Jump to content

DVBViewer Pro - TV >>> auf Phillips DLNA TV Gerät Streamen


RaggaMuffin

Recommended Posts

Posted

hallo zusammen

 

 

ich hoffe mir kan geholfen werden.

 

mein aktuelles vorhaben ist folgende.

 

ich möchte PC-TV@DVBViewer Pro 5.0 auf mein DLNA fähiges TV gerät streamen.

 

ist das möglich und wen ja - existiert hierfür eine anleitung ?

 

paar infos zu mein fernseher.

DLNA Media Browser, Net TV-Dienste, USB Media Browser

 

 

vorab vielen vielen dank für eure zeit

 

 

gruß

muffin

Posted

Hier findest du was http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Web/UPnP#UPnP_AV_Server

 

Allerdings ist nicht sicher, dass es mit deinem Philips ohne weiteres funktioniert. Im RS brauchst du eigentlich nicht viel zu tun. Nur den haken bei "Aktiviere UPnP Server" setzen. Im fernseher musst du natürlich das netzwerk entsprechend konfigurieren (ich habe feste IPs im lan). Probier es aus. Wenn alles richtig ist, solltest du den DVBViewer Media Server deines rechners auf dem tv sehen, wenn du den dienst aufrufst. Dann wird es spannend, denn meist werden längst nicht alle formate gestreamt :whistle:

Posted (edited)

Ich hab grad frisch einen Philips der 6007er Serie, und der findet den RS problemlos.

Das Streamen von Aufnahmen und Videos geht super (auch HD).

Streamen von HD-TV ruckelt manchmal etwas, was aber am Wlan liegen kann.

Audio geht auch wobei Alben mit unterschiedlichen Interpreten (Sampler) nicht richtig angezeigt werden.

Bilder hab ich noch nicht getestet.

Edited by trudeh
Posted (edited)

hallo Derrick

 

danke erstmal für die rasche antwort und nun machen wir nägel mit köpfe^^

 

 

super sache danke hierfür.

 

Im RS Nur den haken bei "Aktiviere UPnP Server" setzen.

 

o.k. was heist RS und wo finde ich diesen ?

 

denn meist werden längst nicht alle formate gestreamt

 

was heist das jetzt genau - das nicht alle TV sender gestreamt werden können ?

 

LG

muffin

 

 

@trudeh

 

kannst du auch PC-TV streamen ?

den darum gehts mir hier.

 

gruß

muffin

Edited by RaggaMuffin
Posted

Ich hatte mich oben etwas unklar ausgedrückt, hab das nochmal geändert.

Das Streamen von Live HDTV hakelt manchmal etwas.

Aufgenommene HDTV Videos werden dagegen Ruckelfrei wiedergegeben.

Aber wie gesagt das kann auch am WLan liegen.

Ich werd bei Gelegenheit mal ein Test mit LAN und mit Powerline machen.

Posted

PC-TV? ..vielleicht liegt hier ein missverständnis vor. Es können aufnahmen und DVB_live-tv vom RS (Recording Service) gestreamt werden. Also zunächst den recording service installieren.. ..und erklären, was du mit PC-TV meinst.

Posted (edited)

Ich werd bei Gelegenheit mal ein Test mit LAN und mit Powerline machen.

 

auja das wär echt super ... (übrigens bin hier im forum auch per pn erreichbar)

 

PC-TV? ..vielleicht liegt hier ein missverständnis vor.

 

zum besseren verständnis und zur veranschaulichung habe ich für sie/dich

ein screenshot gemacht.

http://www.abload.de/img/unbenanntsbif0.jpg

ich möchte das LiveTV von DVBViewer (rechts im bild) irgenwie auf mein 42" Phillips dlna TV Gerät rüberbringen.

 

 

cooler stuff danke hierfür aber ich denke das hier http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Web/UPnP#UPnP_AV_Server

wird für mein vorhaben vollkommen ausreichen.

kannst du das bestätigen oder mich korrigieren.

 

 

herzlichen dank an alle teilnehmenden supporter.

Edited by RaggaMuffin
Posted (edited)

hallo leute

 

 

oman oman oman wo bitte ist der "Recording Service" download.

ich krigs ko*zen.

warum mus ich stundenlang suchen um dan festzustellen das ichs nicht finde.

ich ich bin BAFF

 

ich bitte um unterstützung ich bin zu blöd um ein stück code zu finden.

Edited by RaggaMuffin
Posted (edited)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: :whistle:

 

:D

 

 

so zurück zum thema.

ich habe jetzt die liste abgearbeitet

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

 

wie gehts nun weiter... hiermit vieleicht ?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Web/UPnP#UPnP_AV_Server

 

das heist ich mus in meiner frity.box "nur" noch port 1900 freigeben

http://www.abload.de/img/unbenanntbdok6.jpg <<< klick

 

und den den UPnP Server aktivieren <<< wo mache ich das ?

Edited by RaggaMuffin
Posted

Da DLNA nur im lokalen Netz geht musst du in der Fritzbox gar nix freigeben.

Der Port 1900 muss in der Firewall auf dem Rechner des RS freigegeben werden.

Am besten schaltest du sie für die ersten Versuche mal komplett ab.

Sobald alles richtig eingerischtet ist, sollte dein TV den RS finden wenn du auf "Source - Netzwerk durchsuchen" gehst.

Posted (edited)

hall o leute

 

 

der ganze aufwand für die katz :/

privatsender kann ich via DLNA TV guckn

aber bei sky inhalte bleibt das bild schwarz.

 

gibt es vieleicht ein trick den ich noch nicht kenne oder ist das streamen von sky inhalten grundsätzlich nicht möglich.

Edited by RaggaMuffin
Posted

Das Streamen von Sky über DLNA funktioniert bei mir ohne Probleme.

Hast Du im RS unter Hardware den Haken bei "hat CI Module" gemacht?

Posted

hall o leute

 

 

jemand noch ein tip auf lager ?

 

 

viele grüße

muffin

Posted

Funktioniert denn grundsätzlich das CI im RS.

Also z.B. wenn du ne Aufnahme über den RS startest.

Ansonsten hilft vielleicht ne Support.zip und ne genaue Beschreibung deines Systems.

×
×
  • Create New...