standardverzeichni C:\users.... drin.

 

Ich denke, dass das Problem darin liegt, dass wenn ich den HTPC aufwecke, der WHS nicht schnell genug aufwacht und der DVBViewer denkt, dass das Verzeichnis nicht mehr existiert und dann auf Standard geht.

 

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? z.B. durch irgendwelche Verzögerungen, oder Bedingungen?!?! Oder durch deaktivieren einer Abfrage des Verzeichnisses durch den DVBViewer?

 

Wäre echt eine super Sache

 

Viele Grüße und besten Dank schon mal

 

Domi

Posted

Wie ist es, wenn Du den DVBViewer kurz beendest und gleich wieder startest sodass der WHS weiterläuft? Bleibt der Pfad dann auf dem Netzlaufwerk?

 

Ich habe eine ähnliche Konstellation. Ich habe das so geköst, dass ich den DVBViewer per AutoIT Script starte. Vor dem Start wird zunächst ein Wake On LAN an den Server und warte dann, bis ich Zugriff auf die Freigaben und das Recordingservice Webinterface habe. Erst dann wird der DVBViewer gestartet.

Posted

Wenn ich beende und wieder öffne, bleibt der pfad. Auch wenn der WHS beim Starten des HTPC schon laueft bleibt der Pfad drin.

 

Normalerweise startet mein Task scheduler den DVBViewer. Dort kann man doch auch Start Bedingungen für den DVBViewer eintragen. Die Frage ist nur in welcher Form oder Sprache?

Wie sieht denn deine Lösung im Detail aus?

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...