Golden_Receiver Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 (edited) Hallo erstmal... Ich verwende mit meinem DVBViewer eine Terratec S7 (das ist eine externe DVB-S/S2 Box mit CAM-Einschub, die über USB mit dem PC verbunden wird). Für Pay-TV steckt in der Box ein Alphacrypt-CAM mit einer alten S01 Sky/Premiere Karte. Das lief auf meinem alten PC einwandfrei, konnte alles problemlos schauen. Jetzt habe ich einen neuen PC, auf dem ich WinXP mit SP3, .NET Framework, DirectX und auch alle meine Programme neu installiert habe. Wenn ich jetzt den DVBViewer starte, laufen die unverschlüsselten Programme (SD und HD) nach wie vor problemlos. Wenn ich jedoch auf die verschlüsselten Sky SD-Kanäle schalte (*kein* HD-Abo), läuft das Bild nur ein paar Sekunden und friert dann ein. Der Ton läuft noch kurze Zeit weiter und hört dann ebenfalls auf, und ab diesem Moment reagiert der DVBViewer auf NICHTS mehr, außer auf 'Schließen' in der Taskleiste (Prozess muss NICHT im Taskmanager 'gekillt' werden). Ich weiss leider nicht, wie genau die Terratec S7 Box arbeitet, aber ich würde doch annehmen, dass bei eingestecktem CAM die Box schon einen fertig decodierten Datenstrom an den USB-Port schicken sollte? Was mich außerdem wundert, wenn ich die Terratec S7 Box an mein Netbook anschließe, auf dem ich denselben DVBViewer mit denselben Einstellungen, ausgewählten Codecs, Senderliste usw. drauf habe, läuft alles ohne Probleme. Außerdem besitze ich noch ein italienisches SMARTCAM + tivù Smartcard (mein Vater ist Italiener und zahlt in Italien ganzjährig TV-Gebühren, ist also legal). Wenn ich das in die Terratec S7 Box stecke, werden alle italienischen tivù Sender problemlos entschlüsselt, egal wo ich die Terratec S7 Box anschließe. Ist also vermutl. ein ganz spezielles Problem mit der SO1 Karte in Verbindung mit irgendwas auf meinem neuen PC. Ich suche jetzt schon seit mehreren Tagen im Internet und habe so gut wie alles ausprobiert, was man im DVBViewer einstellen kann: andere Codecs, Hardware-Beschleunigung runtergeregelt usw. usw. Hab auch schon den neuesten DVBViewer 5.0.0.0 probiert, exakt gleiches Verhalten. Daher, kann mir bitte IRGENDJEMAND nen Rat geben, was ich tun könnte oder wie ich den Fehler beseitigen kann, damit auch auf meinem neuen PC wieder alles sauber läuft? Mein Mainboard: Gigabyte GA-890FXA-UD5 Meine VGA-Karte: Radeon XFX HD 6870 Dual-Fan, Treiber-Version 8.801.0.0 Mein DVB-S Receiver: Terratec S7 USB mit neuesten Treibern support.zip Edited January 6, 2013 by Golden_Receiver Quote
Golden_Receiver Posted January 6, 2013 Author Posted January 6, 2013 Nachtrag: hier noch eine support.zip mit debug.log (wo ich DVBViewer im Debug-Modus auf einem Sky-Kanal und mit einem in der Terratec S7 eingesteckten CAM / S01-Karte starte und laufen lasse, bis das Bild stehenbleibt). Wer sich die support.zip schon aus dem vorigen Posting geholt hat, wenns geht nochmal runterladen. Sorry, mach das zum ersten Mal, weil DVBViewer zuvor ja immer astrein mit allem lief... support.zip Quote
Golden_Receiver Posted January 15, 2013 Author Posted January 15, 2013 (edited) *seufz* ... ok, hat sich erledigt. Danke an alle, die das hier gelesen und (nicht) geantwortet haben. :/ Nach langem Rumprobieren (auch mit GraphStudio usw.) und Suchen hat sich die Sache so dargestellt: Ich hatte für MPEG-2 den Cyberlink Decoder gewählt, und wie ich unter 'Eigentschaften von DVBSource' sehen konnte, 'verschluckt' der sich irgendwie bei Sky-Kanälen, weil er wohl nicht genug Buffer zur Verfügung stellt (ist ja eigentlich auch nur für DVD gedacht). Dann werden die Daten vom Decoder nicht mehr abgeholt und stattdessen immer mehr Buffer für die Zwischenspeicherung belegt. Weil die Videodaten nicht mehr verarbeitet werden, bleibt das Bild dadurch stehen. Audio läuft erstmal weiter (die Daten werden ja weiterhin verarbeitet). Wenn sich mehr als 999 Buffer angestaut haben, kommt es zu einem Buffer-Überlauf und alles wird gestoppt, wodurch dann auch der Sound ausfällt, genau wie von mir beschrieben. Und weil der DVBViewer selbst ja nix falsch gemacht hat, gibt's auch nichts im Error-Log. Hab jetzt nen anderen Decoder gewählt, der von vornherein ca. 60 Buffer anlegt, damit geht jetzt auch Pay-TV wieder problemlos. Edited January 15, 2013 by Golden_Receiver Quote
simple mind Posted March 20, 2013 Posted March 20, 2013 Hallo, ich habe Dein Problem und würde gerne wissen, welchen Decoder Du jetzt benutzt, da alle von mir ausprobierten Alternativen (u.a. LAV und ffdshow) keine Abhilfe brachten. Grüße Ralf Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.