Jump to content

notwendige Installationen zum Betrieb des DVBViewers


Bruno Pezzey

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Forum, ich hoffe ich finde hier Hilfe.

Ich habe leider kein Bild im DVBViewer 5.0.0 aber Ton, nachdem ich meinen PC mit WinXP SP3 neu aufgesetzt habe. Welche Programme sind außer DVBViewer noch notwendig um ein Bild zu bekommen?

 

Meine Hardware:

CPU FM1 AMD A4-3400, 2x 2.70GHz mit IGP Radeon HD 6410D

ASRock A75M, A75

Technisat Skystar 2 PCI DVB-S

Technisat Airstar 2 PCI DVB-T

 

Ich habe alle Mainboard-Treiber und den aktuellen Catalyst installiert und bekomme einfach kein Bild angezeigt. Egal welchen Renderer ich auswähle. Zwar habe ich nur den Mainconcept Decoder, der beim DVBViewer mitgeliefert wird, aber zumindest sollte doch auch der eine Anzeige bringen.

 

Was wird denn noch alles benötigt außer dem DVBViewer, damit es klappt.

 

Hier auch mal meine support.zip

support.zip

 

Kann mir jemand halfen? das wäre super, ich bin langsam am Verzweifeln.

Edited by Bruno Pezey
Posted

Du musst natürlich noch Codec`s installieren.

 

Probier mal "ffdshow"

 

Ansonsten mal hier im Forum oder Wiki lesen.

Posted

Hallo und Danke für die Antwort.

Bei der Installation des DVBViewer als Technisat Edition wird ja der Mainconcept Decoder mitgeliefert. Und der ist natürlich installiert. Aber mit dem geht es nur, wenn ich im Decoder die Hardwarebeschleunigung ausschalte. Das ist natürlich nicht so toll.

Posted

Hallo und Danke für die Antwort.

Bei der Installation des DVBViewer als Technisat Edition wird ja der Mainconcept Decoder mitgeliefert. Und der ist natürlich installiert. Aber mit dem geht es nur, wenn ich im Decoder die Hardwarebeschleunigung ausschalte. Das ist natürlich nicht so toll.

Wieso danke für die antwort? Du hast doch gar nichts gefragt. Diese trittbrettfahrerei verwirrt nur :rolleyes:

 

Für Technisat Edition ist das hier nicht der richtige ort.

Mit dem DVBViewer werden keine dekoder mitgeliefert, denn das würde den preis wegen der fälligen lizenzgebühren steil in die höhe treiben. Es wird aber angeboten, die freien LAV-dekoder downzuloaden. Die funktionieren normalerweise ausgezeichnet.

Posted

Ich hatte meine Anmeldedaten zerschossen und musste mich für die Eingangsfrage neu registieren, insofern bin ich beide :whistle:

 

Es geht schon um die Pro Version, allerdings muss man doch die TE installieren, damit der Pro überhaupt richtig läuft. Und bei der TE ist der Mainconcept Dekoder dabei, den ich eigentlich auch für den PRO nutzen will, da, wie Du ja sagst, der Pro keine Dekoder mitliefert. Bei früheren Installationen hatte ich mit dem Mainconcept nie Probleme. Wie gesagt, der Mainconcept bringt nur ein Bild, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte.

 

Den LAV hab ich nun auch mal ausprobiert, mit naja, leidlichem Erfolg. Wenn sich die Senderdaten, also der Stream ändert (bspw. wenn von Film zu Werbung geschnitten wird) bleibt das Bild manchmal stehen und ich muss die Anzeige neu aufbauen, was nicht über die Fernbedienung geht und somit nervig ist. Außerdem wird der Bildschirm immer kurz schwarz, wenn ich bei einer Video- oder TimeShift-wiedergabe kurz stoppe. Gut, damit könnte man noch leben, nervt aber auch.

Posted

..probier mal LAV für alles, also auch audio.

Posted (edited)

Ja, hab ich schon.

Leider treten dabei die geschilderten Probleme auf. Kann man die LAVFilter noch irgendwie einstellen, bzw. welche EInstelungen sind sinnvoll?

Edited by Ford Prefect
Posted

Unter XP funktioniert keine HW Beschleunigung mit LAV(wenns sich da mit letzter Version nichts geändert hat)

Also mal anderen Decoder testen.

Generell hatte ich mit XP immer die beste Bildqualität mit dem Overlayrenderer(da funktoniert zumindest auch die Hardwarebeschleunigung).

Als Audiodecoder wird auch immer wieder der ac3 Filter empfohlen.

Posted

Also sofern das Bild nicht hängen beliebt, hat der LAVFilter eigentlich eine sehr gute Qualität. Allerdings geht da nicht der Overlay Renderer sondern nur der VRM9 (glaube ich, ich sitze nicht am betroffenen PC)

Also doch mal die ffdshow Decoder installieren, wie oben schon mal geraten wurde und einfach ausprobieren? Den ac3 habe ich bereits auf der Platte.

Posted

Ffdshow geht im DVBViewer nicht mit DXVA bei LiveTV,eventuell wenn möglich mit Arcsoft.

Mainconcept mit Overlay und DXVA testen.

Posted

Sorry, wenn ich jetzt vielleicht dumme Fragen stelle, aber DXVA finde ich nur in den Einstellungen des LAVFilters (DXVA2 native), bei Mainconcept sehe ich nichts davon.

Posted

Da ich hier keinen Mainconcept verwende bezog sich das auf deine Aussage

 

Bei früheren Installationen hatte ich mit dem Mainconcept nie Probleme. Wie gesagt, der Mainconcept bringt nur ein Bild, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte

 

wie das dort bezeichnet wird k.A. Du solltest dann halt die verfügbare "Hardwarebeschleunigung"mit Overlay testen.

 

Zum LAV wie sieht es denn aus wenn du DXVA2 native auswählst steht der auch nach Graph Neuaufbau auch als activ im Filter?

Posted

Ja, Du hast recht. Im Filter steht bei Active Decoder: <inactive>

Aber der Mainconcept funktioniert auch nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte. Und dann ruckelt es (z.B. beim Laufband auf n-tv) Beim LAV-Filter ruckelt es nicht.

Bei diesen Filtern kann man so viel einstellen, da blickt doch keiner richtig durch. Naja, zumindest ich nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...