tobo70 Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Hallo zusammen, ich nutze nun schon seit einiger Zeit dieses tolle Programm. Nun hab ich endlich die Zeit gefunden um von den RS vom 1.9.7 auf 1.23 upzudaten. Soweit scheint alles wie gewohnt super zu laufen. Nur habe ich auf folgende kleine Frage keine Antwort gefunden. Was bedeutet der gelbe Ring um den (grünen/grauen... Knopf) Danke fürs lesen und für das tolle Programm. Grüße tobo70
Tjod Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Das der entsprechende Timer über die Suche (Auto Timer) erstellt wurde. Wenn du mit der Maus über dem Icon bist, werden in der Statuszeile des Browsers genauere Informationen angezeigt wodurch der Timer erstellt wurde.
tobo70 Posted January 4, 2013 Author Posted January 4, 2013 Danke gefunden :-) Nun muss ich nur noch rausfinden warum ein Autotimer inaktiv bleibt. Kann man die History bearbeiten. Ich vermute dass die Serie da drin steht, obwohl ich die Folge nicht finden kann.
Lars_MQ Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Über das webinterface -> Aufgaben -> Historie wieder aufbauen/löschen kann sie beeinflusst werden. Das überprüfen/neuaufbauen der Aufnahmen DB füllt die Historie DB entsprechend wieder mit (nur) wirklich vorhandenen Daten auf. Bei Serien sollte man (bei den meisten Sendern) Aufnahme Titel und Aufnahme Info vergleichen als Kriterium bei einer Autotimersuche einschalten. Sonst schaltet er alle nachlaufend gefundenen Timer auf inaktiv, sobald ein Aufnahme Titel schon vorhanden ist...
tobo70 Posted January 4, 2013 Author Posted January 4, 2013 Danke. Das hilft mir leider nur begrenzt :-( Wenn ich die Haken bei Titel und Info rausnehm werden die Timer (original und Wiederholung) aktiv programmiert. Die Folge hat Titel und Info. Ich will die History nicht löschen, weil ich ende letzten Jahres meine Aufnahmeplatte in ein externes Gehäuse gebaut habe, die natürlich nicht immer laufen muss/soll. Aber durch die Historyfunktion werden ja auch die Aufnahmen auf der Platte berücksichtigt die offline ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Was wird bzw. welche Ordner werden beim Neuaufbau der History berücksichtigt? Da tut sich eine neue Frage auf. Kann ich die Aufnahmen sortieren (z.B. in andere Ordner verschieben) Danke nochmals tobo70
Lars_MQ Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Der sinn der historie ist vorallem: Ich mache aufnahmen von irgendeiner Serie per Autotimer, schaue mir die Folge an und lösche sie. Das System merkt sich, das diese Aufnahme getätigt wurde und berücksichtigt sie in der Historie und programmiert damit den autotimer als deaktiviert. Um die historie zu bereinigen (sprich physikalisch gelöschte Folgen zu entfernen), löscht man die historie (logisch). Um die Historie mit schon (physikalisch) vorhandenen Dateien wieder aufzufüllen, schaltest Du einfach dein externes Laufwerk ein, frischt die Aufnahme Datenbank auf und schon werden die Daten automisch übernommen.
tobo70 Posted January 4, 2013 Author Posted January 4, 2013 muss ich zum Erstellen einer neuen History den Pfad vom externen LW irgendwo einbinden, oder werden alle Pfade durchsucht? Und was genau wird gesucht? Die .log, .ts. oder .txt Datei, oder was sonst?
Moses Posted January 14, 2013 Posted January 14, 2013 (edited) Soweit ich weiß werden nur die Aufnahme-Ordner des RS durchsucht. Interessant sind die .ts Dateien (bzw. die NTFS-Dateiinfos, falls die noch vorhanden sind) oder die gleichnamigen .txt Dateien. Vermutlich funktioniert das ganze auch rekursiv (i.e. es reicht einfach das externe LW als zusätzlichen Aufnahme Ordner anzugeben). Edited January 14, 2013 by Moses
Recommended Posts