bowie87 Posted January 3, 2013 Posted January 3, 2013 (edited) Hallo, ich habe mit meiner Cablestar HD 2 folgendes Problem: Sobald ich einen anderen Decoder als den "Microsoft DTV-DVD Video Decoder" verwende (z.B. Core AVC), hagelt es im DVB Source Discontinuties ohne Ende, samt Ruckeln und Artefakten und allem was dazugehört. Es ist völlig egal ob SD oder HD. Die Prozessorauslastung ist auch nicht hoch. In meinem PC war ursprünglich ein MSI 870A-G54 Mainboard verbaut und da gab es diese Probleme nicht. Da das Board defekt war, wurde es durch ein MSI 890FXA-GD65 ersetzt. Der PC wurde völlig neu aufgesetzt. Wenn ich mit dem "alten" Windows boote habe ich die gleichen Probleme. Daher denke ich, dass es mit dem Board zu tun hat. Dann verstehe ich aber nicht, warum es mit dem Microsoft-Decoder tadellos funktioniert. System: Operating System: Windows 7 Ultimate 64-bit System Manufacturer: MSI System Model: MS-7640 BIOS: Default System BIOS Processor: AMD Phenom II X6 1055T Processor (6 CPUs), ~2.8GHz Memory: 8192MB RAM Available OS Memory: 8192MB RAM Page File: 1882MB used, 14497MB available Windows Dir: C:\Windows DirectX Version: DirectX 11 Könnt ihr mir hier mit Tipps weiterhelfen bzw. denkt ihr, dass eine externe USB-Lösung das Problem beheben würde? Danke im Voraus! Edited January 3, 2013 by bowie87 Quote
getilus Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Sobald ich einen anderen Decoder als den "Microsoft DTV-DVD Video Decoder" verwende (z.B. Core AVC), hagelt es im DVB Source Discontinuties ohne Ende, samt Ruckeln und Artefakten und allem was dazugehört. Discontinues kommen von Empfangsproblemen, die nichts mit dem eingestellten Decoder zu tun haben. Zuerst bitte Empfangsprobleme abstellen und dann weiter testen. Quote
Derrick Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Discontinues kommen von Empfangsproblemen, die nichts mit dem eingestellten Decoder zu tun haben. ..anscheinend doch Empfangsprobleme sind nur eine ursache. Ein pc birgt aber noch viele andere gefahren, um einen echtzeitstrom zu stören Wenn der MS-dekoder gut funktioniert, würde ich den eben nehmen. Probiere auch mal LAV. Die LAV-filter laufen bei den meisten sehr gut. Wenn's nicht hilft, bitte auch einen support.zip anhängen. Quote
bowie87 Posted January 4, 2013 Author Posted January 4, 2013 Danke für eure Antworten! Ich habe heute im BIOS den PCI-Latency-Timer von 64 auf 32 geändert und es trat eine erhebliche Verbesserung ein. Der Core AVC Codec liefert nun deutlich weniger Fehler. Der LAV Codec funktioniert jetzt einwandfrei (vorher gab es auch bei diesem Codec die Fehler). Ich habe dann noch die Treiber mit denen aus folgendem Link geändert: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48650-kleine-hilfe-bei-der-cablestar-hd2-unter-win7/ Ich werde die Sache jetzt so belassen und danke nocheinmal für eure Beiträge! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.